Critify - Der Verstärker für kritische Perspektiven
Migration Lab Germany
6 episodes
1 day ago
Critify – Der Verstärker für kritische Perspektiven ist der Podcast des Migration Lab Germany. Das Migration Lab ist ein Netzwerk von Organisationen aus den Bereichen Kultur und Bildung in der Migrationsgesellschaft. Hier begegnen sich Wissenschaft und Praxis im Kontext von Theater, Museum, Gedenkstätte, Zivilgesellschaft und Schule. In diesem Podcast gestalten wir zusammen mit Akteur:innen der unterschiedlichen Netzwerkpartner:innen einen Begegnungsraum zum Austausch über widerständiges Handeln. Es geht um Bündnisse, um Kampf, um Kreativität, um Kritik und vieles mehr. Unser Anliegen ist, die vielfältige und bereichernde Arbeit sichtbarer und zugänglicher zu machen und Ressourcen zu teilen. Zusammen mit unseren Gäst:innen geht es uns nicht immer darum, die richtigen Antworten zu finden, sondern wichtige Fragen zu stellen.
All content for Critify - Der Verstärker für kritische Perspektiven is the property of Migration Lab Germany and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Critify – Der Verstärker für kritische Perspektiven ist der Podcast des Migration Lab Germany. Das Migration Lab ist ein Netzwerk von Organisationen aus den Bereichen Kultur und Bildung in der Migrationsgesellschaft. Hier begegnen sich Wissenschaft und Praxis im Kontext von Theater, Museum, Gedenkstätte, Zivilgesellschaft und Schule. In diesem Podcast gestalten wir zusammen mit Akteur:innen der unterschiedlichen Netzwerkpartner:innen einen Begegnungsraum zum Austausch über widerständiges Handeln. Es geht um Bündnisse, um Kampf, um Kreativität, um Kritik und vieles mehr. Unser Anliegen ist, die vielfältige und bereichernde Arbeit sichtbarer und zugänglicher zu machen und Ressourcen zu teilen. Zusammen mit unseren Gäst:innen geht es uns nicht immer darum, die richtigen Antworten zu finden, sondern wichtige Fragen zu stellen.
Critify - Der Verstärker für kritische Perspektiven
36 minutes 8 seconds
1 year ago
Dritte Episode mit Anna Sabel und Mehmet Arbag
Für unsere dritte Episode haben wir Anna Sabel und Mehmet Arbag von Verband binationaler Familien und Partnerschaften Leipzig getroffen. Beide arbeiten als politischer Bildner:innen, Kurator:innen, Veranstalter:innen, Podcaster:innen und vieles mehr und realisieren unter anderem das Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit. In unserem Gespräch kreisten wir von verschiedenen Seiten um die Gelingensbedingungen einer den rassistischen Realitäten gewappneten politischen Bildungsarbeit, die Erfordernis von Komplexität in der kritischen Theorie zur Beschreibung gesellschaftlicher Verhältnisse, das Verhältnis von Erfahrung und Wissen, die verschiedenen Formen der Nicht_Übersetzung antirassistischer Theorie in eine pädagogische Praxis und um eine Kritik am performativen Spiel mit Antirassismus als moralisierender Signifikante der Dominanzgesellschaft.
Critify - Der Verstärker für kritische Perspektiven
Critify – Der Verstärker für kritische Perspektiven ist der Podcast des Migration Lab Germany. Das Migration Lab ist ein Netzwerk von Organisationen aus den Bereichen Kultur und Bildung in der Migrationsgesellschaft. Hier begegnen sich Wissenschaft und Praxis im Kontext von Theater, Museum, Gedenkstätte, Zivilgesellschaft und Schule. In diesem Podcast gestalten wir zusammen mit Akteur:innen der unterschiedlichen Netzwerkpartner:innen einen Begegnungsraum zum Austausch über widerständiges Handeln. Es geht um Bündnisse, um Kampf, um Kreativität, um Kritik und vieles mehr. Unser Anliegen ist, die vielfältige und bereichernde Arbeit sichtbarer und zugänglicher zu machen und Ressourcen zu teilen. Zusammen mit unseren Gäst:innen geht es uns nicht immer darum, die richtigen Antworten zu finden, sondern wichtige Fragen zu stellen.