Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/53/31/dc/5331dcea-5b89-1f8d-a9f6-3c33f6163eab/mza_3780696378703007641.jpg/600x600bb.jpg
Darwin und kein Ende
Alexander Kluge
18 episodes
3 days ago
Das Gesetz von Mutation und Selektion
Show more...
Nature
Science
RSS
All content for Darwin und kein Ende is the property of Alexander Kluge and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Gesetz von Mutation und Selektion
Show more...
Nature
Science
https://audio.dctp.tv/wp-content/uploads/2025/07/episode-mimikry.jpg
Mimesis und Mimikry
Darwin und kein Ende
42 minutes 27 seconds
4 months ago
Mimesis und Mimikry
Arbeitsschwerpunkt von Prof. Dr. Peter Berz, Universität Wien, ist die Wissens- und Kulturgeschichte und zwar, wie er sagt, in einer vor-, nach- und anti-darwinistischen Perspektive. Das ist zugleich die Beobachtungsweise des legendären Strukturalisten Lévi-Strauss. Besonders interessieren Peter Berz die MIMIKRY (Signalfälschung von Pflanzen oder Tieren, die für das eigene Überleben vorteilhaft ist) und die MIMESIS (literarisches Ideal der "Einfühlung" seit Aristoteles). Die verblüffende Beobachtung von Peter Berz ist hierbei, dass Mimikry in der Biologie auch dann ausgeübt wird, wenn sie nicht dem Überlebenskampf, sondern der persönlichen Auszeichnung dient, also quasi künstlerisch angewendet wird. Die biologische Natur, behauptet Peter Berz, ist eine Poetin.
Darwin und kein Ende
Das Gesetz von Mutation und Selektion