All content for Curare, Kautschuk, Stevia - eine koloniale Spurensuche über das Pflanzensammeln is the property of FDCL e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Curare, Kautschuk, Stevia - eine koloniale Spurensuche über das Pflanzensammeln
19 minutes
4 years ago
6. Stevia: Von Zuckerersatz und Biopiraterie
Stevia erlebt als natürlicher Süßstoff Aufwind. Das Wissen um die „süßen“ Eigenschaften der Pflanze stammt von den indigenen Guaraní aus Brasilien und Paraguay. Doch sie profitieren nicht vom Boom, ganz im Gegenteil. Ihr Lebensalltag ist geprägt von Armut und Vertreibung, aber auch von dem Kampf gegen große Konzerne. Damit indigene Völker Rechte an ihrem Wissen haben, ist es wichtig, ihre Kämpfe und ihren Widerstand gegen Biopiraterie, Landraub und Vertreibung sichtbar zu machen.
Bild: Blühende Stevia rebaudiana, Quelle: Ethel Aardvark (CC BY 3.0)
Curare, Kautschuk, Stevia - eine koloniale Spurensuche über das Pflanzensammeln