Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/1d/b3/f2/1db3f296-1aed-b229-ccfc-817fe064c449/mza_12194614413086602482.jpg/600x600bb.jpg
DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
Jan Malte Andresen
28 episodes
14 hours ago
Die gute Hunde-Unterhaltung: Talk, Musik und Service TV- und Radio-Moderator Jan Malte Andresen ist auf den Hund gekommen. Doch sein Hundesachverstand ist nicht größer als eine Hundemarke. Also braucht er Nachhilfe und die holt er sich in diesem Podcast. Von Experten und Prominenten. Immer mit einem Schmunzeln auf den Lippen. Oder sollen wir lieber sagen, einem Wau?
Show more...
Leisure
RSS
All content for DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk is the property of Jan Malte Andresen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die gute Hunde-Unterhaltung: Talk, Musik und Service TV- und Radio-Moderator Jan Malte Andresen ist auf den Hund gekommen. Doch sein Hundesachverstand ist nicht größer als eine Hundemarke. Also braucht er Nachhilfe und die holt er sich in diesem Podcast. Von Experten und Prominenten. Immer mit einem Schmunzeln auf den Lippen. Oder sollen wir lieber sagen, einem Wau?
Show more...
Leisure
Episodes (20/28)
DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#30 - Jochen Bendel - Mit dem Hund auf Augenhöhe

Ein Gespräch mit Jochen Bendel. Früher Ruck-Zuck, heute: Hundetrainer, Hundeshow-Moderator, Hundebuch-Autor, Hundeversteher und einfach nur: grund- und Hund-sympathisch!

Hunde begleiten Jochen Bendel seit er Kind war. „In ihrer Gegenwart fühlte ich mich immer geborgen und beschützt“ sagt der TV-Moderator, der mittlerweile komplett auf den Hund gekommen ist. Er hat sich zum Hundetrainer ausbilden lassen, moderiert Fernsehsendungen mit Hund und hat zwei wunderbare Bücher geschrieben, die uns helfen, unsere Hunde besser zu verstehen.

Jochen Benders Mission ist es, Tieren eine Stimme zu geben. Und weil das nur geht, wenn wir unsere Hunde besser verstehen, hilft er uns dabei.

In einem seiner Bücher sagt Jochen, Hund hätten den siebten Sinn in Beziehungsfragen.

Was es mit der Spiegelung auf sich hat, und wie Mensch und Hund bessere Partner werden, verrät Jochen in diesem Podcast - und in seinem Buch.

Außerdem: Antworten auf Eure Fragen von TV-Hundetrainer Marc Lindhorst. Und was Frauchens Handtasche in diesem Podcast verloren hat.


Links:

Bücher von Jochen Bendel:
Das Geheimnis der Spiegelung: So werden Mensch und Hund echte Partner
Bestellen bei Amazon

Das Wunder der Bindung: Menschen wollen erziehen - Hunde brauchen Geborgenheit
Bestellen bei Amazon

Jochen Bendel im Web

Jochen Bendel bei Instagram

Jochen Bendels Podcast


Show more...
3 years ago
1 hour 16 minutes 58 seconds

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#29 - Christine Kläger & Maja Herzbach • Senioren-Hunde - Wenn der Hund alt wird

Ab wann sind Hunde alt? Wie machen wir Senioren-Hunden das Leben leichter? Und uns auch? Und wie ist es, wenn der eigene Hund zum Pflegefall wird? Fragen, die wir in dieser Ausgabe ausführlich klären.

Christine Kläger aus Dortmund hat ein besonders großes Herz für die Senioren unter den Hunden. Aus eigener Erfahrung und Interesse, gibt sie ihr Wissen an alle Hundehalter auf ihrer Internetseite senior-hunde.de weiter - und in dieser Bellheim-Folge. Denn: Schneller als gedacht, haben wir einen alten Hund an unserer Seite.

Dazu spricht Jan Malte Andresen auch mit seiner alten Freundin und Kollegin Maja Herzbach. Die Radio-Moderatorin aus Schleswig-Holstein weiß, was es bedeutet, wenn der geliebte Hund alt, schwach und zum Pflegefall wird. Wie belastend das Leben für ihre Mops-Hündin Polly inzwischen geworden und wie man als Familie damit umgeht, erzählt Maja voller Wärme und Herzlichkeit in dieser Folge. Und beweist eindrucksvoll, dass Sie trotz allem ihren Humor längst nicht verloren hat.

