Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/68/c5/2e/68c52ecf-5dd3-8c24-2560-1b34e1d97383/mza_7157441121192829879.jpg/600x600bb.jpg
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
Christian Jakubetz
161 episodes
8 months ago
D 25 - das "D" steht für Deutschland und Digitalisierung gleichermaßen. In diesem Podcast erzählen jede Woche Gäste dem Host Christian Jakubetz von "HYBRID Eins", wie Digitalisierung bei und mit ihnen abläuft.
Show more...
Business
RSS
All content for D 25 - eine Viertelstunde Digitales is the property of Christian Jakubetz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
D 25 - das "D" steht für Deutschland und Digitalisierung gleichermaßen. In diesem Podcast erzählen jede Woche Gäste dem Host Christian Jakubetz von "HYBRID Eins", wie Digitalisierung bei und mit ihnen abläuft.
Show more...
Business
https://yjbaxt.podcaster.de/d25/logos/D25_Logo_Podcast_final.jpg
D25 #146: Die Zukunft der KI-generierten Videos
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
17 minutes 39 seconds
1 year ago
D25 #146: Die Zukunft der KI-generierten Videos
Überall KI – kein Wunder, dass das auch bei Thema Video inzwischen nicht mehr anders ist. Elisabeth L'Orange ist Co-Gründerin und CCO von Oxolo, einem Unternehmen, das sich auf die Erstellung von KI-generierten Videos spezialisiert hat. Sie erklärt in dieser Folge, wie KI-generierte Videos entstehen – und warum sie für die Zukunft von "handgemachtem" Content eher schwarz sieht. Und sie erzählt, wie sich die Technologie in den nächsten Jahren weiterentwickeln könnte. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse aus unserem Gespräch: 1. KI-generierte Videos finden immer breitere Anwendungsmöglichkeiten, sei es im E-Commerce-Bereich für automatische Produktvideos oder in Unternehmen für Schulungs- und Trainingsvideos. Diese Videos bieten Effizienz und Skalierbarkeit, die herkömmliche Produktionen übertrifft. 2. Die Akzeptanz von KI-generierten Inhalten seitens der Nutzer ist von Kontext und Anwendungsfall abhängig. Während in manchen Situationen hohe Qualität und Authentizität gefordert werden, spielt in anderen Fällen die bloße Existenz eines Videos eine entscheidende Rolle für die Conversion. 3. Die technologische Entwicklung im Bereich der KI-Generierung von Inhalten wird voraussichtlich weiterhin rasante Fortschritte machen. Dabei ist zu erwarten, dass auch regulatorische Aspekte eine Rolle spielen und Unternehmen wie Oxolo ihre internationale Präsenz weiter ausbauen werden.
D 25 - eine Viertelstunde Digitales
D 25 - das "D" steht für Deutschland und Digitalisierung gleichermaßen. In diesem Podcast erzählen jede Woche Gäste dem Host Christian Jakubetz von "HYBRID Eins", wie Digitalisierung bei und mit ihnen abläuft.