Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/5e/12/7c/5e127ce9-7166-40ea-75e8-142c4369b170/mza_5111438387249049461.jpg/600x600bb.jpg
Cybernetics of Cybernetics
Carl-Auer Verlag
13 episodes
9 months ago
Die siebte und letzte Folge von „Cybernetics of Cybernetics“ ist der gleichnamigen Veröffentlichung von Heinz von Foerster gewidmet, die am 15.05.2024 ihr 50-jähriges Jubiläum feiert: „Cybernetics of Cybernetics. The Control of Control and the Communication of Communication“ (1974). Dieser Band ist… … eine Sammlung an vielfältigen Beiträgen von Kybernetikern. … ein Gemeinschaftsprodukt von Heinz von Foerster und Studierenden. … das Ergebnis eines lethologisches Projektes im universitären Kontext. … ein Beispiel für unkonventionelles Vorgehen mit unerhörtem Ergebnis. … die Nutzung des zirkulären Prinzips im Medium Buch. … eine mögliche Quelle für neue Ideen und Inspiration. … ein kreatives Werk, basierend auf Zusammenarbeit, Offenheit und kybernetischen Ideen. … eines der vermutlich coolsten Bücher der Welt ;) Mit Matthias Ohler spricht Lina Nagel über besagten außergewöhnlichen Sammelband und die beiden sprechen darüber, was sie an seiner Idee und Umsetzung begeistert. Außerdem teilt Lina Nagel gemeinsam mit Hannah Cramer Erkenntnisse der Zuhörenden und die beiden losen die Gewinner·innen des CoC-Gewinnspiels aus. Zum Schluss geht es um das „Danach“ der Podcastreihe. Viel Freude beim Zuhören! „Cybernetics of Cybernetics – das ist vermutlich eines der dicksten und wie ich finde coolsten Bücher der Welt!“ (Lina Nagel, CoC, Folge 1) Weiterführende Literatur und Links • Foerster, H. v. (1974). Cybernetics of Cybernetics or the control of control and the communication of communication (2. Auflage, 1995). Minneapolis: Future Systems. • Foerster H. v. (1979) Cybernetics of Cybernetics. In Krippendorff, K. (Hrsg.). Communication and Control in Society. (S. 5–8). Gordon and Breach: New York. Link: https://cepa.info/fulltexts/1707.pdf • Foerster, H. v. & Bröcker, M. (2002). Teil der Welt. Fraktale einer Ethik – oder: Heinz von Foersters Tanz mit der Welt (4. Auflage). Heidelberg: Carl Auer. Link: https://www.carl-auer.de/teil-der-welt (S. 251ff zum Sammelband CoC) • Glasersfeld, E. v. (1992). Declaration of the American Society for Cybernetics. In Negiota, C. V. (Hrsg.). Cybernetics and Applied Systems. (S. 1–5). New York: Marcel Decker. Link: https://www.vonglasersfeld.com/065 Weitere Termine zur Podcastreihe • LEA Podcast: Organisation entwickeln von Christina Grubendorfer Die Folge erscheint am 12.06.2024 Link: https://become-better.org/podcast/ • Sokrates Forum „Cybernetics of Cybernetics. Der Podcast – behind the scenes” Montag, 27.05.2024 von 19.00 bis 20.00 Uhr Link zum Event auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/events/7188426702463619072/comments/ Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/88148200963?pwd=Nmd6UWMydFhqZ2tuZkorM3J1MG1WZz09 (Meeting-ID: 881 4820 0963, Kenncode: 333) Bitte beachten: Es können max. 100 Teilnehmende dabei sein.
Show more...
