D64 - Der Podcast für digitale Zukunft setzt sich mit vielfältigen digitalpolitischen Themen auseinander. Als Mitgliederprojekt sprechen Alicia, Dirk und Monika über die soziale, ökologische, technologische und politische Entwicklung in der Welt. Wir sprechen zur digitalen Transformation in der Wirtschaft und Verwaltung, zu Gesetzes- und Rechtsgebungen, politischen Forderungen, neuen Technologien und die Startup-Szene. Unser Ziel ist es in jeder Folge verschiedene Themen und Sichtweisen zu verbinden. Wir diskutieren konstruktiv, kreativ und kritisch mit unseren Expert:innen, die in unserem Podcast zu Besuch sind.
Die in diesem Podcast getätigten Aussagen und geäußerten Meinungen stehen nicht stellvertretend für die Meinungen und Ansichten aller Vereins-Mitglieder und sind auch nicht als offiziellen Standpunkte des Vereins oder seiner Organe zu verstehen.
All content for D64 Podcast is the property of D64 e.V. - Zentrum für digitalen Fortschritt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
D64 - Der Podcast für digitale Zukunft setzt sich mit vielfältigen digitalpolitischen Themen auseinander. Als Mitgliederprojekt sprechen Alicia, Dirk und Monika über die soziale, ökologische, technologische und politische Entwicklung in der Welt. Wir sprechen zur digitalen Transformation in der Wirtschaft und Verwaltung, zu Gesetzes- und Rechtsgebungen, politischen Forderungen, neuen Technologien und die Startup-Szene. Unser Ziel ist es in jeder Folge verschiedene Themen und Sichtweisen zu verbinden. Wir diskutieren konstruktiv, kreativ und kritisch mit unseren Expert:innen, die in unserem Podcast zu Besuch sind.
Die in diesem Podcast getätigten Aussagen und geäußerten Meinungen stehen nicht stellvertretend für die Meinungen und Ansichten aller Vereins-Mitglieder und sind auch nicht als offiziellen Standpunkte des Vereins oder seiner Organe zu verstehen.
VDS & Co. - Zombies für den Müllhaufen der Geschichte
D64 Podcast
1 hour 4 minutes 3 seconds
3 years ago
VDS & Co. - Zombies für den Müllhaufen der Geschichte
Im September 2022 wurde zum fünften Mal ein Urteil über die Vorratsdatenspeicherung gefällt: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die anlasslose Vorratsdatenspeicherung in Deutschland für unzulässig erklärt. Das bedeutet, wenn es nicht um die Verteidigung der nationalen Sicherheit geht, ist eine Speicherung von Verkehrs- und Standortdaten im Bereich der elektronischen Kommunikation nur in engen Schranken möglich. Was bedeutet, dass dies schon mehrfach gekippt worden ist? Und wie betrifft es jeden Einzelnen, wenn beispielsweise IP-Adressen und Rufnummern gespeichert werden müssen?
D64 Podcast
D64 - Der Podcast für digitale Zukunft setzt sich mit vielfältigen digitalpolitischen Themen auseinander. Als Mitgliederprojekt sprechen Alicia, Dirk und Monika über die soziale, ökologische, technologische und politische Entwicklung in der Welt. Wir sprechen zur digitalen Transformation in der Wirtschaft und Verwaltung, zu Gesetzes- und Rechtsgebungen, politischen Forderungen, neuen Technologien und die Startup-Szene. Unser Ziel ist es in jeder Folge verschiedene Themen und Sichtweisen zu verbinden. Wir diskutieren konstruktiv, kreativ und kritisch mit unseren Expert:innen, die in unserem Podcast zu Besuch sind.
Die in diesem Podcast getätigten Aussagen und geäußerten Meinungen stehen nicht stellvertretend für die Meinungen und Ansichten aller Vereins-Mitglieder und sind auch nicht als offiziellen Standpunkte des Vereins oder seiner Organe zu verstehen.