Was passiert, wenn sich drei Nerdexperten zusammen setzen, um über verschiedene Themen zu debattieren und zu reflektieren? Relevante Themen wie das Videospiel, den Film, die Serie oder den Comic. Und deren Einfluss auf die uns bekannte Gesellschaft und die popkulturelle Entwicklung? Richtig! Es entwickelt sich eine Eigendynamik und eine Gruppe findet sich und schweißt sich zusammen. Nicht, weil sie immer der selben Meinung sein müssen, sondern weil sie die Liebe zu den selben Dingen verbindet. Willkommen beim geek'schen Terzett.
All content for Das geek'sche Terzett is the property of SmackBoom and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was passiert, wenn sich drei Nerdexperten zusammen setzen, um über verschiedene Themen zu debattieren und zu reflektieren? Relevante Themen wie das Videospiel, den Film, die Serie oder den Comic. Und deren Einfluss auf die uns bekannte Gesellschaft und die popkulturelle Entwicklung? Richtig! Es entwickelt sich eine Eigendynamik und eine Gruppe findet sich und schweißt sich zusammen. Nicht, weil sie immer der selben Meinung sein müssen, sondern weil sie die Liebe zu den selben Dingen verbindet. Willkommen beim geek'schen Terzett.
Filme - Wie entsteht der Leinwandzauber /w Dirk Rosenlöcher
Das geek'sche Terzett
1 hour 42 minutes 53 seconds
2 years ago
Filme - Wie entsteht der Leinwandzauber /w Dirk Rosenlöcher
Lebende, bewegte Bilder auf der Leinwand. Sie faszinieren uns, seitdem wir sie das erste Mal erblickten.
Doch wie entsteht der Leinwandzauber? Dies klärt das geek'sche Terzett mit dem Drehbuchautor und Regisseur Dirk Rosenlöcher anhand seines feature Film „Living like Candice“!
Mehr zu LIving like Candice: https://www.livinglikecandice.com/
Mehr zu Dirk Rosenlöcher: https://www.diro.tv/
Das geek'sche Terzett
Was passiert, wenn sich drei Nerdexperten zusammen setzen, um über verschiedene Themen zu debattieren und zu reflektieren? Relevante Themen wie das Videospiel, den Film, die Serie oder den Comic. Und deren Einfluss auf die uns bekannte Gesellschaft und die popkulturelle Entwicklung? Richtig! Es entwickelt sich eine Eigendynamik und eine Gruppe findet sich und schweißt sich zusammen. Nicht, weil sie immer der selben Meinung sein müssen, sondern weil sie die Liebe zu den selben Dingen verbindet. Willkommen beim geek'schen Terzett.