Im Hafenkonzert-Podcast geht es dieses Mal um Schiffe, die Geschichte geschrieben haben – von den ersten Weltumseglern über sagenhafte Geisterschiffe bis hin zu Forschungsschiffen unserer Zeit. Wir erzählen von der "Victoria", dem ersten Schiff, das die Erde umrundete, von der "TS Hamburg", die einst als „schönste Hamburgerin“ die Weltmeere bereiste, und von der Polarstern, die als schwimmendes Labor den Klimawandel erforscht. Dazu kommen Mythen wie der „Fliegende Holländer“, der in Opern und Filmen weiterlebt, und die Geschichte der Hamburger "Wapen von Hamburg" – eines von jenen Schiffen, die einst Piraten abschreckten. ⸻ Die Themen im Einzelnen: ⛵ Die „Victoria“ – Das erste Schiff, das um die Welt segelte Wie Ferdinand Magellans Flotte vor über 500 Jahren in See stach – und nur die „Victoria“ zurückkehrte. 🛳️ TS Hamburg – Die „schönste Hamburgerin“ Ein Kreuzfahrtschiff schreibt Nachkriegsgeschichte: Erinnerungen von Stewardessen, Besatzung und Passagieren. ⚓ U96 – das Boot, das zum Mythos wurde Vom Kriegsalltag unter Wasser bis zur legendären Filmgeschichte: die wahre Geschichte hinter „Das Boot“. 🚢 Die „Argo“ – Das Heldenschiff aus der Antike Mythos trifft Seefahrt: Jason und die Argonauten auf der Suche nach dem Goldenen Vlies. 🌊 Der Fliegende Holländer – Legende eines Geisterschiffs Von Seemannsgeschichten bis zu Richard Wagners Oper – das ewige Schiff zwischen Mythos und Musikgeschichte. 🏴☠️ Die „Wapen von Hamburg“ – Hamburgs wehrhafte Konvoischiffe Wie die Hansestadt ihre Handelsschiffe im 17. Jahrhundert gegen Piraten schützte – mit schwimmenden Palästen. ⚙️ Hilfskreuzer „Wolf“ – Piraten des Kaisers Im Ersten Weltkrieg geht die „Wolf“ auf geheime Kaperfahrt rund um den Globus – und wird zur Legende. ❄️ „Polarstern“ – ein Schiff im Dienste der Wissenschaft Wie Forscherinnen und Forscher mit dem deutschen Eisbrecher die Arktis erkunden – und den Klimawandel erforschen. Jetzt den Hafenkonzert-Podcast abonnieren! Mehr Informationen zum Hamburger Hafenkonzert unter ndr.de/hafenkonzert
All content for Das Hamburger Hafenkonzert is the property of NDR 90,3 and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Hafenkonzert-Podcast geht es dieses Mal um Schiffe, die Geschichte geschrieben haben – von den ersten Weltumseglern über sagenhafte Geisterschiffe bis hin zu Forschungsschiffen unserer Zeit. Wir erzählen von der "Victoria", dem ersten Schiff, das die Erde umrundete, von der "TS Hamburg", die einst als „schönste Hamburgerin“ die Weltmeere bereiste, und von der Polarstern, die als schwimmendes Labor den Klimawandel erforscht. Dazu kommen Mythen wie der „Fliegende Holländer“, der in Opern und Filmen weiterlebt, und die Geschichte der Hamburger "Wapen von Hamburg" – eines von jenen Schiffen, die einst Piraten abschreckten. ⸻ Die Themen im Einzelnen: ⛵ Die „Victoria“ – Das erste Schiff, das um die Welt segelte Wie Ferdinand Magellans Flotte vor über 500 Jahren in See stach – und nur die „Victoria“ zurückkehrte. 🛳️ TS Hamburg – Die „schönste Hamburgerin“ Ein Kreuzfahrtschiff schreibt Nachkriegsgeschichte: Erinnerungen von Stewardessen, Besatzung und Passagieren. ⚓ U96 – das Boot, das zum Mythos wurde Vom Kriegsalltag unter Wasser bis zur legendären Filmgeschichte: die wahre Geschichte hinter „Das Boot“. 🚢 Die „Argo“ – Das Heldenschiff aus der Antike Mythos trifft Seefahrt: Jason und die Argonauten auf der Suche nach dem Goldenen Vlies. 🌊 Der Fliegende Holländer – Legende eines Geisterschiffs Von Seemannsgeschichten bis zu Richard Wagners Oper – das ewige Schiff zwischen Mythos und Musikgeschichte. 🏴☠️ Die „Wapen von Hamburg“ – Hamburgs wehrhafte Konvoischiffe Wie die Hansestadt ihre Handelsschiffe im 17. Jahrhundert gegen Piraten schützte – mit schwimmenden Palästen. ⚙️ Hilfskreuzer „Wolf“ – Piraten des Kaisers Im Ersten Weltkrieg geht die „Wolf“ auf geheime Kaperfahrt rund um den Globus – und wird zur Legende. ❄️ „Polarstern“ – ein Schiff im Dienste der Wissenschaft Wie Forscherinnen und Forscher mit dem deutschen Eisbrecher die Arktis erkunden – und den Klimawandel erforschen. Jetzt den Hafenkonzert-Podcast abonnieren! Mehr Informationen zum Hamburger Hafenkonzert unter ndr.de/hafenkonzert