Außerdem: Antworten auf Eure und unsere Fragen von TV-Hundetrainer Marc Lindhorst, dessen Hund „Herr Doktor“ auch schon 12 ist, aber -so sagt Marc- „selbst nicht merkt, wie alt er ist“.

Show more...
3 years ago
1 hour 1 minute 50 seconds

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#28 - Prof. Dr. Achim Gruber, Tier-Pathologe - Wenn Hundeliebe zur Qual wird

Wir kuscheln und schmusen mit unseren Hunden küssen sie, lassen uns ablecken oder neben uns im Bett schlafen. Ist das noch normal? Tatsächlich bringen sich viele Menschen aus falsch verstandener Tierliebe selbst in Gefahr.

Auch darüber hat Achim Gruber in seinem Bestseller „Das Kuscheltierdrama“ geschrieben. Wohlgemerkt aus Liebe zum Tier!

Denn als Tier-Pathologe bekommt er zu häufig Fälle auf den Seziertisch, die Ausdruck falsch verstandener Tierliebe sind.

Ihm geht es auch darum, Defekt- oder Qualzuchten zu stoppen. Beispiel: Französische Bulldogge. Deren kurzen Kopf und platte Schnauze verbinden viele mit niedlichem Aussehen. Doch der kurze Kopf erschwert dem Hund das Atmen. Sein Herz wird durch den ständigen Sauerstoffmangel geschädigt.

Auch deswegen fordert Achim Gruber dringend, dass das Tierschutzgesetz nachgebessert werden muss.


Zum Buch "Das Kuscheltierdrama"
(Externer Amazon Link)

Show more...
3 years ago
1 hour 12 minutes 18 seconds

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#27 - Andreas Kieling, Naturfilmer - Abenteuer mit Hund

Ob Yukon oder Eifel, Grönland oder Schwarzwald, Himalaya oder Eichsfeld - es gibt wohl keine Wildnis, die Andreas Kieling nicht bereist hat. Die Kamera immer im Anschlag. Und das seit genau 30 Jahren. So lange macht Andreas Abenteuer und Tierfilme. Wir kennen ihn aus "Terra X“ im ZDF, seiner TV-Reihe „Kiellings Wilde Welt“ oder aus seinen Büchern, Bildbänden und Facebook- oder YouTube-Filmchen.

Treue Tour-Begleiterin war lange Jahre Andreas Kielings Hündin Cleo. Nicht sein erster - aber Stand heute sein bisher letzter Hund.

Denn als Jan Malte Andreas Kieling vor Kurzem getroffen hat, war Cleo gerade gestorben.

Was Cleo mit Andreas erlebt hat - auch darum geht es bei diesem Spaziergang vor Kielings Haustür. Mitten in der Eifel, wo es mindestens so viel zu entdecken gibt wie am Yukon, in Grönland oder am Himalaya.


Die Homepage von Andreas Kieling

Kielings kleine Waldschule bei Facebook

Jan Malte zu Gast in der Waldschule

Bücher:

Kielings kleine Waldschule 

Durch Deutschland wandern - auf der Suche nach den wilden Tieren



Show more...
3 years ago
51 minutes 27 seconds

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#26 - Katja Wicher - Wenn der Hund mal weg ist

Heute eine Doppelfolge zu einem Thema, über das man ja noch nicht einmal nachdenken möchte. Was tun, wenn der Hund weg ist? Dazu im Gespräch: Katja Wicher, die mit ihrer Suchhundestaffel verschwundene Hunde findet. Und: Familienanwältin Thurid Neumann zur Frage, was tun, wenn Herrchen und Frauchen getrennte Wege gehen.


Katja Wicher, Mantrailerin und Suchhunde-Führerin

Katja Wicher bringt Mensch und Hund auf die Spur. Als Ausbilderin für Mantrailing sorgt sie für spannende Hundetage und starke Beziehungen zwischen Hund und Mensch. Falls Leine oder Verbindung dennoch mal reißen und der Hund wegläuft, sucht sie mit ihrer Suchhundestaffel entlaufene Hunde in der Großstadt Berlin. Sie findet die Lieblinge  wieder, selbst die, die Monate unterwegs sind und allein Bahn fahren.

