Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ef/3c/9f/ef3c9fe2-ff97-bde6-9e2e-cb81a30430e2/mza_2388995959000539325.jpg/600x600bb.jpg
Damit die Guten gewinnen
ASK – Die Kommunikationsagentur
20 episodes
1 day ago
Was braucht unsere Gesellschaft jetzt? Im neuen ASK-Podcast „Damit die Guten gewinnen" spricht Thomas Mühlnickel mit Menschen, die Antworten suchen und finden. Sie engagieren sich für positive Veränderung – und zeigen, wie wir gemeinsam Gutes bewirken können.
Show more...
Politics
Education,
Society & Culture,
News
RSS
All content for Damit die Guten gewinnen is the property of ASK – Die Kommunikationsagentur and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was braucht unsere Gesellschaft jetzt? Im neuen ASK-Podcast „Damit die Guten gewinnen" spricht Thomas Mühlnickel mit Menschen, die Antworten suchen und finden. Sie engagieren sich für positive Veränderung – und zeigen, wie wir gemeinsam Gutes bewirken können.
Show more...
Politics
Education,
Society & Culture,
News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ef/3c/9f/ef3c9fe2-ff97-bde6-9e2e-cb81a30430e2/mza_2388995959000539325.jpg/600x600bb.jpg
Wie verändern wir den Umgang mit Demenz ? mit Heike von Lützau-Hohlbein
Damit die Guten gewinnen
46 minutes
5 months ago
Wie verändern wir den Umgang mit Demenz ? mit Heike von Lützau-Hohlbein
Wie gelingt ein würdevoller Umgang mit Demenz – für Betroffene, Angehörige und die ganze Gesellschaft? Heike von Lützau-Hohlbein, Gründerin der Deutschen Alzheimer Stiftung und langjährige Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft, gibt in dieser Folge von „Damit die Guten gewinnen“ tiefe Einblicke in ihre Arbeit und persönlichen Erfahrungen. Im Gespräch mit Thomas Mühlnickel erzählt sie, wie aus privater Betroffenheit jahrzehntelanges Engagement wurde – und warum wir als Gesellschaft dringend mehr über Demenz sprechen müssen. Sie schildert die Herausforderungen pflegender Angehöriger, kritisiert politische Versäumnisse und zeigt konkrete Wege auf, wie Unterstützung, Aufklärung und Teilhabe gelingen können. Lützau-Hohlbein plädiert für eine demenzfreundliche Gesellschaft – mit mehr Wissen, mehr Empathie und mehr Mut, das Thema aus der Tabuzone zu holen. Sie spricht über Humor als Überlebensstrategie, über systemische Schwächen in Pflege und Politik – und über ihre Vision einer Gesellschaft, in der Altwerden kein Rückzug bedeutet, sondern Teilhabe bis zuletzt. Themen der Folge: - Warum Alzheimer mehr ist als ein individuelles Schicksal - Pflegende Angehörige: Wenn Verantwortung zur Isolation wird - Realitätsorientierung vs. liebevoller Umgang: Was wirklich hilft - Demenzfreundliche Kommunen: Wie Barrierefreiheit neu gedacht werden muss - Wie Prävention im Alltag gelingt und was Politik dafür tun müsste. - Nationale Demenzstrategie: Fortschritte, Lücken und Lobbyarbeit - Warum Aufklärung, Humor und Menschlichkeit zusammengehören Heike von Lützau-Hohlbein zeigt, dass gesellschaftlicher Wandel bei uns selbst beginnt – mit Wissen, Haltung und der Bereitschaft, Verantwortung zu teilen. 0:00 Einführung ins Thema 0:41 Herzlich willkommen zu Damit die Guten Gewinn 1:37 Die Guten im Umgang mit Demenz 10:03 Herausforderungen bei der Diagnose 10:57 Prävention von Demenz 14:37 Gesellschaftliche Verantwortung im Umgang mit Demenz 19:40 Vorbereitung auf die Zunahme von Demenzfällen 20:34 Pflegeheim und Demenz 22:02 Der blinde Fleck in der Politik 26:15 Zwischenmenschliche Beziehungen und Demenz 31:07 Humor im Umgang mit Demenz 31:50 Unterstützung für Angehörige 33:27 Engagement für die Alzheimer-Gesellschaft 37:40 Nationale Demenzstrategie und deren Umsetzung 43:44 Internationaler Vergleich im Umgang mit Demenz 45:44 Verantwortung in der Gesellschaft 46:59 Optimistische Zukunftsvision für 2050 47:28 Danke für das Gespräch Links & Kontakt: Diese Folge auf Spotify hören: Homepage Deutsche Alzheimer-Gesellschaft: https://www.deutsche-alzheimer.de/ ASK - Die Zustimmungsmanufaktur: https://www.ask-berlin.de LinkedIn Thomas Mühlnickel: https://www.linkedin.com/in/thomas-mühlnickel-75048a176/ #demenz #alter #pflegeangehörige
Damit die Guten gewinnen
Was braucht unsere Gesellschaft jetzt? Im neuen ASK-Podcast „Damit die Guten gewinnen" spricht Thomas Mühlnickel mit Menschen, die Antworten suchen und finden. Sie engagieren sich für positive Veränderung – und zeigen, wie wir gemeinsam Gutes bewirken können.