Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a9/89/d7/a989d7bc-127b-30d6-8bfc-fb3de3293a87/mza_14748065331953168625.jpg/600x600bb.jpg
CrossCast
Janina Spescha
4 episodes
8 months ago
In ihrem Podcast CrossCast nimmt Janina Spescha die Zuhörenden mit auf eine Reise in die Vergangenheit und taucht tief in die Geschichte ihrer Oma Ilse ein. Diese wuchs im zerstörten, trostlosen Nachkriegsdeutschland auf. Die Kinderhilfe des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) brachte der siebenjährigen, mangelernährten Ilse viel Glück. Die bedeutende und grösste humanitäre Hilfsaktion des SRK ermöglichte es rund 181'000 Kindern aus kriegsversehrten Gebieten Europas, in die Schweiz zu fahren. Sie konnten hier einen Erholungsaufenthalt verbringen, zu Kräften kommen und Hoffnung schöpfen. Für viele dieser «Rotkreuzkinder», darunter auch Janinas Oma, war dieser Aufenthalt ein Wendepunkt, der ihre Jugend und ihr weiteres Leben nachhaltig beeinflusst hat.  

Für CrossCast hat Janina gemeinsam mit ihrer Oma alte Erinnerungen geweckt, aufgearbeitet und möchte diese bewegende Geschichte jetzt teilen. Weiter berichtet in CrossCast die Historikerin Lea Moliterni vom SRK Zürich über die Hintergründe der SRK-Kinderhilfe. Aufgrund ihrer Recherche und dem Austausch mit anderen Zugkindern kennt auch sie viele berührende Geschichten.

Janina freut sich über jede Zuhörerin und jeden Zuhörer und hofft, dass dank CrossCast die Geschichte nicht vergessen geht. Gedanken, Fragen oder Anregungen können Zuhörende ihr gerne unter janeii.spe@icloud.com zukommen lassen – sie freut sich auf Feedback! Wer noch tiefer in die Welt der «Rotkreuzkinder» eintauchen möchte, kann den Film «Halt im Paradies - Erinnerungen von Rotkreuz-Zugkindern» von der Historikerin Lea Moliterni und Hans-Urs Bachmann anschauen. Im Film erzählen Betroffene, wie sie die SRK-Kinderhilfe aus ihrer Perspektive erlebt haben und wie sie bis heute davon stark geprägt sind. Janinas Oma durfte in im Film auch ihre Erlebnisse weitergeben, also schaut hier rein: https://youtu.be/LwUnwFPMZIw?si=kJufcx8ppQeP2WZe !
Show more...
History
Society & Culture,
Documentary
RSS
All content for CrossCast is the property of Janina Spescha and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In ihrem Podcast CrossCast nimmt Janina Spescha die Zuhörenden mit auf eine Reise in die Vergangenheit und taucht tief in die Geschichte ihrer Oma Ilse ein. Diese wuchs im zerstörten, trostlosen Nachkriegsdeutschland auf. Die Kinderhilfe des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) brachte der siebenjährigen, mangelernährten Ilse viel Glück. Die bedeutende und grösste humanitäre Hilfsaktion des SRK ermöglichte es rund 181'000 Kindern aus kriegsversehrten Gebieten Europas, in die Schweiz zu fahren. Sie konnten hier einen Erholungsaufenthalt verbringen, zu Kräften kommen und Hoffnung schöpfen. Für viele dieser «Rotkreuzkinder», darunter auch Janinas Oma, war dieser Aufenthalt ein Wendepunkt, der ihre Jugend und ihr weiteres Leben nachhaltig beeinflusst hat.  

Für CrossCast hat Janina gemeinsam mit ihrer Oma alte Erinnerungen geweckt, aufgearbeitet und möchte diese bewegende Geschichte jetzt teilen. Weiter berichtet in CrossCast die Historikerin Lea Moliterni vom SRK Zürich über die Hintergründe der SRK-Kinderhilfe. Aufgrund ihrer Recherche und dem Austausch mit anderen Zugkindern kennt auch sie viele berührende Geschichten.

