Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/3f/16/14/3f1614eb-f04c-0e6a-d173-a5140b05ba25/mza_4287025311000437539.jpg/600x600bb.jpg
CULTiTALK
Georg Wolfgang
172 episodes
3 days ago
Hi! Ich bin Georg, Gründer der Culturizer GmbH. Meine große Leidenschaft ist die Unternehmenskultur! Ich denke quasi 24/7 darüber nach, wie wir die Zusammenarbeit gestalten (sollten). Im CULTiTALK tauche ich ein in dieses vielschichtige Thema. Jeden Mittwoch erscheint eine Folge zu den verschiedensten Facetten der Unternehmenskultur. Mal teile ich allein meine Gedanken oder ich lade spannende Menschen zum Gespräch ein. Der CULTiTALK soll Hintergründe liefern und inspirieren. Auch für Menschen, die sich nicht ständig mit der Unternehmenskultur beschäftigen. Mehr Infos findest du unter www.cultitalk.de
Show more...
Management
Business,
Marketing,
Entrepreneurship
RSS
All content for CULTiTALK is the property of Georg Wolfgang and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hi! Ich bin Georg, Gründer der Culturizer GmbH. Meine große Leidenschaft ist die Unternehmenskultur! Ich denke quasi 24/7 darüber nach, wie wir die Zusammenarbeit gestalten (sollten). Im CULTiTALK tauche ich ein in dieses vielschichtige Thema. Jeden Mittwoch erscheint eine Folge zu den verschiedensten Facetten der Unternehmenskultur. Mal teile ich allein meine Gedanken oder ich lade spannende Menschen zum Gespräch ein. Der CULTiTALK soll Hintergründe liefern und inspirieren. Auch für Menschen, die sich nicht ständig mit der Unternehmenskultur beschäftigen. Mehr Infos findest du unter www.cultitalk.de
Show more...
Management
Business,
Marketing,
Entrepreneurship
Episodes (20/172)
CULTiTALK
#171 Allyship mit Christina Maertens und Dr. Annett Schröter: Innovationskraft durch Diversität im Unternehmen
In dieser CULTiTALK-Folge sprechen Georg Wolfgang, Christina Maertens und Dr. Annett Schröter über den hohen Frauenanteil, Vielfalt und flexible Arbeitsmodelle bei der GICON-Gruppe und wie diese gelebte Unternehmenskultur den Rahmen für eine wertschätzende und offene Zusammenarbeit schafft. Besonders betont wird, dass Erfolgsfaktoren wie Offenheit, Kommunikation und gegenseitige Unterstützung nicht nur Frauen zugutekommen, sondern allen Mitarbeitenden helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Show more...
3 days ago
1 hour 5 minutes 25 seconds

CULTiTALK
#170 Arbeitskultur im Wachstum mit Steven Höppner: Warum Offenheit, Fehler und Eigenverantwortung mehr zählen als Titel
In dieser Folge beim CULTiTALK spricht Georg Wolfgang mit Steven Höppner über den Wechsel aus dem Konzern in den Mittelstand, die Herausforderungen und Chancen des schnellen Unternehmenswachstums sowie die Bedeutung von Unternehmenskultur und Eigenverantwortung. Besonders spannend wird beleuchtet, wie Steven Höppner als Head of People and Organization bei alphacaps neue Impulse setzt, Prozesse optimiert und Kommunikation sowie Zusammenhalt im Unternehmen stärkt.
Show more...
1 week ago
1 hour 1 minute 12 seconds

CULTiTALK
#169 Vereinbarkeit mit Lena Pieper: Über Kulturwandel in Unternehmen, Care-Arbeit und die Rolle von Freelancing für Eltern
In dieser CULTiTALK-Episode sprechen Lena Pieper und Gastgeber Georg Wolfgang über die Gründungsgeschichte von Free Mom, einer Freelancing-Plattform für Mütter, und beleuchten die Herausforderungen und Chancen rund um Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Deutschland. Sie diskutieren offen, warum flexible Arbeitsmodelle und die Wertschätzung von Care-Arbeit essentiell sind – nicht nur aus sozialer, sondern auch aus wirtschaftlicher Perspektive.
Show more...
2 weeks ago
1 hour 1 minute 31 seconds

