Astronomie selbst in die Hand nehmen! In unserem Podcast tauchen wir tief in die technische Radioastronomie ein und geben dir das Grundlagenwissen, das du brauchst. Wir zeigen dir, was mit DIY-Equipment alles möglich ist: Schon ein DVB-T Stick, 3mm Kupferdraht und ein Ofenrohr reichen aus, um erste Messungen an der Milchstraße vorzunehmen! Entdecke, wie du Antennenschrott, ausrangierte Elektronik oder alte Computerteile kreativ upcyclen und für deine Projekte anpassen kannst. Dabei liefern wir dir faktenbasierte Einblicke aus Physik, Elektrotechnik und Informatik, die dich zum Experimentieren motivieren. Hör rein und entdecke das Universum neu!
All content for Cyber Observatory is the property of DIY Radioastronomie and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Astronomie selbst in die Hand nehmen! In unserem Podcast tauchen wir tief in die technische Radioastronomie ein und geben dir das Grundlagenwissen, das du brauchst. Wir zeigen dir, was mit DIY-Equipment alles möglich ist: Schon ein DVB-T Stick, 3mm Kupferdraht und ein Ofenrohr reichen aus, um erste Messungen an der Milchstraße vorzunehmen! Entdecke, wie du Antennenschrott, ausrangierte Elektronik oder alte Computerteile kreativ upcyclen und für deine Projekte anpassen kannst. Dabei liefern wir dir faktenbasierte Einblicke aus Physik, Elektrotechnik und Informatik, die dich zum Experimentieren motivieren. Hör rein und entdecke das Universum neu!
DIY Radioastronomie Podcast: Sternenstaub-Detektive – Die Sonne im Radioblick Willkommen zur zweiten Staffel der „Sternenstaub-Detektive“, in der wir uns der aufregenden Welt der Radioastronomie zuwenden, speziell der Beobachtung unserer Sonne mit selbstgebautem Equipment. Dieser Report bietet dir einen umfassenden Überblick über die nötige Ausrüstung, Frequenzbereiche, wissenschaftliche Einblicke und wie du als Hobby-Astronom die Forschung unterstützen ... Weiterlesen
Cyber Observatory
Astronomie selbst in die Hand nehmen! In unserem Podcast tauchen wir tief in die technische Radioastronomie ein und geben dir das Grundlagenwissen, das du brauchst. Wir zeigen dir, was mit DIY-Equipment alles möglich ist: Schon ein DVB-T Stick, 3mm Kupferdraht und ein Ofenrohr reichen aus, um erste Messungen an der Milchstraße vorzunehmen! Entdecke, wie du Antennenschrott, ausrangierte Elektronik oder alte Computerteile kreativ upcyclen und für deine Projekte anpassen kannst. Dabei liefern wir dir faktenbasierte Einblicke aus Physik, Elektrotechnik und Informatik, die dich zum Experimentieren motivieren. Hör rein und entdecke das Universum neu!