Janina freut sich über jede Zuhörerin und jeden Zuhörer und hofft, dass dank CrossCast die Geschichte nicht vergessen geht. Gedanken, Fragen oder Anregungen können Zuhörende ihr gerne unter janeii.spe@icloud.com zukommen lassen – sie freut sich auf Feedback! Wer noch tiefer in die Welt der «Rotkreuzkinder» eintauchen möchte, kann den Film «Halt im Paradies - Erinnerungen von Rotkreuz-Zugkindern» von der Historikerin Lea Moliterni und Hans-Urs Bachmann anschauen. Im Film erzählen Betroffene, wie sie die SRK-Kinderhilfe aus ihrer Perspektive erlebt haben und wie sie bis heute davon stark geprägt sind. Janinas Oma durfte in im Film auch ihre Erlebnisse weitergeben, also schaut hier rein: https://youtu.be/LwUnwFPMZIw?si=kJufcx8ppQeP2WZe !
Show more...
History
Society & Culture,
Documentary
https://d3wo5wojvuv7l.cloudfront.net/t_rss_itunes_square_1400/images.spreaker.com/original/c253c5a6b386f19733aedb5a4efa3573.jpg
Von der Erholung zur Erinnerung: Die SRK-Kinderhilfe im Fokus
CrossCast
12 minutes
1 year ago
Von der Erholung zur Erinnerung: Die SRK-Kinderhilfe im Fokus
In der dritten Folge von CrossCast dreht sich alles um Fakten rund um die Kinderhilfe des Schweizerischen Roten Kreuzes. Keine Sorge, langweilig wird es sicher nicht! Lea Moliterni, Historikerin beim SRK Zürich, bringt euch mit ihren überraschenden und interessanten Einblicken zum Staunen. Meine Oma gibt der Folge eine persönliche Note, indem sie von ihrer Rückkehr nach Deutschland nach dem Erholungsaufenthalt erzählt. Ein Mix aus fesselnden Fakten und persönlichen Erlebnissen – diese Folge solltet ihr nicht verpassen!  

Wenn ihr tiefer in die Geschichte der SRK-Kinderhilfe eintauchen möchtet, kann ich euch den Film «Halt im Paradies - Erinnerungen von Rotkreuz-Zugkindern» wärmstens empfehlen. Er wurde von Lea Moliterni, Historikerin beim SRK Zürich, und Hans-Urs Bachmann produziert. In diesem bewegenden Film teilen Betroffene ihre persönlichen Geschichten und berichten, wie die SRK-Kinderhilfe ihr Leben geprägt hat. Besonders stolz bin ich, dass auch meine Oma ihre eigenen Erlebnisse im Film erzählen durfte. Ein Stück Zeitgeschichte, das tief unter die Haut geht – schaut unbedingt rein: https://youtu.be/LwUnwFPMZIw?si=kJufcx8ppQeP2WZe
CrossCast
In ihrem Podcast CrossCast nimmt Janina Spescha die Zuhörenden mit auf eine Reise in die Vergangenheit und taucht tief in die Geschichte ihrer Oma Ilse ein. Diese wuchs im zerstörten, trostlosen Nachkriegsdeutschland auf. Die Kinderhilfe des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) brachte der siebenjährigen, mangelernährten Ilse viel Glück. Die bedeutende und grösste humanitäre Hilfsaktion des SRK ermöglichte es rund 181'000 Kindern aus kriegsversehrten Gebieten Europas, in die Schweiz zu fahren. Sie konnten hier einen Erholungsaufenthalt verbringen, zu Kräften kommen und Hoffnung schöpfen. Für viele dieser «Rotkreuzkinder», darunter auch Janinas Oma, war dieser Aufenthalt ein Wendepunkt, der ihre Jugend und ihr weiteres Leben nachhaltig beeinflusst hat.  

Für CrossCast hat Janina gemeinsam mit ihrer Oma alte Erinnerungen geweckt, aufgearbeitet und möchte diese bewegende Geschichte jetzt teilen. Weiter berichtet in CrossCast die Historikerin Lea Moliterni vom SRK Zürich über die Hintergründe der SRK-Kinderhilfe. Aufgrund ihrer Recherche und dem Austausch mit anderen Zugkindern kennt auch sie viele berührende Geschichten.

Janina freut sich über jede Zuhörerin und jeden Zuhörer und hofft, dass dank CrossCast die Geschichte nicht vergessen geht. Gedanken, Fragen oder Anregungen können Zuhörende ihr gerne unter janeii.spe@icloud.com zukommen lassen – sie freut sich auf Feedback! Wer noch tiefer in die Welt der «Rotkreuzkinder» eintauchen möchte, kann den Film «Halt im Paradies - Erinnerungen von Rotkreuz-Zugkindern» von der Historikerin Lea Moliterni und Hans-Urs Bachmann anschauen. Im Film erzählen Betroffene, wie sie die SRK-Kinderhilfe aus ihrer Perspektive erlebt haben und wie sie bis heute davon stark geprägt sind. Janinas Oma durfte in im Film auch ihre Erlebnisse weitergeben, also schaut hier rein: https://youtu.be/LwUnwFPMZIw?si=kJufcx8ppQeP2WZe !