CULTiTALK
#168 Werkshalle und Wertewandel mit Agnes Mathes: Über Karrierewege und Menschlichkeit im Produktionsalltag
In der Folge sprechen Georg Wolfgang und Agnes Mathes über Leadership Development in einem großen Produktionsstandort und betonen die Bedeutung einer ganzheitlichen Führungskultur, die alle Mitarbeitenden und Hierarchieebenen einbezieht. Dabei wird deutlich, dass echte Weiterentwicklung nur durch kontinuierlichen Austausch, das Zulassen von Reibung und die professionelle Trennung zwischen Mensch und Rolle möglich ist.
Show more...
3 weeks ago
1 hour 2 minutes 23 seconds

CULTiTALK
#167 Raketen, KI und der Arbeitsplatz von morgen mit Elena Hülsemann: Im Gespräch über Digitalisierung, HR und den echten Puls von Raketenstarts
In dieser Folge des CULTiTALK spricht Host Georg Wolfgang mit Elena Hülsemann, HR-Business-Partnerin bei der Ariane Group, über die Auswirkungen von Digitalisierung und KI auf den Arbeitsplatz der Zukunft und die zentrale Rolle von HR in diesem Wandel. Elena betont, wie wichtig es ist, nicht nur Tools und Prozesse einzuführen, sondern Mitarbeitende mitzunehmen, Kompetenzen aufzubauen und Veränderung als Chance für mehr qualitative und sinnstiftende Arbeit zu begreifen.
Show more...
1 month ago
1 hour 56 seconds

CULTiTALK
#166 AI & Data Culture mit Julia Käser und Ilona Indra: Wie Unternehmen mit echter Kulturarbeit den KI-Wandel meistern
In dieser Folge vom CULTiTALK diskutieren Georg Wolfgang, Ilona Indra und Julia Käser von FTI Consulting, wie die Einführung von Künstlicher Intelligenz und Data Culture Unternehmen nicht nur technisch, sondern vor allem kulturell herausfordert. Sie betonen, dass nachhaltiger Wandel und echte Wertschöpfung nur durch gezielte Einbindung, kontinuierliche Befähigung der Mitarbeitenden und bewusste Kulturarbeit gelingen – weit über reine Trainingsmaßnahmen hinaus.
Show more...
1 month ago
1 hour 7 minutes 12 seconds

CULTiTALK
#165 Superkräfte mit Jeanette Rauhs: Die Kraft der Stärkenorientierung in der modernen Arbeitswelt
In dieser CULTiTALK-Folge spricht Host Georg Wolfgang mit Jeanette Rauhs, Gründerin von Be.See., über die Bedeutung von Wertschätzung, Sichtbarkeit und Superkräften im Teamkontext sowie darüber, wie Teams durch gegenseitiges Feedback und gezielte, intuitive Methoden zu mehr Verbundenheit, Energie und eigener Entwicklung finden können. Jeanette teilt dabei ihre persönlichen Erfahrungen, die Entstehungsidee von Be.See. und erklärt, warum echte Wertschätzung und gezieltes Stärken-Feedback für Hochleistungsteams und gesunde Unternehmenskulturen essentiell sind.
Show more...
1 month ago
1 hour 5 minutes 57 seconds

CULTiTALK
#164 Zwischen Vielfalt und Verständnis mit Silke Ettling: Interkulturelle Kompetenz im Gesundheitswesen
In dieser Folge des CULTiTALK spricht Gastgeber Georg Wolfgang mit der interkulturellen Trainerin Silke Ettling über die Bedeutung von interkultureller Kommunikation und Sensibilität im Gesundheitswesen, insbesondere im Umgang mit vielfältigen Teams und Patienten verschiedener Herkunft. Sie beleuchten anhand praxisnaher Beispiele, welche Missverständnisse und Herausforderungen in multikulturellen Arbeitsumfeldern entstehen – und wie wichtige Kompetenzen wie Selbstreflexion und wertschätzende Neugier helfen, Vielfalt als Stärke zu nutzen.
Show more...
1 month ago
1 hour 9 minutes 45 seconds

CULTiTALK
#163 Beyond Recruiting mit Sören Weiss: Wie man als Strategic Talent Partner echten Einfluss gewinnt und gemeinsam wächst
In dieser Folge von CULTiTALK spricht Host Georg Wolfgang mit Sören Weiss, Senior Manager Talent Acquisition bei Doctolib, über seinen ungewöhnlichen Karriereweg, die Rolle des strategischen Talent Partners im Recruiting und die Bedeutung von Unternehmenskultur auf dem heutigen Arbeitsmarkt. Sören gibt zudem spannende Einblicke in die Wachstumsentwicklung, die offene Firmenkultur und die Herausforderungen bei der Digitalisierung des Gesundheitssystems bei Doctolib.
Show more...
1 month ago
59 minutes 19 seconds

