Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/53/31/dc/5331dcea-5b89-1f8d-a9f6-3c33f6163eab/mza_3780696378703007641.jpg/600x600bb.jpg
Darwin und kein Ende
Alexander Kluge
18 episodes
4 days ago
Das Gesetz von Mutation und Selektion
Show more...
Nature
Science
RSS
All content for Darwin und kein Ende is the property of Alexander Kluge and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Gesetz von Mutation und Selektion
Show more...
Nature
Science
https://audio.dctp.tv/wp-content/uploads/2025/07/episode-daphnie.jpg
Wir überlisten den Tod
Darwin und kein Ende
22 minutes 29 seconds
4 months ago
Wir überlisten den Tod
Daphnien sind kleine Krebstiere, populär auch „Wasserflöhe“ genannt. Gegenüber Klimaveränderungen, Naturkatastrophen und Nahrungsmangel haben diese Tiere, beheimatet in ihrem Wasserelement, in ihrer langen Evolution geniale Strategien entwickelt. Dazu gehören Dauer-Eier, die in Notzeiten auf den Grund des Teiches oder des Sees absinken, dort über viele Jahrzehnte – vermutlich sogar Jahrhunderte – in Dauerruhe verharren, also überleben und bei der ersten günstigen Veränderung der Umwelt die Population wieder herstellen. Die winzigen Tiere vermehren sich normalerweise, indem sie sich klonen. Werden die Zeiten aber hart, so gehen sie über zur zweigeschlechtlichen Sexualität und gewinnen durch Mischung ihrer Gene zusätzliche Abwehrchancen für ihren Nachwuchs. Was Kampf und List zur Überwindung des Todes betrifft, sind sie uns höheren Säugetieren absolut überlegen. Der Evolutionsbiologe Prof. Dr. Klaus Schwenk, Universität Koblenz-Landau, berichtet.
Darwin und kein Ende
Das Gesetz von Mutation und Selektion