
Ist das was Ist nun Misserfolg oder Erfolg
Kennst du das Gefühl, wenn du etwas als Misserfolgempfindest und es dich völlig aus der Bahn wirft? Egal ob es im Job, in derFamilie oder in anderen Lebensbereichen ist – dieses Gefühl kann uns alleüberwältigen. Doch was wäre, wenn wir diese Misserfolge aus einer anderenPerspektive betrachten könnten?
Stell dir vor, du hast einen Rückschlag erlebt.Vielleicht läuft ein Projekt nicht wie geplant oder es gibt Probleme in derFamilie. Die erste Reaktion ist oft Wut oder Lähmung. Diese negativen Gefühleführen dazu, dass wir angreifen – sei es durch Worte oder Taten. Warum? Weilwir uns in solchen Momenten bedroht und unzufrieden fühlen.
Die Krise, die wir dann erleben, spiegelt oft nur unsereinneren Kämpfe wider. Wir schieben die Schuld auf andere, statt zu erkennen,dass unsere Reaktion auf die Situation unser eigenes Werk ist. Klingt hart?Vielleicht, aber genau hier liegt der Schlüssel: Unsere Gedanken formen unsereRealität. Wenn wir die Gedanken ändern, ändern wir auch unsere Reaktion auf dieRealität.
Wie oft hast du einen Gedanken der Liebe und des Friedensin einer stressigen Situation geteilt? Selten, oder? Stattdessen urteilen wirund fällen harte Urteile über uns selbst und andere. Doch diese Urteile, diewir selbst geschaffen haben, entfernen uns nur weiter von der Liebe und demFrieden, den wir eigentlich suchen.
Ein Beispiel: Ein Kind, das mit einem Spielzeug spielt,erschrickt, wenn das Spielzeug plötzlich ein Geräusch macht, das es nichterwartet hat. Doch sobald das Kind versteht, dass das Spielzeug keine Bedrohungdarstellt, lacht es darüber. Genauso verhält es sich mit unseren"Misserfolgen". Sie sind oft nur Illusionen, die unsere Gedanken unsvorgaukeln. Wenn wir sie durchschauen, verlieren sie ihre Macht über uns.
Ein tolles Beispiel ist ein 11-jähriges Mädchen, das sichauf eine Pferdeprüfung vorbereitet. Es hat keine Zweifel und keine Angst vorder Prüfung, weil es fest an seine Fähigkeiten glaubt. Es denkt gar nicht daranzu scheitern, sondern ist überzeugt, dass es die Prüfung meistert. DieseEinstellung führt dazu, dass die Prüfung für das Mädchen kein Stress, sonderneine Freude ist.
Du siehst, es kommt nicht darauf an, ob etwas als Erfolgoder Misserfolg erscheint, sondern wie wir damit umgehen. Jedes Ergebnis istein Erfolg, weil es uns etwas über unsere Gedanken und Einstellungen lehrt.Wenn uns das Resultat nicht gefällt, können wir unsere Gedanken ändern undeinen neuen Weg einschlagen.
Also, wie gehst du mit deinen "Misserfolgen"um? Lass dich nicht von ihnen lähmen oder wütend machen. Betrachte sie alsGelegenheiten, deine Gedanken zu überprüfen und zu ändern. Und wenn du tieferin dieses Thema eintauchen möchtest, hör dir meinen Podcast Tag 302 an. Duwirst überrascht sein, wie sich deine Perspektive verändern kann.
Bleib stark und neugierig,
Dein Daniel