Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/f6/d1/21/f6d12104-cfad-619c-55d8-a8f34e556145/mza_969872546344393844.jpg/600x600bb.jpg
Darf's ein bisschen Chemie sein?
Maya (Anne Mayer)
30 episodes
3 days ago
Chemie ist überall – in deinen Zellen, in deiner Umwelt und eigentlich an jedem Ort dieser Welt. In „Darf’s ein bisschen Chemie sein?“ erzähle ich, Maya, seit 2021 Geschichten aus der Welt der Moleküle, Reaktionen und Naturwissenschaften. Keine trockene Theorie, sondern leicht verständliche Erklärungen, spannende Alltagsbezüge und Einblicke in aktuelle Forschung – von der Darm-Hirn-Achse bis zu Schrödingers Katze und anderen Quantenphänomenen. Jede Folge zeigt: Chemie ist faszinierend und lebendig. Also: darf’s ein bisschen Chemie sein?
Show more...
Chemistry
Science
RSS
All content for Darf's ein bisschen Chemie sein? is the property of Maya (Anne Mayer) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Chemie ist überall – in deinen Zellen, in deiner Umwelt und eigentlich an jedem Ort dieser Welt. In „Darf’s ein bisschen Chemie sein?“ erzähle ich, Maya, seit 2021 Geschichten aus der Welt der Moleküle, Reaktionen und Naturwissenschaften. Keine trockene Theorie, sondern leicht verständliche Erklärungen, spannende Alltagsbezüge und Einblicke in aktuelle Forschung – von der Darm-Hirn-Achse bis zu Schrödingers Katze und anderen Quantenphänomenen. Jede Folge zeigt: Chemie ist faszinierend und lebendig. Also: darf’s ein bisschen Chemie sein?
Show more...
Chemistry
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/12145692/12145692-1738917825202-953a1b52180f9.jpg
#22: Vitamine – Quasi-Magie für sportliche Muggel
Darf's ein bisschen Chemie sein?
10 minutes 54 seconds
9 months ago
#22: Vitamine – Quasi-Magie für sportliche Muggel

In der vierten Folge der dritten Staffel "Moleküle auf dem Teller" geht es um Vitamine, die in ihrer Vielfältigkeit wohl durchaus etwas Magisches haben, was mich zum Titel inspiriert hat.

In dieser Folge erfährst Du nun also, wie die einzelnen Vitamine funktionieren, wieso Vitamin D gar kein "echtes" Vitamin ist und wieso Vitamine so wichtig für Sportler*innen aller Disziplinen sind. Außerdem gibt es am Ende bereits einen kleinen Outlook: nächste Folge kannst Du dich auf Erklärungen zu Mineralstoffen freuen!

Informationen zum Podcast

  • Recherche und Skript: Anne Mayer, mit Unterstützung von ChatGPT 4o und o1 und Perplexity AI (Pro)

  • Ton und Schnitt: ⁠⁠⁠Anne Mayer

🏔️Steigere Deine Leistung und erreiche Deine sportlichen Ziele - mit “Veganer Sporternährung für alle”.

Weitere Informationen:
🔗www.veganesporternaehrung.de




📸 ⁠@‌veganesporternaehrung.de⁠
ℹ️ info@veganesporternaehrung.de

Darf’s ein bisschen Chemie sein?
📸@‌darfs_ein_bisschen_chemie_sein⁠⁠
😊⁠⁠@darfseinbisschenchemiesein⁠⁠

Für weitere Zusatzmaterialen, Bonus-Folgen und die Unterstützung meiner Arbeit, kannst Du auch gerne mal bei meinem ⁠⁠Patreon-Account⁠⁠ vorbeischauen.

Weitere Projekte von Anne Mayer:

  • ⁠Kann man mal hören – der Podcast über Podcasts⁠

Quellen:

Paper:

  • Combs Jr, Gerald F., and James P. McClung. The vitamins: fundamental aspects in nutrition and health. Academic press, 2016.
  • Padayatty, Sebastian J., et al. "Vitamin C as an antioxidant: evaluation of its role in disease prevention." Journal of the American college of Nutrition 22.1 (2003): 18-35.
  • Bogan, Katrina L., and Charles Brenner. "Nicotinic acid, nicotinamide, and nicotinamide riboside: a molecular evaluation of NAD+ precursor vitamins in human nutrition." Annu. Rev. Nutr. 28.1 (2008): 115-130.
  • Percudani, Riccardo, and Alessio Peracchi. "A genomic overview of pyridoxal‐phosphate‐dependent enzymes." EMBO reports 4.9 (2003): 850-854.
  • Shearer, Martin J., and Paul Newman. "Metabolism and cell biology of vitamin K." Thrombosis and haemostasis 100.10 (2008): 530-547.
  • Kluger, Ronald, and Kai Tittmann. "Thiamin diphosphate catalysis: enzymic and nonenzymic covalent intermediates." Chemical reviews 108.6 (2008): 1797-1833.


Links (letzter Aufruf 06.02.2025)

[1], [2], [3], [4], [5], [6]

Darf's ein bisschen Chemie sein?
Chemie ist überall – in deinen Zellen, in deiner Umwelt und eigentlich an jedem Ort dieser Welt. In „Darf’s ein bisschen Chemie sein?“ erzähle ich, Maya, seit 2021 Geschichten aus der Welt der Moleküle, Reaktionen und Naturwissenschaften. Keine trockene Theorie, sondern leicht verständliche Erklärungen, spannende Alltagsbezüge und Einblicke in aktuelle Forschung – von der Darm-Hirn-Achse bis zu Schrödingers Katze und anderen Quantenphänomenen. Jede Folge zeigt: Chemie ist faszinierend und lebendig. Also: darf’s ein bisschen Chemie sein?