Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ef/3c/9f/ef3c9fe2-ff97-bde6-9e2e-cb81a30430e2/mza_2388995959000539325.jpg/600x600bb.jpg
Damit die Guten gewinnen
ASK – Die Kommunikationsagentur
21 episodes
16 hours ago
Was braucht unsere Gesellschaft jetzt? Im neuen ASK-Podcast „Damit die Guten gewinnen" spricht Thomas Mühlnickel mit Menschen, die Antworten suchen und finden. Sie engagieren sich für positive Veränderung – und zeigen, wie wir gemeinsam Gutes bewirken können.
Show more...
Politics
Education,
Society & Culture,
News
RSS
All content for Damit die Guten gewinnen is the property of ASK – Die Kommunikationsagentur and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was braucht unsere Gesellschaft jetzt? Im neuen ASK-Podcast „Damit die Guten gewinnen" spricht Thomas Mühlnickel mit Menschen, die Antworten suchen und finden. Sie engagieren sich für positive Veränderung – und zeigen, wie wir gemeinsam Gutes bewirken können.
Show more...
Politics
Education,
Society & Culture,
News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ef/3c/9f/ef3c9fe2-ff97-bde6-9e2e-cb81a30430e2/mza_2388995959000539325.jpg/600x600bb.jpg
Wie treiben Startups die Energiewende voran, Wolfgang Gründinger von Enpal?
Damit die Guten gewinnen
1 hour
5 months ago
Wie treiben Startups die Energiewende voran, Wolfgang Gründinger von Enpal?
Wolfgang Gründinger ist Chief Evangelist bei Enpal, einem führenden Solar-Startup aus Deutschland – und ein bekannter Klima-Vordenker. In dieser Folge von „Damit die Guten gewinnen“ spricht er über Wärmepumpen, Blackout-Mythen, smarte Stromnetze und seine ungewöhnliche Karriere vom Nerd in der Oberpfalz zum Autor, Politikflüsterer und Energie-Erklärer. Gründinger erklärt, warum die eigentliche Energiewende gerade erst beginnt, wie Speicher, smarte Tarife und digitale Netze den Strommarkt revolutionieren – und warum es nicht reicht, ein guter Mensch zu sein, wenn man nicht ins Handeln kommt. Er kritisiert Desinformation zur Heizwende, beschreibt seine Zeit beim Digitalverband und bei der Bundeswehr – und fordert mehr Ehrlichkeit, Pragmatismus und Klartext in der Klimapolitik. Themen der Folge: Wärmepumpe oder Heiz-Hammer? Fakten zur Debatte Energiewende an Tag 1: Was bisher geschah – und was noch kommt Was ein „Evangelist“ bei Enpal eigentlich tut Desinformation, Medienlogik & politische Blockaden Solarstrom, Stromhandel, Speicher – einfach erklärt Wie man Menschen zum Handeln bringt Karriereweg vom Arbeiterkind zum Klima-Influencer Was wirklich hilft: Balkonkraftwerke, dynamische Tarife, Wahlentscheidungen Deutschland 2050: Eine energieunabhängige Zukunft? Gründinger steht für klare Worte, fundierte Analysen und das unbedingte Ziel, die Welt besser zu machen – mit Technologie, Haltung und Tempo. 0:00 Einführung in das Thema Energiewende 1:12 Der Weg zur intelligenten Stromnutzung 5:05 Die Moral der Guten 14:29 Herausforderungen der Energiewende 16:45 Desinformation in der Medienlandschaft 21:12 Aktueller Stand der Energiewende 25:18 Handlungsoptionen für Privatpersonen 32:07 Energie und Verantwortung im Alltag 42:11 Wolfgangs Weg zur Klimapolitik 48:25 Der Einfluss von Unternehmen und Politik 1:03:38 Ausblick auf 2050 und die Zukunft Links & Kontakt: 🎧 Diese Folge auf Spotify hören: 🌞 Enpal: https://www.enpal.de 🏛 ASK Berlin: https://www.ask-berlin.de 🔗 LinkedIn Wolfgang Gründinger: https://de.linkedin.com/in/wolfgang-gruendinger 🔗 LinkedIn Thomas Mühlnickel: https://www.linkedin.com/in/thomas-mühlnickel-75048a176/ #WolfgangGründinger #Energiewende #Solarenergie #Enpal
Damit die Guten gewinnen
Was braucht unsere Gesellschaft jetzt? Im neuen ASK-Podcast „Damit die Guten gewinnen" spricht Thomas Mühlnickel mit Menschen, die Antworten suchen und finden. Sie engagieren sich für positive Veränderung – und zeigen, wie wir gemeinsam Gutes bewirken können.