
Warum hat man einen Walliser im Bett, ein „fried noodles“-Tattoo und liefert 100 kg Steine aus? Klingt wie Crap? Dann hör rein! In der zweiten Folge von Crêpes Talk erzählt Luna, wie sie in einem Jahr Walliserdeutsch gelernt hat, was bedeutungslose Tattoos mit uns verbindet und warum Postboten echt harte Jobs haben.
Wie das alles zusammenpasst? Lass dich überraschen!