Mehr über Katjas Arbeit:
suchhundeberlin.de


Thurid Neumann, Anwältin

Was passiert im Fall einer Trennung mit dem Hund? Darüber müssen im Zweifel Richter entscheiden. Was es zu beachten gibt und warum wir in Deutschland von Spanien lernen können, darüber redet Jan Malte mit Thurid Neumann. Die Tierliebhaberin hat selbst schon diverse „Ehehunde“ vor Gericht vertreten.


Eure Fragen an TV-Hundetrainer Marc Lindhorst

Der nächste Fragenhagel prasselt über Marc nieder. Heute geht es unter anderem um die Frage, wie weit ein Hund wandern kann. Und: Warum jeder, der Hunde hat auf einen Maulkorb kaufen sollte.

Eure Fragen an Marc stellt Ihr hier...

Show more...
3 years ago
1 hour 7 minutes 17 seconds

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#25 - Michael Eichhorn - Leben mit Wolfshund

Er ist ein Mann der Marke Naturbursche. Er hat Wölfe mit der Flasche aufgezogen, war Wolfsbotschafter in der Kurpfalz, verstand und versteht sich als Mittler zwischen Wolf und Mensch. Dass es ihm da besonders Wolfshunde angetan haben, überrascht also nicht weiter.

Michael Eichhorn coacht Hundetrainer, veranstaltet Reisen, hält Vorträge. Er liebt Wolf, Hund und Wolfshunde. Als Realist und Liebhaber warnt er vor dem Trend, dem Hunde immer mehr Wolf anzuzüchten. Und: Vor der Herausforderung. Mit einem Wolfshund zu leben.


Zur Homepage von Michael Eichhorn

Show more...
3 years ago
55 minutes 28 seconds

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#24 - Svenja Huth, Fußballerin - Hunde und Fußball

Sie liebt Fussball und ihren Hund! Svenja Huth ist eine der erfolgreichsten Fussballerinnen Deutschland. Mit dem VFL Wolfsburg hat sie gerade eben wieder die deutsche Meisterschaft und den DFB-Pokal geholt.

Mit sieben fing sie an zu kicken, mit 19 erst traf Bolonka-Rüde Jamie in ihr Leben und begleitet sie seitdem auf Schritt und Tritt.
Aber geht das immer so einfach? Wie lassen sich Profi-Fußball und Hunde-Leben miteinander vereinbaren?

Ein Gespräch über der Deutschen zwei liebste Dinge: Den Ball und den Hund. Und über Svenjas beeindruckendes Engagement für den Tierschutz.


Svenja Huth bei Instagram

Svenja als Botschafterin für Wunsch am Horizont

Svenja als Botschafterin für Veto-Tierschutz


Show more...
3 years ago
47 minutes 34 seconds

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#23 - Armin Morbach, Promi-Stylist - Der bunte Hund

Er hat den Großen dieser Welt die Haare gemacht, auch Tina Turner und Naomi Campell. Nach Feierabend schwingt er aber die Hundebürste. Wer mit Ehemann und drei Hunden unter einem Dach wohnt, geht schon als Rudel durch. 

Armin Morbach weiß, wie der andere gut aussehen lässt. Als Make-Up-Artist, Stylist und Topmodel-Juror der ersten Stunde gehört sein Herz aber nicht nur den Promis und Schönen sondern vor allen Dingen seinen drei Hunden.

Einer davon schon so grau, dass selbst tönen nichts mehr nützt, sagt Armin nicht ganz ernst gemeint. In diesem offenen Gespräch auch über seine eigene Vergangenheit, die als schwules Kind der 70er in Bayern alles andere als einfach gewesen ist.

Warum Armin Morbach eigentlich Tierarzt werden wollte, er sich tatsächlich selbst als „bunter Hund“ bezeichnen würde, er sich als Künstler versteht und wie er sich auf die Seite der Schwachen und Rechtlosen stellt, auch darum geht es -neben seinem ausschweifendem Hundeleben- in diesem Podcast.