CULTiTALK
#162 Vereinbarkeit mit Stephanie Höfer: Zwischen Karriere, Familie und Unternehmenskultur
In dieser Folge beim CULTiTALK spricht Host Georg Wolfgang mit Stephie Höfer, Co-Gründerin und CEO von heyParents, über die Herausforderungen und Chancen einer familienfreundlichen Unternehmenskultur. Gemeinsam thematisieren sie, wie Unternehmen Eltern besser unterstützen können, warum lebensphasenorientierte Führung wichtig ist und welche gesellschaftlichen und strukturellen Veränderungen dafür nötig sind.
Show more...
2 months ago
51 minutes 7 seconds

CULTiTALK
#161 Workshops, Werte, Widerstand mit Lieske Strudthoff: Über Purpose, Verantwortung und das ehrliche Nein
In dieser CULTiTALK-Folge sprechen Georg Wolfgang und Lieske Strudthoff über Leadership, Unternehmenskultur und den Einfluss von Sinnhaftigkeit und Purpose auf Unternehmen und Teams. Sie beleuchten dabei sowohl positive Aspekte wie Teamwork und Verantwortung als auch die „dunklen Seiten“ von Purpose-getriebenem Arbeiten und betonen die Bedeutung von klaren Entscheidungen im Berufsalltag („If it’s not a hell yes, it’s a hell no“).
Show more...
2 months ago
1 hour 13 minutes 25 seconds

CULTiTALK
#160 More than just salary with Motahar Panabad: The future of rewards in companies
Im Gespräch zwischen Georg Wolfgang und Motahar Panabad wird deutlich, wie sehr ein gut durchdachtes und ganzheitliches Belohnungssystem die Unternehmenskultur prägt und langfristig zum Erfolg beiträgt. Dabei betonen sie, dass nicht nur finanzielle Anreize, sondern auch Entwicklungsmöglichkeiten, Wertschätzung und flexible Arbeitsbedingungen entscheidend sind, um die richtigen Signale an Mitarbeitende zu senden und eine positive, zukunftsorientierte Kultur zu fördern.
Show more...
2 months ago
54 minutes 17 seconds

CULTiTALK
#159 Performance im Wandel mit Carina Scharf: Warum Low Performer kein Tabu mehr sein dürfen
In dieser Folge beim CULTiTALK spricht Moderator Georg Wolfgang mit Carina Scharf, Gründerin von humanique solutions, über den Umgang mit Low Performance in Unternehmen und wie Führungskräfte durch klare Kommunikation, Wertschätzung und gezielte Maßnahmen zur Leistungsfähigkeit aller beitragen können. Dabei diskutieren sie, warum ein systemischer, menschenzentrierter Ansatz wichtiger ist als rein sanktionierendes Handeln und wie entscheidend es ist, Ursachen für Leistungsabfall auf individueller wie auch organisatorischer Ebene zu erkennen und nachhaltig zu verändern.
Show more...
2 months ago
58 minutes 50 seconds

CULTiTALK
#158 Mensch im Mittelpunkt mit Laura Kristina Popp: Employer Branding, Generation Z und die Kraft echter Unternehmenskultur im Maschinenbau
In dieser Folge beim CULTiTALK spricht Georg Wolfgang mit Laura Kristina Popp über Herausforderungen und Chancen im Employer Branding, Recruiting und Onboarding im deutschen Maschinenbau. Sie diskutieren, wie wichtig authentische Unternehmenskultur, generationenübergreifendes Lernen und strategische HR-Arbeit sind, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarkts gerecht zu werden.
Show more...
3 months ago
1 hour 10 minutes 52 seconds

CULTiTALK
#157 Gewaltfreie Kommunikation mit Sara Auth: Impulse für ein wertschätzendes Miteinander
In dieser Folge des CULTiTALK spricht Gastgeber Georg Wolfgang mit Sara Auth, HR-Generalistin, über den Ansatz der gewaltfreien Kommunikation (GFK) und deren Bedeutung für die Arbeitswelt und persönliche Entwicklung. Gemeinsam beleuchten sie die vier zentralen Schritte der GFK – Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte – und diskutieren, wie diese Haltung zu mehr Verbindung, Empathie und einem besseren Miteinander sowohl im Job als auch privat führen kann.
Show more...
3 months ago
1 hour 7 minutes 37 seconds

