Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/5f/42/5d/5f425d79-2db4-92c1-666e-0eb62ab57611/mza_16317210588131952462.jpeg/600x600bb.jpg
Das Gesundheitsmagazin
Bayerischer Rundfunk
57 episodes
9 months ago
Medizinisches Wissen - verständlich erklärt. Neue Therapien - aktuell vorgestellt. Hilfe aus der Natur - wissenschaftlich untersucht. Selbsthilfegruppen - menschlich präsentiert. Das Gesundheitsmagazin ist eine schnelle und fundierte Informationsquelle für den mündigen Patienten von heute. BR24 Gesundheit - ein Magazin des Ressort Gesundheit in der Redaktion Familie.
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for Das Gesundheitsmagazin is the property of Bayerischer Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Medizinisches Wissen - verständlich erklärt. Neue Therapien - aktuell vorgestellt. Hilfe aus der Natur - wissenschaftlich untersucht. Selbsthilfegruppen - menschlich präsentiert. Das Gesundheitsmagazin ist eine schnelle und fundierte Informationsquelle für den mündigen Patienten von heute. BR24 Gesundheit - ein Magazin des Ressort Gesundheit in der Redaktion Familie.
Show more...
Health & Fitness
Episodes (20/57)
Das Gesundheitsmagazin
Jahresrückblick 2024
ePA für alle - Bundestag beschließt Digitalgesetze / EU-Verordnung: Immer mehr Medizinprodukte verschwinden vom Markt / Start der Stiftung Unabhängige Patientenberatung / Patientensicherheit: Wie falsche Diagnosen vermieden werden / Patientenrecht: Zweitmeinung zu Hüft-Prothesen / Blankorezept für Physiotherapie - Eine gute Idee? / Immuntherapie gegen Lupus erythematodes - Die innovative Therapie einer 17-Jährigen / O-Ton Harald Schmidt zu seinem Podcast "Raus aus der Depression" / O-Ton Prof. Ulrich Hegerl zur Studie der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention / Depression: Was das für Angehörige bedeutet. Von Tanja Zieger / Young Carers - Wer kümmert sich um die, die sich kümmern? / Die Neue Norm - Ableismus / Klimawandel und Gesundheit: Warum Kinder und Jugendliche besonders betroffen sind / Demenztreiber? Über die Rolle von Zucker / Was bringt zusätzliches Vitamin D?
Show more...
10 months ago
47 minutes 59 seconds

Das Gesundheitsmagazin
Die Neue Norm: Autismus - Ein breites Spektrum…
Die Neue Norm - Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung - oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Ein Podcast von Bayern 2.
Show more...
10 months ago
23 minutes 18 seconds

Das Gesundheitsmagazin
Extreme Regenfälle: Welche negativen Auswirkungen sie auf die Gesundheit haben
Amalgam wird verboten - Streit um zuzahlungsfreie Nachfolgelösung / Neurodermitis: Ruhe für die Kinderhaut / Extreme Regenfälle: Welche negativen Auswirkungen sie auf die Gesundheit haben
Show more...
10 months ago
22 minutes 6 seconds

Das Gesundheitsmagazin
Seelische Hilfe in Krisen. Und weitere Themen
Seelische Hilfe in Krisen. Gespräch mit Dr. Michael Frieß, Pfarrer, Notfallsanitäter und Pionier des Krisendienstes Psychiatrie Oberbayern / Aufklärungsunterricht an Schulen: Wie Medizinstudierende helfen / Maßnahmen gegen Delir: Was im Krankenhaus gegen die Orientierungslosigkeit hilft Autoren: Ulrike Ostner, Julia Smilga, Johannes von Creytz
Show more...
11 months ago
22 minutes 33 seconds

Das Gesundheitsmagazin
Bayerische HIV-Testwochen
Bayerische HIV-Testwochen Welt-Aids-Tag - Warum Aufklärung immer noch nötig sind. Gespräch mit Prof. Christoph Spinner, Infektiologe / Welt-AIDS-Tag: Wundermittel Lenacapavir schürt Hoffnungen / Depression: Was das für Angehörige bedeutet / Gesetzliche Betreuung in Not: Die Reform der Betreuervergütung stockt // Beiträge von: Klaus Schneider, Veronika Bräse, Tanja Zieger, Johannes von Creytz // Moderation: Monika Dollinger
Show more...
11 months ago
23 minutes 10 seconds

