In dieser zweiten Folge gehen wir tiefer und lernen die Frau hinter der Präzision kennen: Dr. Sarah-Charlotta Heidorn. Wir sprechen über die große Verantwortung in ihrem Beruf und wie sie damit umgeht. Sarah teilt ihre persönliche Reise zur Medizinphysikerin und verrät, warum sie nie an der Physik des CyberKnife zweifelte. Erfahre, wie ihr Berufsalltag aussieht und warum sie diesen Weg jungen Menschen empfehlen würde, die eine Leidenschaft für Technik und den Dienst am Menschen vereinen möcht...
All content for CyberKnife - Lichtblicke in der Tumorbehandlung is the property of Katharina Pommer, Dr. Alfred Haidenberger and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser zweiten Folge gehen wir tiefer und lernen die Frau hinter der Präzision kennen: Dr. Sarah-Charlotta Heidorn. Wir sprechen über die große Verantwortung in ihrem Beruf und wie sie damit umgeht. Sarah teilt ihre persönliche Reise zur Medizinphysikerin und verrät, warum sie nie an der Physik des CyberKnife zweifelte. Erfahre, wie ihr Berufsalltag aussieht und warum sie diesen Weg jungen Menschen empfehlen würde, die eine Leidenschaft für Technik und den Dienst am Menschen vereinen möcht...
In dieser Episode widmen sich Katharina Pommer und Dr. Alfred Haidenberger den Therapieoptionen für Gehirntumore und beleuchten die Vorzüge der CyberKnife-Technologie im Vergleich zu Gamma Knife und herkömmlicher Strahlentherapie. Welche Tumoren können behandelt werden? Wie unterscheidet sich CyberKnife von anderen Methoden? Und warum sind Aufklärung und der Abbau von Ängsten vor Strahlentherapie so entscheidend? Chapters: 00:00 Einführung in die Tumorbehandlung mit CyberKnife 03:07 Therapie...
CyberKnife - Lichtblicke in der Tumorbehandlung
In dieser zweiten Folge gehen wir tiefer und lernen die Frau hinter der Präzision kennen: Dr. Sarah-Charlotta Heidorn. Wir sprechen über die große Verantwortung in ihrem Beruf und wie sie damit umgeht. Sarah teilt ihre persönliche Reise zur Medizinphysikerin und verrät, warum sie nie an der Physik des CyberKnife zweifelte. Erfahre, wie ihr Berufsalltag aussieht und warum sie diesen Weg jungen Menschen empfehlen würde, die eine Leidenschaft für Technik und den Dienst am Menschen vereinen möcht...