All content for Das E&U-Gespräch is the property of Markus und Benjamin and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast über Themen aus Kunst und (Pop-)Kultur
Folge 142 – Louise Bourgeois' "Maman" & Becky Chambers' "Wayfarer" / R.F. Kuangs "Babylon"
Das E&U-Gespräch
2 hours 22 minutes 28 seconds
10 months ago
Folge 142 – Louise Bourgeois' "Maman" & Becky Chambers' "Wayfarer" / R.F. Kuangs "Babylon"
Im ersten Teil spricht Markus über die Riesenspinnenskulpturen der französisch-amerikanischen Künstlerin Louise Bourgeois, die den irritierenden Namen "Maman" (also "Mama") tragen. Benjamin redet im zweiten Teil über seine aktuellen Lektüren: den ersten Band von Becky Chambers hopepunkigem Weltraumabenteuer aus der "Wayfarer"-Reihe, nämlich "Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten" und R.F. Kuangs imperialismuskritischen Low-Fantasy-Historienroman "Babel". Im Nachklapp geht es um die aktuellen Entwicklungen rund um Maurizio Cattelans Bananenkunstwerk und in der Paläo-Ecke um das Mem um den kieferlosen Urfisch Sacabambaspis.
(0:00) Intro und Begrüßung
(1:44) Thema 1: Louise Bourgeois' Riesenspinnen-Skulptur „Maman“
(8:42) Bourgeois' Biographie
(22:56) Bourgeois' Kunst
(31:53) zur Kulturgeschichte der Spinnen
(43:43) Was hat es nun mit „Maman“ auf sich?
(52:10) Thema 2 a: Einleitung zu Becky Chambers' „Wayfarer“-Reihe
(54:06) „Ein langer Weg zu einem kleinen zornigen Planeten“
(1:29:42) Thema 2 b: R.F. Kuangs „Babel“
(1:57:33) Nachklapp über Maurizio Cattelans „Bananengate“
(2:15:17) Markus' Paläo-Ecke über den Funny Urfisch Sacabambaspis
Das E&U-Gespräch
Ein Podcast über Themen aus Kunst und (Pop-)Kultur