Das Gesundheitsmagazin
Die Neue Norm: Stadt oder Land - Wo lebt es sich als behinderter Mensch besser?
Die Neue Norm - Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung - oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Ein Podcast von Bayern 2. // Autorinnen und Autoren: AutorenJonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm / Moderation: Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm
Show more...
11 months ago
22 minutes 37 seconds

Das Gesundheitsmagazin
Pankreaskrebs. Und weitere Themen
Frühe Diagnose heißt erhöhte Überlebenschance: Pankreaskrebs. Gespräch mit Prof. Helmut Friess, Direktor der Chirurgischen Klinik der TU München am Krankenhaus rechts der Isar / Kontinuierliche Zuckermessung: Auch bei Typ 2 Diabetes / Resilienzforschung in Mainz: Umgang mit schlechten Nachrichten / Dauerhaft verstopfte Nase - und was man dagegen tun kann // Autorinnen und Autoren:Ulrike Ostner, Ulrike Till, Christian Altmayer, Anna Schubert & Nele Rößler / Moderation: Ulrike Ostner
Show more...
11 months ago
22 minutes 23 seconds

Das Gesundheitsmagazin
Inklusion in Zeiten klammer Kassen. Und weitere Themen
Patientenrecht: Zweitmeinung zu Hüft-Prothesen / Wie Kliniken Antibiotika-Einsatz bei Kindern reduzieren / Medikamentenmangel: Wie sich Lieferengpässe auswirken / Inklusion in Zeiten klammer Kassen. Gespräch mit Holger Kiesel, Behindertenbeauftragter der Bayer. Staatsregierung // Beiträge von: Niels Walker, Johannes von Creytz, Sven Marcinkowski, Ulrich Knapp / Moderation: Monika Dollinger
Show more...
1 year ago
22 minutes 43 seconds

Das Gesundheitsmagazin
Blankorezept für Physiotherapie: Eine gute Idee?
Blankorezept für Physiotherapie: Eine gute Idee? Von Nikolaus Nützel / Grippeimpfung für Ältere - Was ist zu beachten? Von David Beck / Palliative Versorgung im Krankenhaus. Gespräch mit Dr. Rosenbruch, Oberarzt des Palliativdienstes Klinikum Großhadern / Letzte-Hilfe-Kurs: Wie begleite ich meine sterbenden Angehörigen? Von Jona Gebhard
Show more...
1 year ago
22 minutes 37 seconds

Das Gesundheitsmagazin
Die Neue Norm: Über Politik, Engagement und Tourette - Der Politiker Bijan Kaffenberger
Die Neue Norm - Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung - oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Ein Podcast von Bayern 2
Show more...
1 year ago
22 minutes 9 seconds

Das Gesundheitsmagazin
Antibiotika-Resistenzen und weitere Themen
Wie mit Psychotherapie und ähnlichem ein Geschäft gemacht wird. Gespräch mit Dr. Diana Pflichthofer, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie / Schutz gegen RS-Viren: Gespräch mit Hans Klose, Lungenfacharzt und Chefarzt am UKE in Hamburg / Kindermedikamente: welche braucht man zuhause? / Antibiotika-Resistenzen: Was Abwasser-Monitoring bringen kann / Reanimation: Bei Wiederbelebung kommt's auf jede Minute an // Beiträge von: Liane Koßmann, Anne Schneider, Nele Rößler, Rupert Waldmüller, Antje Lemtis-Jahn / Moderation: Klaus Schneider
Show more...
1 year ago
22 minutes 47 seconds

Das Gesundheitsmagazin
Kollaps der Pflegeversicherung – und weitere Themen
Kollaps der Pflegeversicherung - Wie dramatisch ist die Lage? Gespräch mit Nikolaus Nützel, BR / Gefährliches Inneres Bauchfett - wie nur wenige Kilos weniger einen Einfluss auf die Gesundheit haben können / Lipödem - die oft unerkannte Krankheit AutorenKlaus Schneider, Nora Zacharias, Judith ZacherModerationUlrike Oster
Show more...
1 year ago
22 minutes 45 seconds

