Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/5e/12/7c/5e127ce9-7166-40ea-75e8-142c4369b170/mza_5111438387249049461.jpg/600x600bb.jpg
Cybernetics of Cybernetics
Carl-Auer Verlag
13 episodes
9 months ago
Die siebte und letzte Folge von „Cybernetics of Cybernetics“ ist der gleichnamigen Veröffentlichung von Heinz von Foerster gewidmet, die am 15.05.2024 ihr 50-jähriges Jubiläum feiert: „Cybernetics of Cybernetics. The Control of Control and the Communication of Communication“ (1974). Dieser Band ist… … eine Sammlung an vielfältigen Beiträgen von Kybernetikern. … ein Gemeinschaftsprodukt von Heinz von Foerster und Studierenden. … das Ergebnis eines lethologisches Projektes im universitären Kontext. … ein Beispiel für unkonventionelles Vorgehen mit unerhörtem Ergebnis. … die Nutzung des zirkulären Prinzips im Medium Buch. … eine mögliche Quelle für neue Ideen und Inspiration. … ein kreatives Werk, basierend auf Zusammenarbeit, Offenheit und kybernetischen Ideen. … eines der vermutlich coolsten Bücher der Welt ;) Mit Matthias Ohler spricht Lina Nagel über besagten außergewöhnlichen Sammelband und die beiden sprechen darüber, was sie an seiner Idee und Umsetzung begeistert. Außerdem teilt Lina Nagel gemeinsam mit Hannah Cramer Erkenntnisse der Zuhörenden und die beiden losen die Gewinner·innen des CoC-Gewinnspiels aus. Zum Schluss geht es um das „Danach“ der Podcastreihe. Viel Freude beim Zuhören! „Cybernetics of Cybernetics – das ist vermutlich eines der dicksten und wie ich finde coolsten Bücher der Welt!“ (Lina Nagel, CoC, Folge 1) Weiterführende Literatur und Links • Foerster, H. v. (1974). Cybernetics of Cybernetics or the control of control and the communication of communication (2. Auflage, 1995). Minneapolis: Future Systems. • Foerster H. v. (1979) Cybernetics of Cybernetics. In Krippendorff, K. (Hrsg.). Communication and Control in Society. (S. 5–8). Gordon and Breach: New York. Link: https://cepa.info/fulltexts/1707.pdf • Foerster, H. v. & Bröcker, M. (2002). Teil der Welt. Fraktale einer Ethik – oder: Heinz von Foersters Tanz mit der Welt (4. Auflage). Heidelberg: Carl Auer. Link: https://www.carl-auer.de/teil-der-welt (S. 251ff zum Sammelband CoC) • Glasersfeld, E. v. (1992). Declaration of the American Society for Cybernetics. In Negiota, C. V. (Hrsg.). Cybernetics and Applied Systems. (S. 1–5). New York: Marcel Decker. Link: https://www.vonglasersfeld.com/065 Weitere Termine zur Podcastreihe • LEA Podcast: Organisation entwickeln von Christina Grubendorfer Die Folge erscheint am 12.06.2024 Link: https://become-better.org/podcast/ • Sokrates Forum „Cybernetics of Cybernetics. Der Podcast – behind the scenes” Montag, 27.05.2024 von 19.00 bis 20.00 Uhr Link zum Event auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/events/7188426702463619072/comments/ Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/88148200963?pwd=Nmd6UWMydFhqZ2tuZkorM3J1MG1WZz09 (Meeting-ID: 881 4820 0963, Kenncode: 333) Bitte beachten: Es können max. 100 Teilnehmende dabei sein.
Show more...
