Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts/37/90/f3/tns.nbmqzryp.jpg/600x600bb.jpg
CURATORSHIP – Wunderkammer | Audio
FHNW | HGK | Institute Interior Design and Scenography , CH - Basel
5 episodes
9 months ago
Nach dem erfolgreichen Festival-Erstling «spatial arts – life in search of style» 2006, der sich mit den Vordenkern von Szenografie aus allen Disziplinen befasste, und der zweiten Ausgabe «staging the stage – scenography inspired by performing arts» 2008, die sich den Exponenten von Szenografie in den darstellenden Künsten widmete, setzt das Festival 2010 das eigentliche Kerngeschäft der Szenografie, das «Ausstellen und Inszenieren» im und ums Museum ins Zentrum der Auseinandersetzung:  «Exhibit! – scenography in exhibition design» lautet denn auch der Titel.

Zielpublikum der Veranstaltung, die vom 2. bis 5. Dezember 2010 in der Kaserne Basel über die Bühne gehen soll, sind Kuratierende der Museumsstadt Basel, lokal wie international tätige Museumsdirektoren, Kuratierende und Interessierte am internationalen Museums- und Ausstellungsbetrieb. Vor allem aber richtet sich das Festival an Szenografie-Studierende, ihre Professoren von Partnerhochschulen des Instituts Innenarchitektur und Szenografie sowie an die rasch wachsende Gemeinde an Ausbildungsstätten in- und aussserhalb Europas, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven der Szenografie-Aus- und Weiterbildung verschrieben haben.

Das Institut Innenarchitektur und Szenografie der HGK | FHNW freut sich, mit der Festival-Ausgabe 2010 der sich rasch entwickelnden und verändernden Disziplin «Szenografie» eine Plattform und ein Sprachrohr zu bieten und die möglichen –und vor allem aktuellen– definitorischen Versuche zur Szenografie den inhaltlichen Schwerpunkten entlang öffentlich zu verhandeln. Das Institut verfolgt und begleitet die Selbstfindung einer Disziplin aus aktueller Nähe und akademischer Distanz und bietet ihren Exponenten mit dem Festival einen Ort des Austauschs und der inhaltlichen Auseinandersetzung.   Neu beim diesjährigen Festival ist die Zusammenarbeit mit acht europäischen Hochschulen welche sich aufgrund des Festival 2008 am Festival 2010 beteiligen wollen.
Show more...
Design
Arts
RSS
All content for CURATORSHIP – Wunderkammer | Audio is the property of FHNW | HGK | Institute Interior Design and Scenography , CH - Basel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nach dem erfolgreichen Festival-Erstling «spatial arts – life in search of style» 2006, der sich mit den Vordenkern von Szenografie aus allen Disziplinen befasste, und der zweiten Ausgabe «staging the stage – scenography inspired by performing arts» 2008, die sich den Exponenten von Szenografie in den darstellenden Künsten widmete, setzt das Festival 2010 das eigentliche Kerngeschäft der Szenografie, das «Ausstellen und Inszenieren» im und ums Museum ins Zentrum der Auseinandersetzung:  «Exhibit! – scenography in exhibition design» lautet denn auch der Titel.

Zielpublikum der Veranstaltung, die vom 2. bis 5. Dezember 2010 in der Kaserne Basel über die Bühne gehen soll, sind Kuratierende der Museumsstadt Basel, lokal wie international tätige Museumsdirektoren, Kuratierende und Interessierte am internationalen Museums- und Ausstellungsbetrieb. Vor allem aber richtet sich das Festival an Szenografie-Studierende, ihre Professoren von Partnerhochschulen des Instituts Innenarchitektur und Szenografie sowie an die rasch wachsende Gemeinde an Ausbildungsstätten in- und aussserhalb Europas, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven der Szenografie-Aus- und Weiterbildung verschrieben haben.