Das Gesundheitsmagazin
Simulationspuppen: Wie Eltern lernen, ihre Babys nicht zu schütteln
Simulationspuppen: Wie Eltern lernen, ihre Babys nicht zu schütteln / Das Menstruationstabu: Wie Forscherinnen in der Feldforschung zurechtkommen / Auszeithöfe - Demenzkranke besuchen Bauernhof / Pflegekräfte für Deutschland: welche Bemühungen sind erfolgreich? Gespräch mit Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats (DPR) // Beiträge von: Sybille Seitz, Lena Bodewein, Eva Heime, Ulrike Ostner / Moderation: Ulrike Ostner
Show more...
1 year ago
22 minutes 6 seconds

Das Gesundheitsmagazin
Die Neue Norm: Frauen mit Behinderung
Die Neue Norm - Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung - oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Ein Podcast von Bayern 2. Autoren/ModerationJonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm
Show more...
1 year ago
23 minutes 6 seconds

Das Gesundheitsmagazin
Demenztreiber? Über die Rolle von Zucker
Demenztreiber? Über die Rolle von Zucker / Kinderdemenz: Was Neuronale Ceroid Lipofuszinose bedeutet / Patientensicherheit: Wie falsche Diagnosen vermieden werden können / Patientenrecht: Zweitmeinung zu Hüft-Prothese // Moderation: Klaus Schneider
Show more...
1 year ago
22 minutes 51 seconds

Das Gesundheitsmagazin
Leben mit ALS – und weitere Themen
Sonnenhut: Wann wirkt die Heilpflanze wirklich? / Biene oder Wespe? - Kennen Sie den Unterschied? / Ringen um Autonomie: Leben mit ALS. / Suizidpräventionstag: Damit es nicht soweit kommt! Gespräch mit Dr. Ulrike Wegner Psychiaterin und Psychotherapeutin, Geschäftsführerin des Vorstands Verein ARCHE e.V.
Show more...
1 year ago
22 minutes 11 seconds

Das Gesundheitsmagazin
Wie Burnout vorbeugen? Und weitere Themen
Avatare im Unterricht: Wenn Schüler wegen Krankheit oder Behinderung nicht im Klassenzimmer sein können / Wie Burnout vorbeugen? Im Gespräch mit Edgar Rodehack (Berater, ehem. Betroffener) / Immuntherapie gegen Lupus erythematodes: Die innovative Therapie einer 17-Jährigen
Show more...
1 year ago
23 minutes 32 seconds

Das Gesundheitsmagazin
Polyneuropathie
Polyneuropathie / Nina und die schmerzenden Füße / Neue Behandlungsmethoden für das Nervenleiden // Moderation: Ulrike Ostner
Show more...
1 year ago
22 minutes 7 seconds

Das Gesundheitsmagazin
Die Neue Norm: Leichte Sprache – Ein Gespräch in Alltagssprache
Die Neue Norm - Eine Sehbehinderung, ein Rollstuhl, eine chronische Erkrankung - oder: drei Journalist*innen. Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Karina Sturm sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft. Ein Podcast von Bayern 2.
Show more...
1 year ago
4 minutes 25 seconds

Das Gesundheitsmagazin
Leihmutterschaft: Sollte das in Deutschland erlaubt sein? Eine Debatte.
Moderation: Ulrike Ostner
Show more...
1 year ago
23 minutes 31 seconds

Das Gesundheitsmagazin
Medizinisches Wissen - verständlich erklärt. Neue Therapien - aktuell vorgestellt. Hilfe aus der Natur - wissenschaftlich untersucht. Selbsthilfegruppen - menschlich präsentiert. Das Gesundheitsmagazin ist eine schnelle und fundierte Informationsquelle für den mündigen Patienten von heute. BR24 Gesundheit - ein Magazin des Ressort Gesundheit in der Redaktion Familie.