Science
RSS
All content for Cybernetics of Cybernetics is the property of Carl-Auer Verlag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die siebte und letzte Folge von „Cybernetics of Cybernetics“ ist der gleichnamigen Veröffentlichung von Heinz von Foerster gewidmet, die am 15.05.2024 ihr 50-jähriges Jubiläum feiert: „Cybernetics of Cybernetics. The Control of Control and the Communication of Communication“ (1974). Dieser Band ist… … eine Sammlung an vielfältigen Beiträgen von Kybernetikern. … ein Gemeinschaftsprodukt von Heinz von Foerster und Studierenden. … das Ergebnis eines lethologisches Projektes im universitären Kontext. … ein Beispiel für unkonventionelles Vorgehen mit unerhörtem Ergebnis. … die Nutzung des zirkulären Prinzips im Medium Buch. … eine mögliche Quelle für neue Ideen und Inspiration. … ein kreatives Werk, basierend auf Zusammenarbeit, Offenheit und kybernetischen Ideen. … eines der vermutlich coolsten Bücher der Welt ;) Mit Matthias Ohler spricht Lina Nagel über besagten außergewöhnlichen Sammelband und die beiden sprechen darüber, was sie an seiner Idee und Umsetzung begeistert. Außerdem teilt Lina Nagel gemeinsam mit Hannah Cramer Erkenntnisse der Zuhörenden und die beiden losen die Gewinner·innen des CoC-Gewinnspiels aus. Zum Schluss geht es um das „Danach“ der Podcastreihe. Viel Freude beim Zuhören! „Cybernetics of Cybernetics – das ist vermutlich eines der dicksten und wie ich finde coolsten Bücher der Welt!“ (Lina Nagel, CoC, Folge 1) Weiterführende Literatur und Links • Foerster, H. v. (1974). Cybernetics of Cybernetics or the control of control and the communication of communication (2. Auflage, 1995). Minneapolis: Future Systems. • Foerster H. v. (1979) Cybernetics of Cybernetics. In Krippendorff, K. (Hrsg.). Communication and Control in Society. (S. 5–8). Gordon and Breach: New York. Link: https://cepa.info/fulltexts/1707.pdf • Foerster, H. v. & Bröcker, M. (2002). Teil der Welt. Fraktale einer Ethik – oder: Heinz von Foersters Tanz mit der Welt (4. Auflage). Heidelberg: Carl Auer. Link: https://www.carl-auer.de/teil-der-welt (S. 251ff zum Sammelband CoC) • Glasersfeld, E. v. (1992). Declaration of the American Society for Cybernetics. In Negiota, C. V. (Hrsg.). Cybernetics and Applied Systems. (S. 1–5). New York: Marcel Decker. Link: https://www.vonglasersfeld.com/065 Weitere Termine zur Podcastreihe • LEA Podcast: Organisation entwickeln von Christina Grubendorfer Die Folge erscheint am 12.06.2024 Link: https://become-better.org/podcast/ • Sokrates Forum „Cybernetics of Cybernetics. Der Podcast – behind the scenes” Montag, 27.05.2024 von 19.00 bis 20.00 Uhr Link zum Event auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/events/7188426702463619072/comments/ Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/88148200963?pwd=Nmd6UWMydFhqZ2tuZkorM3J1MG1WZz09 (Meeting-ID: 881 4820 0963, Kenncode: 333) Bitte beachten: Es können max. 100 Teilnehmende dabei sein.
Show more...
Science
https://i1.sndcdn.com/artworks-66kcKrK9Q4zrGApz-HfFyZQ-t3000x3000.jpg
Ankündigung: CoC-Gewinnspiel & Podcast-Hintergrund
Cybernetics of Cybernetics
10 minutes 27 seconds
1 year ago
Ankündigung: CoC-Gewinnspiel & Podcast-Hintergrund
Zur letzten Folge von Cybernetics of Cybernetics am 15.05.2024 gibt es eine Buchverlosung. Dazu interessiert uns, was ihr aus dem Podcast mitgenommen habt oder welche Frage bei euch offengeblieben ist. Wir möchten die Verlosung zudem nutzen, um noch mehr Menschen zu erreichen, die sich für das Thema interessieren. Deshalb freuen wir uns, wenn Ihr das Gewinnspiel oder den Podcast in eurem Netzwerk in den sozialen Medien teilt und verdoppeln dafür eure Gewinnchance. Ihr möchtet wissen, wie es zu dem Gewinnspiel kam, was es mit dem Titel des Podcasts auf sich hat und welchem besonderen Anlass die letzte Folge am 15.05.2024 gewidmet ist? Dann hört euch die aktuelle Folge an! „Cybernetics of Cybernetics – The control of control or the communication of communication” (Buchtitel, Heinz von Foerster, 1974) ________________________ Hier findet Ihr Genaueres zu den Preisen und wie ihr an dem Gewinnspiel teilnehmen könnt: CoC-Buchpreise 1. Preis: fünf Bücher der Podcast-Gäste und -Themen (die ersten vier signiert) • Gregory Bateson – Eine Einführung in sein Denken (Wolfram Lutterer) • Meine Psychose, mein Fahrrad und ich (Fritz B. Simon) • Organisation und Beratung (Rudi Wimmer) • Kybernetik, Kommunikation und Konflikt (Lina Nagel) • Teil der Welt (Monika Bröcker & Heinz von Foerster) 2. Preis: vier Bücher der Podcast-Gäste und -Themen + eines von Gregory Bateson • Gregory Bateson – Eine Einführung in sein Denken (Wolfram Lutterer) • Meine Psychose, mein Fahrrad und ich (Fritz B. Simon) • Organisation und Beratung (Rudi Wimmer) • Kybernetik, Kommunikation und Konflikt (Lina Nagel) • Kommunikation (Gregory Bateson & Jürgen Ruesch) Teilnahmebedingungen Um teilzunehmen sendet uns… … eine euch wichtige Erkenntnis, die Ihr aus dem Podcast mitgenommen habt, … einen Unterschied, den das kybernetische Wissen für euch macht oder … eine Frage, die offen geblieben ist. Einsendung an: gewinnspiel@carl-auer.de Teilnahmeschluss: 05. Mai 2024 Doppelte Gewinnchance: Teilt das Gewinnspiel oder den Podcast in den Sozialen Medien (LinkedIn, Facebook oder Instagram) Bekanntgabe: 15.05.2024 in der letzten Podcastfolge der Reihe Weitere Informationen Die Auslosung findet anhand eines Zufallsgenerators statt und die zwei Gewinner·innen werden in der letzten Podcastfolge am 15.05.2024 bekanntgegeben. Einige der Einsendungen werden ggf. in der letzten Folge inhaltlich aufgegriffen. Bitte schreibt dazu, falls ihr dies nicht oder nur anonymisiert möchtet. Lasst uns zudem wissen, ob und wenn ja wo ihr das Gewinnspiel oder den Podcast geteilt habt, um eure Gewinnchance zu verdoppeln. Teilnahmebedingungen/Datenschutz: Teilnahme ab 18 Jahren. Versand innerhalb von Deutschland. Für den Versand wird keine Haftung übernommen. Der/die Gewinner·in wird zufällig ausgelost und per E-Mail benachrichtigt. Meldet sich jemand innerhalb von drei Tagen nicht zurück, wird neu ausgelost und der Anspruch aus den Gewinn erlischt. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel genutzt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Weiterführende Literatur Foerster, H. v. (1974). Cybernetics of Cybernetics or the control of control and the communication of communication (2. Auflage, 1995). Minneapolis: Future Systems.
Cybernetics of Cybernetics
Die siebte und letzte Folge von „Cybernetics of Cybernetics“ ist der gleichnamigen Veröffentlichung von Heinz von Foerster gewidmet, die am 15.05.2024 ihr 50-jähriges Jubiläum feiert: „Cybernetics of Cybernetics. The Control of Control and the Communication of Communication“ (1974). Dieser Band ist… … eine Sammlung an vielfältigen Beiträgen von Kybernetikern. … ein Gemeinschaftsprodukt von Heinz von Foerster und Studierenden. … das Ergebnis eines lethologisches Projektes im universitären Kontext. … ein Beispiel für unkonventionelles Vorgehen mit unerhörtem Ergebnis. … die Nutzung des zirkulären Prinzips im Medium Buch. … eine mögliche Quelle für neue Ideen und Inspiration. … ein kreatives Werk, basierend auf Zusammenarbeit, Offenheit und kybernetischen Ideen. … eines der vermutlich coolsten Bücher der Welt ;) Mit Matthias Ohler spricht Lina Nagel über besagten außergewöhnlichen Sammelband und die beiden sprechen darüber, was sie an seiner Idee und Umsetzung begeistert. Außerdem teilt Lina Nagel gemeinsam mit Hannah Cramer Erkenntnisse der Zuhörenden und die beiden losen die Gewinner·innen des CoC-Gewinnspiels aus. Zum Schluss geht es um das „Danach“ der Podcastreihe. Viel Freude beim Zuhören! „Cybernetics of Cybernetics – das ist vermutlich eines der dicksten und wie ich finde coolsten Bücher der Welt!“ (Lina Nagel, CoC, Folge 1) Weiterführende Literatur und Links • Foerster, H. v. (1974). Cybernetics of Cybernetics or the control of control and the communication of communication (2. Auflage, 1995). Minneapolis: Future Systems. • Foerster H. v. (1979) Cybernetics of Cybernetics. In Krippendorff, K. (Hrsg.). Communication and Control in Society. (S. 5–8). Gordon and Breach: New York. Link: https://cepa.info/fulltexts/1707.pdf • Foerster, H. v. & Bröcker, M. (2002). Teil der Welt. Fraktale einer Ethik – oder: Heinz von Foersters Tanz mit der Welt (4. Auflage). Heidelberg: Carl Auer. Link: https://www.carl-auer.de/teil-der-welt (S. 251ff zum Sammelband CoC) • Glasersfeld, E. v. (1992). Declaration of the American Society for Cybernetics. In Negiota, C. V. (Hrsg.). Cybernetics and Applied Systems. (S. 1–5). New York: Marcel Decker. Link: https://www.vonglasersfeld.com/065 Weitere Termine zur Podcastreihe • LEA Podcast: Organisation entwickeln von Christina Grubendorfer Die Folge erscheint am 12.06.2024 Link: https://become-better.org/podcast/ • Sokrates Forum „Cybernetics of Cybernetics. Der Podcast – behind the scenes” Montag, 27.05.2024 von 19.00 bis 20.00 Uhr Link zum Event auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/events/7188426702463619072/comments/ Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/88148200963?pwd=Nmd6UWMydFhqZ2tuZkorM3J1MG1WZz09 (Meeting-ID: 881 4820 0963, Kenncode: 333) Bitte beachten: Es können max. 100 Teilnehmende dabei sein.