Show more...
3 years ago
43 minutes 47 seconds

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#22 - Linda Kaiser, Benimm-Expertin - Der Hunde-Knigge

Ist das Leben mit Hund eine Stil-Frage? Und gibt es so etwas wie Gutes Benehmen auf der Hundewiese. Normalerweise kümmert sich Linda Kaiser als stellvertretende Vorsitzende der Deutsche Knigge-Gesellschaft ums stilvolle Miteinander unter Menschen. Sie hat aber selbst einen Hund und weiß nur zu gut, auch unter Hundehaltenden lässt Benehmen manchmal zu wünschen übrig. Worauf gilt es also zu achten? Ein unter allen Benimm-Regeln geführtes Gespräch über Stil, Anstand und Gutes Benehmen an beiden Seiten der Hundeleine.

Show more...
3 years ago
48 minutes 28 seconds

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#21 - Stefan Niggemeier, Medienjournalist - Der Medienhund

Er ist Deutschlands bekanntester Medienjournalist. So kritisch er aber mit Boulevardjournalisten oder Fernsehmachern umgeht, so nachsichtig und unehrgeizig ist Stefan Niggemeier mit seinem Hund Bambam.

Ein Gespräch über Minimalziele in der Hundeerziehung, Gassirunden mit Sarah Kuttner, Kaninchen in der Stadt, Hunde in den Medien und Büro- und Großstadthunde.

Show more...
3 years ago
50 minutes 35 seconds

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#20 - Philip McCreight, TASSO-Chef - Hunde auf der Flucht

„Hund entlaufen“. Wer das liest und selbst einen Hund hat, dem zerreisst es das Herz, so etwas zu lesen. Es passiert aber öfter als uns lieb ist: Mehr als 30.000 Mal im Jahr gehen Hunde in Deutschland stiften.

Dass viele davon schnell zu Frauchen oder Herrchen zurück kommen, liegt auch und gerade an TASSO. Der Verein betreibt Europas größtes kostenloses Haustierregister, Notruf inklusive - und das nun schon seit genau 40 Jahren.

Von Anfang an dabei ist Philip McCreight. Bei der Gründung noch als 14 jähriger Computer-Nerd, der das Register gleich mal digital gemacht hat. Mittlerweile leitet er er die Organisation, die längst nicht mehr nur eine Datenbank betreibt.

Gesucht und gefunden!

Was ist zu tun, wenn der Hund weg ist? Wie groß ist die Erfolgsquote? Welches sind die beliebtesten Hunderassen und wie bekommt man 50 Bürohunde unter ein Dach? Auch darüber redet Jan Malte Andresen mit Philip McCreight - gefreut dem TASSO e.V. Motto #WirMitDirUndTier.

Hilfe für Mensch und Tier in der Ukraine

Weil „flüchtende Hunde“ eine so traurige aktuelle Bedeutung hat, muss es auch darum gehen: Viele Flüchtende aus den Kriegsgebieten bringen ihre Haustiere mit, dürfen sie aber nicht in die offiziellen Sammelunterkünfte bringen. Aus diesem Grund hat TASSO die Vermittlungsplattform TASSO.Help ins Leben gerufen, um geflüchteten Tierhaltern zu ermöglichen, zusammen mit ihrem Tier eine Unterkunft zu finden.

Direkt zu TASSO.Help -
Unterkünfte für Mensch und Tier aus der Ukraine anbieten und finden

https://help.tasso.net/de/

Show more...
3 years ago
37 minutes 21 seconds

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#19 - Sina Zadra, Schauspielerin - Terrier, Till und Therapie

Sie küsste in „Verbotene Liebe – Next Generation“, war das Werbegesicht für Nivea und sie therapierte verurteilte Straftäter im Maßregelvollzug. Die Schauspielerin und studierte Psychologin Sina Zadra verbindet krasse Gegensätze mit leichter Hand und schafft aus jeder Erfahrung einen Mehrwert - nicht nur für sich persönlich und ihre Performance vor der Kamera, sondern mit ihrem Coaching-Programm bald auch für andere. Wichtiger Begleiter ist ihr Terrier Loui, ein achtjähriger „Senfhund“ aus dem spanischen Tierschutz.