Science
RSS
All content for Cybernetics of Cybernetics is the property of Carl-Auer Verlag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die siebte und letzte Folge von „Cybernetics of Cybernetics“ ist der gleichnamigen Veröffentlichung von Heinz von Foerster gewidmet, die am 15.05.2024 ihr 50-jähriges Jubiläum feiert: „Cybernetics of Cybernetics. The Control of Control and the Communication of Communication“ (1974). Dieser Band ist… … eine Sammlung an vielfältigen Beiträgen von Kybernetikern. … ein Gemeinschaftsprodukt von Heinz von Foerster und Studierenden. … das Ergebnis eines lethologisches Projektes im universitären Kontext. … ein Beispiel für unkonventionelles Vorgehen mit unerhörtem Ergebnis. … die Nutzung des zirkulären Prinzips im Medium Buch. … eine mögliche Quelle für neue Ideen und Inspiration. … ein kreatives Werk, basierend auf Zusammenarbeit, Offenheit und kybernetischen Ideen. … eines der vermutlich coolsten Bücher der Welt ;) Mit Matthias Ohler spricht Lina Nagel über besagten außergewöhnlichen Sammelband und die beiden sprechen darüber, was sie an seiner Idee und Umsetzung begeistert. Außerdem teilt Lina Nagel gemeinsam mit Hannah Cramer Erkenntnisse der Zuhörenden und die beiden losen die Gewinner·innen des CoC-Gewinnspiels aus. Zum Schluss geht es um das „Danach“ der Podcastreihe. Viel Freude beim Zuhören! „Cybernetics of Cybernetics – das ist vermutlich eines der dicksten und wie ich finde coolsten Bücher der Welt!“ (Lina Nagel, CoC, Folge 1) Weiterführende Literatur und Links • Foerster, H. v. (1974). Cybernetics of Cybernetics or the control of control and the communication of communication (2. Auflage, 1995). Minneapolis: Future Systems. • Foerster H. v. (1979) Cybernetics of Cybernetics. In Krippendorff, K. (Hrsg.). Communication and Control in Society. (S. 5–8). Gordon and Breach: New York. Link: https://cepa.info/fulltexts/1707.pdf • Foerster, H. v. & Bröcker, M. (2002). Teil der Welt. Fraktale einer Ethik – oder: Heinz von Foersters Tanz mit der Welt (4. Auflage). Heidelberg: Carl Auer. Link: https://www.carl-auer.de/teil-der-welt (S. 251ff zum Sammelband CoC) • Glasersfeld, E. v. (1992). Declaration of the American Society for Cybernetics. In Negiota, C. V. (Hrsg.). Cybernetics and Applied Systems. (S. 1–5). New York: Marcel Decker. Link: https://www.vonglasersfeld.com/065 Weitere Termine zur Podcastreihe • LEA Podcast: Organisation entwickeln von Christina Grubendorfer Die Folge erscheint am 12.06.2024 Link: https://become-better.org/podcast/ • Sokrates Forum „Cybernetics of Cybernetics. Der Podcast – behind the scenes” Montag, 27.05.2024 von 19.00 bis 20.00 Uhr Link zum Event auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/events/7188426702463619072/comments/ Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/88148200963?pwd=Nmd6UWMydFhqZ2tuZkorM3J1MG1WZz09 (Meeting-ID: 881 4820 0963, Kenncode: 333) Bitte beachten: Es können max. 100 Teilnehmende dabei sein.
Show more...
