Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6d/ea/69/6dea69cc-9122-98a8-7dce-5cad9b8b02c5/mza_2921653169993422529.jpeg/600x600bb.jpg
CRITICAL FRIENDS Podcast
Anna Goldhofer, Susanne Schöb
17 episodes
1 week ago
Willkommen beim CRITICAL FRIENDS Podcast! In diesem Podcast beschäftigen wir uns mit dem Status quo der Wirtschaft und hinterfragen, was derzeit schief läuft. Wir tauchen sowohl in theoretische Konzepte und Ansätze zur Wirtschaftstransformation ein als auch in die Praxis. Unsere Hosts, Anna Goldhofer und Susanne Schöb, sprechen mit Changemakerinnen, Unternehmerinnen und Expertinnen, die nicht nur die Probleme benennen, sondern auch Lösungen und innovative Wege aufzeigen, wie wir die Wirtschaft nachhaltiger gestalten können. In jeder Folge erwarten euch spannende Diskussionen, inspirierende Geschichten und praxisnahe Einblicke, wie Unternehmerinnen den Wandel aktiv vorantreiben. Hört rein, wenn ihr mehr über die Chancen und Herausforderungen von nachhaltiger Innovation erfahren wollt und wie wir die Welt von morgen schon heute verändern können!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Society & Culture
Education,
Business
RSS
All content for CRITICAL FRIENDS Podcast is the property of Anna Goldhofer, Susanne Schöb and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim CRITICAL FRIENDS Podcast! In diesem Podcast beschäftigen wir uns mit dem Status quo der Wirtschaft und hinterfragen, was derzeit schief läuft. Wir tauchen sowohl in theoretische Konzepte und Ansätze zur Wirtschaftstransformation ein als auch in die Praxis. Unsere Hosts, Anna Goldhofer und Susanne Schöb, sprechen mit Changemakerinnen, Unternehmerinnen und Expertinnen, die nicht nur die Probleme benennen, sondern auch Lösungen und innovative Wege aufzeigen, wie wir die Wirtschaft nachhaltiger gestalten können. In jeder Folge erwarten euch spannende Diskussionen, inspirierende Geschichten und praxisnahe Einblicke, wie Unternehmerinnen den Wandel aktiv vorantreiben. Hört rein, wenn ihr mehr über die Chancen und Herausforderungen von nachhaltiger Innovation erfahren wollt und wie wir die Welt von morgen schon heute verändern können!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Society & Culture
Education,
Business
https://assets.pippa.io/shows/67f67f15147c7d9dd66ada9e/1760602180423-739b69f1-2b4d-4671-91fb-a658cd25442d.jpeg
#17 Wann ist Design transformativ? Mit Stephan Schenk
CRITICAL FRIENDS Podcast
1 hour 2 minutes 57 seconds
2 weeks ago
#17 Wann ist Design transformativ? Mit Stephan Schenk

In dieser Folge sprechen wir mit Stephan Schenk, Designer, Unternehmer und Gründer von Stapelstein, einem Unternehmen in Verantwortungseigentum, das Kinder spielerisch zu Bewegung, Kreativität und Entfaltung einlädt. Seine Vision: eine kindgerechte Zukunft, in der Bildung, Design und regenerative Wirtschaft zusammengehören.

Stephan versteht Design nicht als reine Formgebung, sondern als Haltung. Für ihn wird Design dann transformativ, wenn es Bewegung in Systeme bringt: im Körper, im Denken und im Miteinander. Wenn Produkte nicht nur funktionieren, sondern Menschen, Gesellschaft und Umwelt in Resonanz bringen.

Im Gespräch geht es um die Frage, wie Gestaltung gesellschaftliche Wirkung entfalten kann und warum Changemaker im Grunde Designer*innen sind: Menschen, die zuhören, experimentieren und neue Lebensweisen möglich machen.

Stephan teilt, wie er mit Stapelstein Bewegung als Grundlage von Wohlbefinden neu denkt, was gutes Design mit Empathie und Verantwortung zu tun hat, und warum Schönheit für ihn kein Luxus, sondern ein Ausdruck von Richtigkeit ist. Eine Folge über Gestaltung als Bewusstseinsarbeit und darüber, wie Design Bewegung schafft: in uns und um uns herum.


Themen:

✔ Wann Design transformativ wirkt und was das mit Haltung zu tun hat

✔ Vom funktionalen Objekt zum gesellschaftlichen Impuls: die Geschichte von Stapelstein

✔ Bewegung als Grundlage für Wohlbefinden, Glück und gesellschaftlichen Wandel

✔ Universelles Design: kindgerecht, aber nicht kindisch und für alle Generationen

✔ Design und Nachhaltigkeit: wie Produkte zirkulär, modular und langlebig gedacht werden

✔ Changemaker als Designer*innen der Zukunft mit Verantwortung, Empathie und Beobachtung

✔ Was es mit „Form ermöglicht Funktion“ auf sich hat und wie Schönheit Orientierung gibt

✔ Wie wollen wir leben und wirtschaften, damit es unseren Kindern gut geht?


Host: Susanne Schöb, Mitgründerin von CRITICAL FRIENDS

Gast: Stephan Schenk, Gründer von Stapelstein


📖 Empfehlungen und mehr:

  • Original Grow - Produktbeispiel von Stapelstein
  • Die Furcht vor der Freiheit - Erich Fromm
  • Haben oder Sein - Erich Fromm
  • Rettet das Spiel - Gerald Hüther, Christoph Quarch
  • Andy Goldsworthy (Künstler)

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

CRITICAL FRIENDS Podcast
Willkommen beim CRITICAL FRIENDS Podcast! In diesem Podcast beschäftigen wir uns mit dem Status quo der Wirtschaft und hinterfragen, was derzeit schief läuft. Wir tauchen sowohl in theoretische Konzepte und Ansätze zur Wirtschaftstransformation ein als auch in die Praxis. Unsere Hosts, Anna Goldhofer und Susanne Schöb, sprechen mit Changemakerinnen, Unternehmerinnen und Expertinnen, die nicht nur die Probleme benennen, sondern auch Lösungen und innovative Wege aufzeigen, wie wir die Wirtschaft nachhaltiger gestalten können. In jeder Folge erwarten euch spannende Diskussionen, inspirierende Geschichten und praxisnahe Einblicke, wie Unternehmerinnen den Wandel aktiv vorantreiben. Hört rein, wenn ihr mehr über die Chancen und Herausforderungen von nachhaltiger Innovation erfahren wollt und wie wir die Welt von morgen schon heute verändern können!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.