Privat praktiziert Sina nur zu Hause „Verbotene Liebe“: Loui darf nicht ins Bett. Ob er auch als Therapiehund taugt und was das alles mit Till Schweiger zu tun hat - auch darum gehts in diesem herrlich offenen Gespräch mit Jan Malte.

Außerdem: Eure Fragen an TV-Hundetrainer Marc Lindhorst. Mit Frauchen klären wir heute, wie sich Hunde am besten gegenseitig besuchen, was eine Rüdin ist, wieso bevorzugt Maulwurfhaufen markiert werden und was es bedeutet, wenn der Hund sein Frauchen besteigt.


Links:

Sina Zadra bei Instagram

Sina Zadra - Coaching

Das Große Bellheim bei Instagram

Hier stellt Ihr Eure Fragen an TV-Hundetrainer Marc Lindhorst


Werbepartner:

Hundpur - Für ein sorgenfreies Hundeleben

Mr.Fred - Hundefutter wie selbstgemacht


Show more...
3 years ago
1 hour 30 seconds

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#18 - Till Demtrøder, Schauspieler - Unterwegs mit Schlittenhund

Diese Folge steht unter der großen Überschrift „Unterwegs mit Schlittenhunden“. Unser Gast heute ist einer, der - wie konnte das passieren - ein Hundenarr ist, ohne Hundebesitzer zu sein.

„Er badet in Hunden“, sagt die Pressefrau von Schauspieler Till Demtrøder. Er lässt sich abschlecken, anspringen, beklettern. Und er kann bellen und knurren – so echt, dass er Menschen damit immer wieder irritiert, auch wenn sie ihn schon seit Jahren bellend kennen. Er hat viele Filme mit Hund gedreht. Zwei seiner Hauptevents (BalticSea Lights & CrossCountry) zugunsten der Welthungerhilfe auf Usedom, wären ohne Hunde nicht denkbar. Ein Schlittenhunderennen braucht Hunde, selbst wenn es am Strand statt im Schnee stattfindet und eine Schleppjagd braucht Hunde, die der Duftspur, die ein Reiter auslegt, folgen können…

Außerdem: Nachfrage bei Reisejournalistin Marie Tysiak, die Schlittenhunde nicht am ostdeutschen Strand sondern in der klirrenden Kälte Sibiriens erlebt hat. Und: TV-Hundetrainer Marc Lindhorst meldet sich direkt vom Rastplatz. Beantwortet Eure Fragen rund um Futter-Abwechslung, den nötigen Auslauf und die Schwierigkeit, den Hund zum Essen gehen mitzunehmen.

Links:

Baltic Lights - Das Benefiz-Schlittenhundrennen von Till Demtrøder aus Usedom

Auf Husky-Tour in der klirrenden Kälte - Die Reisereportage von Marie Tysiak

Wandermut - Hier werden Husky-Touren angeboten

Die Homepage von Till Demtrøder

Das Große Bellheim bei Instagram

Hier stellt Ihr Eure Fragen an TV-Hundetrainer Marc Lindhorst

Show more...
3 years ago
45 minutes 58 seconds

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#17 - Markus Beyer, Bundesverband Bürohund - Hunde bei der Arbeit

Warum ist es gut, den Hund mit zur Arbeit zu nehmen? Für mich selbst, für Kolleginnen und Kollegen und fürs gesamte Arbeitsklima. Weil es in Deutschland für alles Verbände, Gruppen und Vereine gibt, kann Jan Malte jemanden fragen, der es wissen muss: Den Gründer und Vorsitzenden des Bundesverbands Bürohund e.V.

Markus Beyer ist ein Mann mit Mission. Er arbeitet als Coach für Menschen mit Hund und kennt die tierischen Stärken unserer Hunde für Arbeitsgesundheit und Betriebsklima. Er berät Firmenchefs und Mitarbeitende, damit Hunde zu wertvollen Kollegen im Büro werden.

Wie er selbst auf den Hund gekommen ist, aus verantwortlicher Position in einem deutschen Unternehmen auf den Hundeplatz wechselte und Trainer wurde, liegt auf der Strecke zum Gründer und Vorsitzenden des Bundesverbandes Bürohund.