CULTiTALK
#156 Menschen und Mindset mit Mario Schwarz: HR-Strategien bei Mergers & Acquisitions
In dieser CULTiTALK-Folge spricht Host Georg Wolfgang mit Mario Schwarz von Sportradar über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei Unternehmensintegrationen im Zuge von Mergers & Acquisitions, insbesondere aus HR-Sicht. Sie betonen die Bedeutung von kultureller Integration, gezielter Kommunikation und individueller Begleitung, um nachhaltigen Unternehmenserfolg und Teamzusammenhalt zu ermöglichen.
Show more...
3 months ago
1 hour 5 minutes 17 seconds

CULTiTALK
#155 Werte leben, Wandel gestalten mit Jennifer Böhmer und André Kindling: Von Unternehmenswerten zu gelebter Kultur
In dieser CULTiTALK-Episode spricht Host Georg Wolfgang mit Jennifer Böhmer und André Kindling von Besins Healthcare über die Entwicklung und Implementierung von Unternehmenswerten im internationalen Kontext eines Familienunternehmens. Sie berichten offen über Herausforderungen, Erfolge und die nachhaltige Wirkung gelebter Werte auf Unternehmenskultur, Zusammenhalt und Mitarbeiterentwicklung.
Show more...
3 months ago
1 hour 2 minutes 35 seconds

CULTiTALK
#154 Kulturtransformation mit Paul Hammelmann: Einblicke in die strategische Positionierung und kulturelle Entwicklung bei Sunrise
In dieser Folge des CULTiTALK berichtet Paul Hammelmann, Head of Talent Attraction bei Sunrise, wie das Unternehmen nach einer intensiven Phase von Fusionen, Ausgliederungen und strukturellen Veränderungen gemeinsam mit den Mitarbeitenden eine neue Employer Value Proposition (EVP) mit dem Leitmotiv "Challenges Wanted" entwickelt hat. Im Gespräch mit Host Georg von Culturizer wird deutlich, dass Einbindung, Transparenz und authentische Kommunikation zentrale Erfolgsfaktoren waren, um die neue Arbeitgebermarke nachhaltig zu etablieren und Weiterentwicklung anzustoßen.
Show more...
4 months ago
56 minutes 35 seconds

CULTiTALK
#153 Positive Disziplin mit Elisabeth Krista: Warum Unternehmen von der frühkindlichen Bildung lernen sollten
In dieser Folge vom CULTiTALK spricht Host Georg Wolfgang mit der Psychologin und Trainerin Elisabeth Krista über den Ansatz der positiven Disziplin, der auf Ermutigung, Ressourcenorientierung und echter Beziehung basiert – sowohl in der Kindererziehung als auch in der Führungskultur von Unternehmen. Im Gespräch werden zentrale Themen wie das zugrunde liegende Menschenbild, der bewusste Umgang mit Macht, Fehlerkultur und die Bedeutung von Feedback und Klarheit für motivierende, selbstwirksame Zusammenarbeit beleuchtet.
Show more...
4 months ago
1 hour 6 minutes 9 seconds

CULTiTALK
#152 KI, Kultur & Kompetenz mit Raimund Bernhardt-Meisl: Warum echte Veränderung mehr braucht als neue Tools und wie KI unsere Arbeitswelt nachhaltig transformieren kann
In dieser Folge beim CULTiTALK spricht Gastgeber Georg Wolfgang mit Raimund Bernhardt-Meisl von Bechtle über die Herausforderungen und Chancen der Digital Employee Experience sowie den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf Unternehmenskultur und Arbeitswelt. Sie betonen die Notwendigkeit, digitale Transformation und KI-Integration ganzheitlich, partizipativ und mit Fokus auf die Mitarbeitenden zu gestalten, um nachhaltige Veränderung und Innovation zu ermöglichen.
Show more...
4 months ago
1 hour 5 minutes 47 seconds

CULTiTALK
Hi! Ich bin Georg, Gründer der Culturizer GmbH. Meine große Leidenschaft ist die Unternehmenskultur! Ich denke quasi 24/7 darüber nach, wie wir die Zusammenarbeit gestalten (sollten). Im CULTiTALK tauche ich ein in dieses vielschichtige Thema. Jeden Mittwoch erscheint eine Folge zu den verschiedensten Facetten der Unternehmenskultur. Mal teile ich allein meine Gedanken oder ich lade spannende Menschen zum Gespräch ein. Der CULTiTALK soll Hintergründe liefern und inspirieren. Auch für Menschen, die sich nicht ständig mit der Unternehmenskultur beschäftigen. Mehr Infos findest du unter www.cultitalk.de