Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/f6/d1/21/f6d12104-cfad-619c-55d8-a8f34e556145/mza_969872546344393844.jpg/600x600bb.jpg
Darf's ein bisschen Chemie sein?
Maya (Anne Mayer)
30 episodes
2 days ago
Chemie ist überall – in deinen Zellen, in deiner Umwelt und eigentlich an jedem Ort dieser Welt. In „Darf’s ein bisschen Chemie sein?“ erzähle ich, Maya, seit 2021 Geschichten aus der Welt der Moleküle, Reaktionen und Naturwissenschaften. Keine trockene Theorie, sondern leicht verständliche Erklärungen, spannende Alltagsbezüge und Einblicke in aktuelle Forschung – von der Darm-Hirn-Achse bis zu Schrödingers Katze und anderen Quantenphänomenen. Jede Folge zeigt: Chemie ist faszinierend und lebendig. Also: darf’s ein bisschen Chemie sein?
Show more...
Chemistry
Science
RSS
All content for Darf's ein bisschen Chemie sein? is the property of Maya (Anne Mayer) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Chemie ist überall – in deinen Zellen, in deiner Umwelt und eigentlich an jedem Ort dieser Welt. In „Darf’s ein bisschen Chemie sein?“ erzähle ich, Maya, seit 2021 Geschichten aus der Welt der Moleküle, Reaktionen und Naturwissenschaften. Keine trockene Theorie, sondern leicht verständliche Erklärungen, spannende Alltagsbezüge und Einblicke in aktuelle Forschung – von der Darm-Hirn-Achse bis zu Schrödingers Katze und anderen Quantenphänomenen. Jede Folge zeigt: Chemie ist faszinierend und lebendig. Also: darf’s ein bisschen Chemie sein?
Show more...
Chemistry
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/12145692/12145692-1641077035295-b45e3c4250bdf.jpg
Außer der Reihe 3: Wie man eine gute wissenschaftliche Arbeit schreibt - mit Tipps und Tricks aus der Praxis
Darf's ein bisschen Chemie sein?
36 minutes 47 seconds
4 weeks ago
Außer der Reihe 3: Wie man eine gute wissenschaftliche Arbeit schreibt - mit Tipps und Tricks aus der Praxis

In dieser besonderen Folge von Darf’s ein bisschen Chemie sein? spreche ich darüber, wie man eine gute wissenschaftliche Arbeit schreibt – vom Praktikumsprotokoll bis zur Doktorarbeit. Du erfährst, warum ein klarer roter Faden entscheidend ist, wie du Bias beim Schreiben vermeidest und weshalb gute Dokumentation und Quellenarbeit die halbe Miete sind. Außerdem gebe ich praktische Tipps zu Struktur, Schreibprozess, Betreuung und Motivation.

Eine Folge für alle, die gerade an Praktikumsprotokoll, Bachelor-, Master- oder Doktorarbeiten sitzen – und für alle, die wissen wollen, warum wissenschaftliches Schreiben vor allem ein Handwerk ist. Basierend auf meinen eigenen Erfahrungen als Schreibling und als die Person, die jetzt die ein oder andere Arbeit als Betreuerin begleitet hat.


Informationen zum Podcast

  • Recherche und Skript: Anne Mayer

  • Ton und Schnitt: Jens Walter

Darf’s ein bisschen Chemie sein?
📸@‌darfs_ein_bisschen_chemie_sein⁠⁠
😊⁠⁠@darfseinbisschenchemiesein⁠⁠

🏔️ (Sport-)Ernährung muss nicht immer kompliziert sein. Ich zeige dir wie es geht - ohne Druck:
✨0€ Ernährungsguides
🥦 Warteliste Onlinekurs “Darmfreundliche vegane Sporternährung”
🔗www.veganesporternaehrung.de
📸 ⁠@‌veganesporternaehrung.de⁠
ℹ️ info@veganesporternaehrung.de

Weitere Projekte von Anne Mayer:

  • AnneLysiert vegane Sporternährung

  • ⁠Kann man mal hören – der Podcast über Podcasts⁠


    Kapitelmarken

    00:00:00 Einleitung

    00:03:17 Vorbereitung und Mindest

    00:08:09 Struktur, Reflexion und Fragen

    00:13:30 Die Mittelphase: Vertiefung, Struktur und der "Rote Faden"

    00:15:51 Der Aufbau der Arbeit - Kapitel für Kapitel

    00:24:47 Fazit 1: Das Handwerk der wissenschaftlichen Arbeit

    00:28:36 Zusätzliche Tipps für den Schreibprozess

    00:34:28 Fazit 2: Wissenschaftliche Arbeit ist ein lernbares Handwerk

Darf's ein bisschen Chemie sein?
Chemie ist überall – in deinen Zellen, in deiner Umwelt und eigentlich an jedem Ort dieser Welt. In „Darf’s ein bisschen Chemie sein?“ erzähle ich, Maya, seit 2021 Geschichten aus der Welt der Moleküle, Reaktionen und Naturwissenschaften. Keine trockene Theorie, sondern leicht verständliche Erklärungen, spannende Alltagsbezüge und Einblicke in aktuelle Forschung – von der Darm-Hirn-Achse bis zu Schrödingers Katze und anderen Quantenphänomenen. Jede Folge zeigt: Chemie ist faszinierend und lebendig. Also: darf’s ein bisschen Chemie sein?