Und natürlich hat auch TV-Hundetrainer Marc Lindhorst Antworten auf Eure und auf Frauchens Fragen, die sich heute passenderweise ums Büro drehen. Was tun, wenn ein zweiter Hund ins Büro kommt? Und wie umgeht man mit seinem Tier den einen Kollegen, der Hunde nicht so liebt wie wir selbst?.

LINKS

Bundesverband Bürohund e.V.

Das Große Bellheim bei Instagram

Hier stellt Ihr Eure Fragen an TV-Hundetrainer Marc Lindhorst

Show more...
3 years ago
1 hour 20 minutes 27 seconds

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#16 - Marion Albers, Filmhund-Trainerin - Großes Kino mit Hund

Sie will vor allem eins: Spielen! Spielen mit Hunden – vor, neben und hinter der Kamera. Marion Albers hat Bücher geschrieben voller Spieltipps und Tricks für glückliche Hunde. Mit Dog Frisbee hat sie es zu Weltmeisterschaften und ins Wetten dass…? – Studio geschafft. Sie betreibt eine Filmhundeagentur in Dortmund, vermittelt, trainiert und begleitet Hunde ans Set. Sie achtet auf die Hunde, schützt sie vor ungeduldigen Produzenten und ehrgeizigen Herrchen oder Frauchen. Ihre Hunde treffen wir im ARD-Abendprogramm oder in Hollywood-Produktionen.

Wie kommt der Hund in ihre Kartei? Woran zeigt sich, dass der Hund das Zeug zum Schauspieler hat? Und wie machen Hunde das, was die Regie von ihnen möchte? Über all das spricht Jan Malte mit Marion. 

Und: Wir sind wieder komplett! Frauchen ist zurück und TV-Hundetrainer Marc Lindhorst auch. Heute klären wir, wie man sich auf den ersten Aufenthalt im Hundehotel vorbereitet, wieviel der Hund trinken sollte und wie man ihn dazu bekommt, mehr zu trinken. Und die Antwort auf den alten Ausruf "Lass die Scheisse!". 

Links

Die Filmhund-Agentur von Marion Albers im Internet

Die Filmhunde-Agentur bei Instagram

Das Große Bellheim bei Instagram

Hier stellt Ihr Eure Fragen an TV-Hundetrainer Marc Lindhorst

Show more...
3 years ago
57 minutes 42 seconds

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#15 - Denis Scheck, Literaturkritiker - Querfeldein im Kaschmirmantel

Er liebt die Literatur so sehr, wie seinen Hund und hat sogar schon mit Barrack Obama über Hunde gesprochen. Denis Scheck ist Literaturkritiker, Journalist, Fernsehmoderator und Buchautor. Jüngst erschien ein ganzes Buch über und mit seinem eigenen Hund Stubbs. Mit Jan Malte spricht Denis Scheck über diese Liebesgeschichte zwischen Frau, Mann und Jack Russell. Es geht um Hunde in der Literatur aber auch um Querfeldeinlauf über 5000 Meter mit Hund und die Gassirunde im Kaschmirmantel.

Links:

Shownotes zur Folge auf bellheim.online

Das Buch "Der undogmatische Hund" beim KiWi Verlag

Eure Fragen an Hundetrainer Marc


Show more...
3 years ago
43 minutes 22 seconds

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#14 - Best Of Staffel 1

Das Große Bellheim geht in eine kurze knackige Pause. Bevor wir nach Weihnachten mit der zweiten Staffel starten, blicken Frauchen und Herrchen noch einmal zurück auf all die spannenden, lustigen, lehrreichen und emotionalen Gespräche aus Staffel 1. Außerdem noch einmal Antworten auf Eure Fragen von TV-Hundetrainer Marc Lindhorst. 

Show more...
4 years ago
36 minutes 52 seconds

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#13 - Michael Kessler, Schauspieler - Der Disziplinierte

Kessler ist... Schauspieler, Autor, Regisseur und: Hundebesitzer. Nicht nur beruflich, auch wenn er sich in dieser Funktion schon von Schlittenhunden durch Brandenburg hat ziehen lassen und den Pudel Delilah zum Schönheitswettbewerb begleitet hat. Sein treuer Begleiter im richtigen Leben ist seine "griechische Bracke", wie Michael seinen Tierschutz-Hund zärtlich nennt. Und weil sich Michael Kessler schon in so viele Prominent verwandelt und hineingedacht hat, liegt die Frage auf der Hand: Kann er mit seinem außergewöhnlichen Talent auch seinen Hund besser verstehen? Auf jedem Fall hilft ihm die Disziplin des Schauspielers entscheidend bei der Hundeerziehung. 

