Was braucht unsere Gesellschaft jetzt? Im neuen ASK-Podcast „Damit die Guten gewinnen" spricht Thomas Mühlnickel mit Menschen, die Antworten suchen und finden. Sie engagieren sich für positive Veränderung – und zeigen, wie wir gemeinsam Gutes bewirken können.
All content for Damit die Guten gewinnen is the property of ASK – Die Kommunikationsagentur and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was braucht unsere Gesellschaft jetzt? Im neuen ASK-Podcast „Damit die Guten gewinnen" spricht Thomas Mühlnickel mit Menschen, die Antworten suchen und finden. Sie engagieren sich für positive Veränderung – und zeigen, wie wir gemeinsam Gutes bewirken können.
Wie retten wir Deutschlands Natur, Jörg-Andreas Krüger?
Damit die Guten gewinnen
53 minutes
4 months ago
Wie retten wir Deutschlands Natur, Jörg-Andreas Krüger?
Wie retten wir Deutschlands Natur, Jörg-Andreas Krüger?
Jörg-Andreas Krüger ist Präsident des NABU – einer der größten und traditionsreichsten Umweltorganisationen Deutschlands. In dieser Folge von „Damit die Guten gewinnen“ spricht er über die Zukunft der Biodiversität, Konflikte zwischen Klimaschutz und Naturschutz, pragmatische Lösungen – und darüber, warum Menschen, nicht Konzepte, die Welt verändern.
Seit Jahrzehnten im Naturschutz aktiv, erklärt Krüger, warum unsere Kulturlandschaften unter Druck stehen, wie Landwirtschaft, Forst und Politik besser zusammenspielen könnten – und wie Engagement vor Ort wirklich wirkt. Es geht um emotionale Bindung zur Natur, um Selbstwirksamkeit und um die Frage, was jede:r Einzelne tun kann, ohne gleich das ganze Leben umzukrempeln.
Themen der Folge:
NABU: Naturschutzmacher mit 830.000 Mitgliedern
Artensterben & Klimakrise: Warum wir beides zusammen denken müssen
„Menschen überzeugen Menschen – nicht Konzepte“
Ehrenamt, Streuobstwiesen, Renaturierung: Was wirklich wirkt
Jagd und Naturschutz – ein Widerspruch?
Warum mehr Konsum nicht mehr Zukunft bedeutet
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten der Krisen
Positiver Blick auf 2050 – was wir erreichen können
Krüger zeigt, dass Naturschutz mehr ist als politisches Ringen – es ist Gemeinschaftsarbeit, Verantwortung und Zukunftsgestaltung. Und: Jede:r kann etwas beitragen.
0:00 Beginn, Einführung ins Thema
0:06 Morgendliche Ruhe, Kreativität und Selbstfürsorge im Alltag
1:12 Vorstellung: NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger und seine Vision
2:39 Strategien gegen das Artensterben – Biodiversität schützen
3:21 Frühe Naturprägung: Wie Engagement im Jugendalter entsteht
5:33 Jagd im Kontext des Naturschutzes – Nutzen & Konflikte
13:17 Trophäenjagd & Ethik: Aktuelle Jagddebatten in Deutschland
14:47 Umgang mit Stress – Resilienz in politischem Engagement
22:18 Ehrenamt im NABU: Naturschutz praktisch vor Ort gestalten
25:29 Kooperative Lösungen für Umweltprobleme und Klimaschutz
27:18 Biodiversitäts- und Klimakrise gemeinsam denken & bekämpfen
32:38 Was du tun kannst: Alltagsverhalten & Umweltschutz-Tipps
42:09 Bildung, Verantwortung & gesellschaftlicher Zusammenhalt
51:02 Deutschlands Naturschutz im internationalen Vergleich
54:34 Vision 2050: Natur, Klima, Stadtentwicklung neu gedacht
55:32 Abschluss, Motivation & Vorschau auf kommende Themen
Damit die Guten gewinnen
Was braucht unsere Gesellschaft jetzt? Im neuen ASK-Podcast „Damit die Guten gewinnen" spricht Thomas Mühlnickel mit Menschen, die Antworten suchen und finden. Sie engagieren sich für positive Veränderung – und zeigen, wie wir gemeinsam Gutes bewirken können.