Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/be/9e/44/be9e44f7-b236-61ee-153f-e6d96857a747/mza_2675863729706529822.jpeg/600x600bb.jpg
Das Campusmagazin
Bayerischer Rundfunk
71 episodes
3 months ago
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
Show more...
Kids & Family
RSS
All content for Das Campusmagazin is the property of Bayerischer Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
Show more...
Kids & Family
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/be/9e/44/be9e44f7-b236-61ee-153f-e6d96857a747/mza_2675863729706529822.jpeg/600x600bb.jpg
Koalitionsvertrag - Unis alarmiert über die Zerschlagung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Das Campusmagazin
23 minutes 4 seconds
7 months ago
Koalitionsvertrag - Unis alarmiert über die Zerschlagung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Denkverbote für Denker - Warum die Wissenschaftsfreiheit immer häufiger in Gefahr ist / Sächsische Universität in Kairo - Ausbildung für Jobs in Deutschland? / Fast alle Studis nutzen KI - Wie gehen die Hochschulen damit um? / Der Bib-Boom - Was Bibliotheken für junge Leute so attraktiv macht
Das Campusmagazin
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.