Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/b7/cd/4c/b7cd4c39-6b36-c34a-cba9-f11a50e6e3b2/mza_11280260135817914727.jpg/600x600bb.jpg
DarmTalk - Dein Podcast zu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
CED-Kompass Redaktion
35 episodes
1 month ago
Hallo und Herzlich Willkommen beim DarmTalk - Dein Podcast zu Morbus Crohn & Colitis ulcerosa, präsentiert von der Initiative CED-Kompass. Hier im DarmTalk werden wir regelmäßig in etwa 20minütigen Podcast-Episoden, viele Themen rund um das Leben mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa beleuchten. Aktuelles aus der Welt der Wissenschaft, aber auch Geschichten und Erfahrungen von Betroffenen im Alltag mit CED sind unsere Themenschwerpunkte – und das Ganze unter dem Motto: offen, ehrlich und ohne Tabus rund um die Erkrankung! ExpertInnen aus vielen Bereichen der Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen (CED), aber auch Betroffene von Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa stehen uns hier als GesprächspartnerInnen zur Verfügung. Schön, dass ihr uns hört! Übrigens: Alle Infos zu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa findet ihr auf unserer Website unter www.ced-kompass.at oder unter www.oemccv.at
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for DarmTalk - Dein Podcast zu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa is the property of CED-Kompass Redaktion and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hallo und Herzlich Willkommen beim DarmTalk - Dein Podcast zu Morbus Crohn & Colitis ulcerosa, präsentiert von der Initiative CED-Kompass. Hier im DarmTalk werden wir regelmäßig in etwa 20minütigen Podcast-Episoden, viele Themen rund um das Leben mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa beleuchten. Aktuelles aus der Welt der Wissenschaft, aber auch Geschichten und Erfahrungen von Betroffenen im Alltag mit CED sind unsere Themenschwerpunkte – und das Ganze unter dem Motto: offen, ehrlich und ohne Tabus rund um die Erkrankung! ExpertInnen aus vielen Bereichen der Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen (CED), aber auch Betroffene von Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa stehen uns hier als GesprächspartnerInnen zur Verfügung. Schön, dass ihr uns hört! Übrigens: Alle Infos zu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa findet ihr auf unserer Website unter www.ced-kompass.at oder unter www.oemccv.at
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/b7/cd/4c/b7cd4c39-6b36-c34a-cba9-f11a50e6e3b2/mza_11280260135817914727.jpg/600x600bb.jpg
Episode #15 / Kurzdarmsyndrom bei CED
DarmTalk - Dein Podcast zu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
14 minutes
2 years ago
Episode #15 / Kurzdarmsyndrom bei CED
In unserem aktuellen Gespräch im DarmTalk widmen wir uns dem Thema Kurzdarmsyndrom und stellen euch die Selbsthilfe Anlaufstelle „Die Chronischen Experten“ vor. Im Normalfall bzw. im Falle eines gesunden Darms, ist der Dünndarm etwa fünf bis sechs Meter lang und dient der Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung. Verbleiben jedoch weniger als 25 bis 30 Prozent des Dünndarms, spricht man von einem Kurzdarmsyndrom. Doch wie kommt es zu einem Kurzdarmsyndrom? Das Kurzdarmsyndrom ist eine Form von Darmversagen bzw. eine seltene Erkrankung, verursacht durch die chirurgische Entfernung großer Teile des Darms. In seltenen Fällen kann auch bei einem operativen Eingriff bei Morbus Crohn-Betroffenen ein Kurzdarmsyndrom die Folge sein. Für viele Patientinnen und Patienten bricht nach der Diagnose “Kurzdarmsyndrom” erst einmal die Welt zusammen. Sie finden sich in einer völlig ungewohnten Situation wieder und müssen lernen, mit dieser umzugehen. Im Alltag kann es zum Teil zu starken Einschränkungen bzw. völlig neuen Abläufen kommen. Auch in punkto Ernährung müssen Kurzdarm-Patientinnen und Patienten ihr Leben neu ausrichten. Umso wichtiger ist es, ein starkes Netzwerk aus behandelnden Ärzten/innen bzw. Pflegefachkräften und Diätologen/innen aufzubauen. Auch die Unterstützung im privaten Umfeld ist für Betroffene enorm wichtig. Doch auch der Austausch mit anderen Betroffenen bildet eine wesentliche Säule. Das kann man in Österreich über die Kurzdarm-Patientenorganisation „Die Chronischen Experten“ tun. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den Chronischen Experten beraten Patienten, Angehörige und auch Fachpersonal im Zusammenhang mit der Erkrankung. Wir bitten daher diesmal Dr. Manfred Nagl zum Gespräch. Er ist seit vielen Jahren selbst von einem Kurzdarmsyndrom betroffen und seit dem Jahr 2018 im Vorstand der Chronischen Experten tätig. Wir wünschen euch gute Unterhaltung!
DarmTalk - Dein Podcast zu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Hallo und Herzlich Willkommen beim DarmTalk - Dein Podcast zu Morbus Crohn & Colitis ulcerosa, präsentiert von der Initiative CED-Kompass. Hier im DarmTalk werden wir regelmäßig in etwa 20minütigen Podcast-Episoden, viele Themen rund um das Leben mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa beleuchten. Aktuelles aus der Welt der Wissenschaft, aber auch Geschichten und Erfahrungen von Betroffenen im Alltag mit CED sind unsere Themenschwerpunkte – und das Ganze unter dem Motto: offen, ehrlich und ohne Tabus rund um die Erkrankung! ExpertInnen aus vielen Bereichen der Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen (CED), aber auch Betroffene von Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa stehen uns hier als GesprächspartnerInnen zur Verfügung. Schön, dass ihr uns hört! Übrigens: Alle Infos zu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa findet ihr auf unserer Website unter www.ced-kompass.at oder unter www.oemccv.at