Show more...
4 years ago
45 minutes 50 seconds

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#12 - Masih Samin, Hundeverhaltenstherapeut - Stadtwolf und Hundeflüsterer

Man nennt ihn nicht umsonst den „Hundeflüsterer“. Masih Samin versteht den Hund wie kein anderer. Seine Idee: Kommunikation auf Augenhöhe. Masih ist Hundeverhaltenstherapeut und wer ihn kennenlernt, merkt sofort: Für ihn ist dieser Beruf wahre Berufung.

Seine tiefe Verbundenheit zu Hunden begleitet Masih schon sein ganzes Leben. Das in Kabul begann und ihn mit seinen Eltern mit 6 Jahren nach Deutschland brachte. Heute ist er gefragter Experte. Im Fernsehen, als Buch-Autor, in seinen Social-Media-Kanälen und in persönlichen Therapiestunden.

Täglich ist Masih mit einem großen Rudel an Pflegehunden zusammen - begleitet von seinem Kangal-Weibchen "Mädchen". Auf jeder dieser Hunderunden wird er zum Leittier und übernimmt damit die Verantwortung, die jeder Hundebesitzer seiner Meinung nach hat.

Jan Malte, Frauchen und Toffi machten „Gassi mit Masih“. Ein Interview-Spaziergang direkt aus dem Kölner Stadtwald mit vielen Aha-Momenten und jeder Menge neuem Verständnis - hoffentlich auch für Euren Hund.

Zu den Shownotes

Homepage zum Podcast

Show more...
4 years ago
51 minutes 10 seconds

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
#11 - Lisa & Daniel, Vanlifer und Abenteurer - Reisen mit Hund
Der Sommer kommt, die Inzidenz sinkt, die Impfquote steigt: So langsam kann man vielleicht doch über Urlaub nachdenken. Also reden wir heute über das Reisen mit Hund. Das zwei junge Deutsche mit Hund zu ihrem Beruf gemacht haben. Lisa und Daniel sind mit ihrer Bonnie dauernd auf Achse: Von Deutschland über Österreich, Griechenland und Italien jetzt nach Teneriffa und Fuerteventura. Die drei sind „Vanlifer“, so nennt man Dauer-Camper heute. Sieht auch viel ästhetischer aus als der ewig gleiche Standplatz für den Wohnwagen am Rheinufer oder hinter dem Nordsee-Deich. Auf ihrem Instagram-Kanal „likebonnieandclyde“ nehmen uns Lisa, Daniel und Bonnie „mit Leichtigkeit durchs Leben“ und mit auf die große Reise. Heute sind sie zu Gast im Bellheim und haben vielleicht den einen oder anderen Tipp für alle anderen mit Hund: Worauf kommt es an, wenn ich mit dem Hund auf Reisen gehe? Außerdem: Frauchen und Jan Malte geben Eure Fragen weiter an TV-Hundetrainer Marc Lindhorst. Wie lange funktioniert das mit dem Belohnen? Ist der Hund wetterfühlig? Und wie macht man das mit Futter, wenn Welpe und Kater unter einem Dach leben? Zu guter Letzt pfeift sich Ilse Werner mit zwei Hundeliedern auf Toffis Playlist bei Spotify. >> Hier geht es zu den Shownotes
Show more...
4 years ago
52 minutes 59 seconds

DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk
Die gute Hunde-Unterhaltung: Talk, Musik und Service TV- und Radio-Moderator Jan Malte Andresen ist auf den Hund gekommen. Doch sein Hundesachverstand ist nicht größer als eine Hundemarke. Also braucht er Nachhilfe und die holt er sich in diesem Podcast. Von Experten und Prominenten. Immer mit einem Schmunzeln auf den Lippen. Oder sollen wir lieber sagen, einem Wau?