
Was hat ein Wohnungsbewerbungstext mit Serienrecherchen auf Netflix, Kondolenzschreiben und Hunde-Spaziergängen zu tun? Eine ganze Menge, wie sich in dieser Folge zeigt.
Nele und Sebastian sprechen zum ersten Mal über ein Thema, das sie beruflich wie privat längst begleitet: künstliche Intelligenz. Es geht nicht um Roboter mit Weltherrschaftsambitionen, sondern um ganz banale Hilfestellung im Alltag.
Außerdem sprechen wir über
Anwendungsbeispiele der KI in unsere Arbeit und im Privatleben
Produktives Brainstorming mit Sprachmodellen
ChatGPT und seine Vorliebe für Gedankenstriche
Medizinische Diagnosen per KI – sinnvoll oder No Go?
Datenschutz bei Prompts
Was man lieber nicht von der KI erledigen lassen sollte
Und ob man höflich zur KI sein muss, um gute Ergebnisse zu bekommen
Was in unseren Tests so gar nicht funktioniert hat
und vieles mehr.
Diese Folge ist was für dich, wenn du KI spannend findest, aber keine Lust auf Hype oder Panik hast. Du bekommst Erfahrungsberichte aus unserer Praxis, Alltagspannen, Inspirationen für die Anwendung von Sprachmodellen und konkrete Tipps, wie auch du dir ohne Vorkenntnisse von der KI helfen lassen kannst.
Jetzt reinhören und mitdiskutieren – schreib uns gerne eine Mail an i@nichtqualifiziert.de oder kommentiere auf Spotify & Co.