Das Institut Innenarchitektur und Szenografie der HGK | FHNW freut sich, mit der Festival-Ausgabe 2010 der sich rasch entwickelnden und verändernden Disziplin «Szenografie» eine Plattform und ein Sprachrohr zu bieten und die möglichen –und vor allem aktuellen– definitorischen Versuche zur Szenografie den inhaltlichen Schwerpunkten entlang öffentlich zu verhandeln. Das Institut verfolgt und begleitet die Selbstfindung einer Disziplin aus aktueller Nähe und akademischer Distanz und bietet ihren Exponenten mit dem Festival einen Ort des Austauschs und der inhaltlichen Auseinandersetzung.   Neu beim diesjährigen Festival ist die Zusammenarbeit mit acht europäischen Hochschulen welche sich aufgrund des Festival 2008 am Festival 2010 beteiligen wollen.
Show more...
Design
Arts
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts/37/90/f3/tns.nbmqzryp.jpg/600x600bb.jpg
PHILIPP TEUFEL | DE
CURATORSHIP – Wunderkammer | Audio
24 minutes 19 seconds
14 years ago
PHILIPP TEUFEL | DE
PHILIPP TEUFEL | DE

Philipp Teufel studied visual communication at the “Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd” (Design Academy Schwäbisch Gmünd). Between 1984 and 1996, he created numerous exhibitions and museum designs on the Frankfurter Museumsufer (museum embankment). From 1995 to 2007, he was partner in the studio community „nowakteufelknyrim“ in Düsseldorf and since 2008 in the common studio with Victor Malsy „malsyteufel“ in Willich. Since 1994, he has been teaching as professor for communication design in the Design Department of the “Fachhochschule Düsseldorf” (University of Applied Sciences Düsseldorf) with focus on Exhibition Design and is working as co-director of the “edi – Exhibition Design Institute”. Numerous publications and contributions regarding exhibition design and museography follow; the most recent one: „Neue Ausstellungsgestaltung 02. New Exhibition Design 02“, published with Uwe Reinhardt with the avedition Verlag Ludwigsburg, 2010.   http://www.fh-duesseldorf.de/edi
CURATORSHIP – Wunderkammer | Audio
Nach dem erfolgreichen Festival-Erstling «spatial arts – life in search of style» 2006, der sich mit den Vordenkern von Szenografie aus allen Disziplinen befasste, und der zweiten Ausgabe «staging the stage – scenography inspired by performing arts» 2008, die sich den Exponenten von Szenografie in den darstellenden Künsten widmete, setzt das Festival 2010 das eigentliche Kerngeschäft der Szenografie, das «Ausstellen und Inszenieren» im und ums Museum ins Zentrum der Auseinandersetzung:  «Exhibit! – scenography in exhibition design» lautet denn auch der Titel.

Zielpublikum der Veranstaltung, die vom 2. bis 5. Dezember 2010 in der Kaserne Basel über die Bühne gehen soll, sind Kuratierende der Museumsstadt Basel, lokal wie international tätige Museumsdirektoren, Kuratierende und Interessierte am internationalen Museums- und Ausstellungsbetrieb. Vor allem aber richtet sich das Festival an Szenografie-Studierende, ihre Professoren von Partnerhochschulen des Instituts Innenarchitektur und Szenografie sowie an die rasch wachsende Gemeinde an Ausbildungsstätten in- und aussserhalb Europas, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven der Szenografie-Aus- und Weiterbildung verschrieben haben.

Das Institut Innenarchitektur und Szenografie der HGK | FHNW freut sich, mit der Festival-Ausgabe 2010 der sich rasch entwickelnden und verändernden Disziplin «Szenografie» eine Plattform und ein Sprachrohr zu bieten und die möglichen –und vor allem aktuellen– definitorischen Versuche zur Szenografie den inhaltlichen Schwerpunkten entlang öffentlich zu verhandeln. Das Institut verfolgt und begleitet die Selbstfindung einer Disziplin aus aktueller Nähe und akademischer Distanz und bietet ihren Exponenten mit dem Festival einen Ort des Austauschs und der inhaltlichen Auseinandersetzung.   Neu beim diesjährigen Festival ist die Zusammenarbeit mit acht europäischen Hochschulen welche sich aufgrund des Festival 2008 am Festival 2010 beteiligen wollen.