Alle an Bord – Inklusion im Wassersport Segeln, Rudern, Paddeln - Hamburg ist ein wahres Wassersport-Paradies. Aber wie gut können auch Menschen mit Behinderung bei alledem mitmachen? Mittlerweile gibt es viele inklusive Angebote. Mit viel Engagement werden zum Beispiel Segelkurse für Blinde und Sehbehinderte organisiert. Bei Regatten segeln Menschen mit und ohne Behinderungen auf der Außenalster. Wir begleiten Hamburgerinnen und Hamburger, die mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen Wassersport machen – ob mit dem Wakeboard, im Segel- oder Ruderboot, auf dem SUP Board oder beim Schwimmen. Moderation: Antonia Reiff und Petra Volquardsen Die Themen im Überblick: Inklusiver Schwimmkurs beim Eidelstedter Sportverein Segeln für Blinde und Sehbehinderte auf der Außenalster Sven Jürgensen, Gründer des Vereins "Wir sind wir – Inclusion in Sailing" im Gespräch Trainingsangebot "FunFari" im Ruderverein Favorite Hammonia Segelkurs der Bugenhagenschule Alsterdorf Wakeboarden mit Querschnittlähmung: Extremsportler Antonio Hömpler Test: Wie barrierefrei ist die frisch renovierte Alsterschwimmhalle für eine blinde Schwimmerin? SUP Workshop des Vereins "Nature Guides" für Menschen mit Amputationen am Goldbekhaus Weltmeisterinnen im Inklusions-Segeln: Regattaseglerinnen Silke Basedow und Nadine Löschke
Das Hamburger Hafenkonzert
Im Hafenkonzert-Podcast geht es dieses Mal um Schiffe, die Geschichte geschrieben haben – von den ersten Weltumseglern über sagenhafte Geisterschiffe bis hin zu Forschungsschiffen unserer Zeit. Wir erzählen von der "Victoria", dem ersten Schiff, das die Erde umrundete, von der "TS Hamburg", die einst als „schönste Hamburgerin“ die Weltmeere bereiste, und von der Polarstern, die als schwimmendes Labor den Klimawandel erforscht. Dazu kommen Mythen wie der „Fliegende Holländer“, der in Opern und Filmen weiterlebt, und die Geschichte der Hamburger "Wapen von Hamburg" – eines von jenen Schiffen, die einst Piraten abschreckten. ⸻ Die Themen im Einzelnen: ⛵ Die „Victoria“ – Das erste Schiff, das um die Welt segelte Wie Ferdinand Magellans Flotte vor über 500 Jahren in See stach – und nur die „Victoria“ zurückkehrte. 🛳️ TS Hamburg – Die „schönste Hamburgerin“ Ein Kreuzfahrtschiff schreibt Nachkriegsgeschichte: Erinnerungen von Stewardessen, Besatzung und Passagieren. ⚓ U96 – das Boot, das zum Mythos wurde Vom Kriegsalltag unter Wasser bis zur legendären Filmgeschichte: die wahre Geschichte hinter „Das Boot“. 🚢 Die „Argo“ – Das Heldenschiff aus der Antike Mythos trifft Seefahrt: Jason und die Argonauten auf der Suche nach dem Goldenen Vlies. 🌊 Der Fliegende Holländer – Legende eines Geisterschiffs Von Seemannsgeschichten bis zu Richard Wagners Oper – das ewige Schiff zwischen Mythos und Musikgeschichte. 🏴☠️ Die „Wapen von Hamburg“ – Hamburgs wehrhafte Konvoischiffe Wie die Hansestadt ihre Handelsschiffe im 17. Jahrhundert gegen Piraten schützte – mit schwimmenden Palästen. ⚙️ Hilfskreuzer „Wolf“ – Piraten des Kaisers Im Ersten Weltkrieg geht die „Wolf“ auf geheime Kaperfahrt rund um den Globus – und wird zur Legende. ❄️ „Polarstern“ – ein Schiff im Dienste der Wissenschaft Wie Forscherinnen und Forscher mit dem deutschen Eisbrecher die Arktis erkunden – und den Klimawandel erforschen. Jetzt den Hafenkonzert-Podcast abonnieren! Mehr Informationen zum Hamburger Hafenkonzert unter ndr.de/hafenkonzert