Science
https://i1.sndcdn.com/artworks-CMicZloB0sP8H8WY-Pt3rfw-t3000x3000.jpg
Folge 5.1: A way of life (mit Nora Bateson)
Cybernetics of Cybernetics
47 minutes 2 seconds
1 year ago
Folge 5.1: A way of life (mit Nora Bateson)
In der fünften Folge spricht Lina Nagel mit Nora Bateson über Noras Verständnis von Kybernetik und damit zusammenhängende Themen wie Beziehung, Kontexte und Lernen. In diesem ersten Teil geht es dazu um… … Kybernetik als Art und Weise zu sein. … Situationen, in denen Gregory Bateson kritisch eine Augenbraue hob. … vielfältige Kontexte in Bezug auf Aquarien. … Noras Warm Data Lab. … Lernen und wo es sich (nicht) verorten lässt. … Konflikte, soziale Medien und Polarisierung. … plötzliche Nachvollziehbarkeit, wenn Kontexte berücksichtigt werden. … den Unterschied zwischen Ansätzen 1. Ordnung bei Löwen und Menschen. Viel Freude beim Zuhören! „Anything makes sense if you show the context.“ (Nora Bateson im Gespräch) Weiterführende Literatur und Links • Noras neues Buch: Bateson, N. (2023). Combining. Axminster: Triarchy Press. • Nora Bateson’s Film „Ecology of Mind“. Zusammenfassung und Trailer: https://mindjazz-pictures.de/filme/an-ecology-of-mind/ • Warm Data Lab: https://warmdatalab.net • International Bateson Institute: https://batesoninstitute.org • Spencer Brown, G. (1969). Laws of form. London/New York: The Julian Press. • Bateson, G. (1964). Die logischen Kategorien von Lernen und Kommunikation. In Ebd. (1972). Ökologie des Geistes. Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven (1., dt. Auflage, 1985, S. 362-399). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Cybernetics of Cybernetics
Die siebte und letzte Folge von „Cybernetics of Cybernetics“ ist der gleichnamigen Veröffentlichung von Heinz von Foerster gewidmet, die am 15.05.2024 ihr 50-jähriges Jubiläum feiert: „Cybernetics of Cybernetics. The Control of Control and the Communication of Communication“ (1974). Dieser Band ist… … eine Sammlung an vielfältigen Beiträgen von Kybernetikern. … ein Gemeinschaftsprodukt von Heinz von Foerster und Studierenden. … das Ergebnis eines lethologisches Projektes im universitären Kontext. … ein Beispiel für unkonventionelles Vorgehen mit unerhörtem Ergebnis. … die Nutzung des zirkulären Prinzips im Medium Buch. … eine mögliche Quelle für neue Ideen und Inspiration. … ein kreatives Werk, basierend auf Zusammenarbeit, Offenheit und kybernetischen Ideen. … eines der vermutlich coolsten Bücher der Welt ;) Mit Matthias Ohler spricht Lina Nagel über besagten außergewöhnlichen Sammelband und die beiden sprechen darüber, was sie an seiner Idee und Umsetzung begeistert. Außerdem teilt Lina Nagel gemeinsam mit Hannah Cramer Erkenntnisse der Zuhörenden und die beiden losen die Gewinner·innen des CoC-Gewinnspiels aus. Zum Schluss geht es um das „Danach“ der Podcastreihe. Viel Freude beim Zuhören! „Cybernetics of Cybernetics – das ist vermutlich eines der dicksten und wie ich finde coolsten Bücher der Welt!“ (Lina Nagel, CoC, Folge 1) Weiterführende Literatur und Links • Foerster, H. v. (1974). Cybernetics of Cybernetics or the control of control and the communication of communication (2. Auflage, 1995). Minneapolis: Future Systems. • Foerster H. v. (1979) Cybernetics of Cybernetics. In Krippendorff, K. (Hrsg.). Communication and Control in Society. (S. 5–8). Gordon and Breach: New York. Link: https://cepa.info/fulltexts/1707.pdf • Foerster, H. v. & Bröcker, M. (2002). Teil der Welt. Fraktale einer Ethik – oder: Heinz von Foersters Tanz mit der Welt (4. Auflage). Heidelberg: Carl Auer. Link: https://www.carl-auer.de/teil-der-welt (S. 251ff zum Sammelband CoC) • Glasersfeld, E. v. (1992). Declaration of the American Society for Cybernetics. In Negiota, C. V. (Hrsg.). Cybernetics and Applied Systems. (S. 1–5). New York: Marcel Decker. Link: https://www.vonglasersfeld.com/065 Weitere Termine zur Podcastreihe • LEA Podcast: Organisation entwickeln von Christina Grubendorfer Die Folge erscheint am 12.06.2024 Link: https://become-better.org/podcast/ • Sokrates Forum „Cybernetics of Cybernetics. Der Podcast – behind the scenes” Montag, 27.05.2024 von 19.00 bis 20.00 Uhr Link zum Event auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/events/7188426702463619072/comments/ Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/88148200963?pwd=Nmd6UWMydFhqZ2tuZkorM3J1MG1WZz09 (Meeting-ID: 881 4820 0963, Kenncode: 333) Bitte beachten: Es können max. 100 Teilnehmende dabei sein.