Schön, dass du hier bist! Das Endometriose-Projekt ist ein Podcast über Endometriose, aber noch viel wichtiger - es ist ein Podcast, der Wissen vermitteln, ganzheitliche Methoden aufzeigen und dir viele Tipps und Tools mit an die Hand geben kann, damit auch du dein ganz persönliches Endometriose-Projekt starten kannst. Für ein Leben mit / trotz Endometriose, mit mehr Lebensqualität, weniger Schmerzen und im Einklang mit dir und deinem Körper.
Ich bin Endometriose-Coach und selbst Endometriose-Betroffene und werde dir nicht nur von mir und meinen Erfahrungen berichten, sondern auch Experten zu den unterschiedlichsten Ansätzen und Themen interviewen und dir Endo-Frauen vorstellen, die ihren eigenen Weg bereits gefunden haben.
All content for Das Endometriose-Projekt is the property of Romina Scalco and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schön, dass du hier bist! Das Endometriose-Projekt ist ein Podcast über Endometriose, aber noch viel wichtiger - es ist ein Podcast, der Wissen vermitteln, ganzheitliche Methoden aufzeigen und dir viele Tipps und Tools mit an die Hand geben kann, damit auch du dein ganz persönliches Endometriose-Projekt starten kannst. Für ein Leben mit / trotz Endometriose, mit mehr Lebensqualität, weniger Schmerzen und im Einklang mit dir und deinem Körper.
Ich bin Endometriose-Coach und selbst Endometriose-Betroffene und werde dir nicht nur von mir und meinen Erfahrungen berichten, sondern auch Experten zu den unterschiedlichsten Ansätzen und Themen interviewen und dir Endo-Frauen vorstellen, die ihren eigenen Weg bereits gefunden haben.
Intuition und Neugier sind kraftvolle Instrumente auf unserer Reise. Wenn ihr von einer Behandlungsmethode hört und etwas in euch erwacht, eine Art innere Stimme, die sagt "Das klingt interessant!", dann ist das ein Zeichen. Eure Intuition kann euch zu den richtigen Therapien führen, selbst wenn sie auf den ersten Blick unkonventionell erscheinen mögen. Ich ermutige euch, dieser inneren Stimme zu vertrauen und ihr zu folgen.
Genauso wichtig ist es, auf innere Widerstände zu achten. Manchmal stößt man auf eine Methode, die einen sofort abwehrt oder sogar Angst macht. Dieser Widerstand kann ein Hinweis darauf sein, dass hier ein verborgenes Potenzial für Heilung und Wachstum liegt. Es lohnt sich, diese Gefühle zu erkunden und zu hinterfragen, warum sie entstehen.
Das Setzen der richtigen Prioritäten ist entscheidend. Die Reihenfolge, in der ihr verschiedene Therapien und Methoden angeht, kann einen großen Unterschied machen. Es ist oft ratsam, mit Ansätzen zu beginnen, die euch zuerst grundlegende Kraft und Stabilität geben. Dazu gehören eine entzündungshemmende Ernährung, ausreichender Schlaf, Stressreduktion und die Stärkung der Darmgesundheit.
Sobald diese Grundlagen gefestigt sind, könnt ihr euch tiefer gehenden Themen zuwenden. Denn erst wenn es eurem Körper und Geist gut geht, seid ihr bereit für intensivere Prozesse der Heilung und Selbstfindung.
In meinem Coaching-Ansatz betone ich immer wieder, dass es kein universelles Rezept gibt. Jeder Weg ist so individuell wie die Person, die ihn geht. Deshalb ist es so wichtig, sich selbst kennenzulernen und zu verstehen, was für euch persönlich am besten funktioniert.
Ich hoffe, diese Gedanken geben euch wertvolle Anregungen, wie ihr euren eigenen Weg im Umgang mit Endometriose gestalten könnt. Lasst uns diesen Weg gemeinsam gehen, mit Offenheit, Mut und dem Glauben an unsere innere Weisheit.
Ich freue mich darauf, euch in der nächsten Folge wieder zu begrüßen. Bis dahin, bleibt neugierig und vertraut euch selbst!
Alles Liebe,
Romina
Das Endometriose-Projekt
Schön, dass du hier bist! Das Endometriose-Projekt ist ein Podcast über Endometriose, aber noch viel wichtiger - es ist ein Podcast, der Wissen vermitteln, ganzheitliche Methoden aufzeigen und dir viele Tipps und Tools mit an die Hand geben kann, damit auch du dein ganz persönliches Endometriose-Projekt starten kannst. Für ein Leben mit / trotz Endometriose, mit mehr Lebensqualität, weniger Schmerzen und im Einklang mit dir und deinem Körper.
Ich bin Endometriose-Coach und selbst Endometriose-Betroffene und werde dir nicht nur von mir und meinen Erfahrungen berichten, sondern auch Experten zu den unterschiedlichsten Ansätzen und Themen interviewen und dir Endo-Frauen vorstellen, die ihren eigenen Weg bereits gefunden haben.