Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9a/9b/37/9a9b37b1-68d4-7088-1424-fc6ba99081c5/mza_6914678260624637509.jpg/600x600bb.jpg
Critify - Der Verstärker für kritische Perspektiven
Migration Lab Germany
6 episodes
2 days ago
Critify – Der Verstärker für kritische Perspektiven ist der Podcast des Migration Lab Germany. Das Migration Lab ist ein Netzwerk von Organisationen aus den Bereichen Kultur und Bildung in der Migrationsgesellschaft. Hier begegnen sich Wissenschaft und Praxis im Kontext von Theater, Museum, Gedenkstätte, Zivilgesellschaft und Schule. In diesem Podcast gestalten wir zusammen mit Akteur:innen der unterschiedlichen Netzwerkpartner:innen einen Begegnungsraum zum Austausch über widerständiges Handeln. Es geht um Bündnisse, um Kampf, um Kreativität, um Kritik und vieles mehr. Unser Anliegen ist, die vielfältige und bereichernde Arbeit sichtbarer und zugänglicher zu machen und Ressourcen zu teilen. Zusammen mit unseren Gäst:innen geht es uns nicht immer darum, die richtigen Antworten zu finden, sondern wichtige Fragen zu stellen.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Critify - Der Verstärker für kritische Perspektiven is the property of Migration Lab Germany and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Critify – Der Verstärker für kritische Perspektiven ist der Podcast des Migration Lab Germany. Das Migration Lab ist ein Netzwerk von Organisationen aus den Bereichen Kultur und Bildung in der Migrationsgesellschaft. Hier begegnen sich Wissenschaft und Praxis im Kontext von Theater, Museum, Gedenkstätte, Zivilgesellschaft und Schule. In diesem Podcast gestalten wir zusammen mit Akteur:innen der unterschiedlichen Netzwerkpartner:innen einen Begegnungsraum zum Austausch über widerständiges Handeln. Es geht um Bündnisse, um Kampf, um Kreativität, um Kritik und vieles mehr. Unser Anliegen ist, die vielfältige und bereichernde Arbeit sichtbarer und zugänglicher zu machen und Ressourcen zu teilen. Zusammen mit unseren Gäst:innen geht es uns nicht immer darum, die richtigen Antworten zu finden, sondern wichtige Fragen zu stellen.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43187954/2f6d15712c738545.jpg
Vierte Episode mit Canan Turan, Anna Sabel, Andrea Nepomuck und Wanja van Suntum
Critify - Der Verstärker für kritische Perspektiven
40 minutes 48 seconds
1 year ago
Vierte Episode mit Canan Turan, Anna Sabel, Andrea Nepomuck und Wanja van Suntum
Für unsere vierte Episode haben wir die Filmwissenschaftlerin, Filmemacherin und Aktivistin Canan Turan, die Politische Bildnerin und Geschäftsführerin des Verband Binationaler Familien und Partnerschaften Leipzig e. V. Anna Sabel, Andrea Nepomuck aus dem Bereich Bildung und Vermittlung des Kölner Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland (DOMiD) sowie den Kulturwissenschaftler und freischaffenden Theatermacher – unter anderem im Kontext von ruhrorter sowie cobratheater.cobra – Wanja van Suntum zu einer gemeinsamen Runde eingeladen. Das Gespräch fand als Panel im Rahmen unserer Netzwerkkonferenz im April 2024 in Berlin statt und kreiste um verschiedene Perspektiven auf Migrationsnarrative in der kulturellen Arena der Migrationsgesellschaft. Gemeinsam mit unseren Gäst:innen sind wir der Einbettung von Migrationsnarrativen in unterschiedliche Machtstrukturen auf die Spur gegangen. Dabei haben wir viel über die jeweiligen Besonderheiten aber auch Gemeinsamkeiten eines Kampfes um die Bedeutung von „Migration“ erfahren. Unser Gespräch kreiste schließlich auch um die Potentiale einer Kulturarbeit, welche die Vielschichtigkeit von Migrationserfahrungen transportiert und einen sensiblen Umgang mit deren Politisierung auf unterschiedlichen Ebenen mitdenkt und -gestaltet.
Critify - Der Verstärker für kritische Perspektiven
Critify – Der Verstärker für kritische Perspektiven ist der Podcast des Migration Lab Germany. Das Migration Lab ist ein Netzwerk von Organisationen aus den Bereichen Kultur und Bildung in der Migrationsgesellschaft. Hier begegnen sich Wissenschaft und Praxis im Kontext von Theater, Museum, Gedenkstätte, Zivilgesellschaft und Schule. In diesem Podcast gestalten wir zusammen mit Akteur:innen der unterschiedlichen Netzwerkpartner:innen einen Begegnungsraum zum Austausch über widerständiges Handeln. Es geht um Bündnisse, um Kampf, um Kreativität, um Kritik und vieles mehr. Unser Anliegen ist, die vielfältige und bereichernde Arbeit sichtbarer und zugänglicher zu machen und Ressourcen zu teilen. Zusammen mit unseren Gäst:innen geht es uns nicht immer darum, die richtigen Antworten zu finden, sondern wichtige Fragen zu stellen.