Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

In dieser Folge spricht Anna mit Christian Felber – Autor, Vordenker und Gründer der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). Seit vielen Jahren treibt er eine Bewegung voran, die in hunderten Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen gelebt wird. Sein Ziel: Wirtschaft neu ausrichten – weg von reiner Profitmaximierung, hin zur Orientierung am Gemeinwohl.
Gemeinsam blicken wir auf die Wurzeln unseres Wirtschaftssystems, sprechen über überholte Paradigmen und fragen, welche Steuergrößen wir brauchen, um Fortschritt neu zu definieren. Christian zeigt, wie die Gemeinwohl-Matrix als systemischer Hebel wirken kann – und warum Instrumente wie die Gemeinwohl-Bilanz oder ein Gemeinwohl-Produkt unser Verständnis von Erfolg grundlegend verändern würden.
Themen:
✔ Gemeinwohl-Ökonomie: Vision und Abgrenzung zum bestehenden Wirtschaftssystem
✔ Wirtschaftsgeschichte: Wie wir in neoliberale Logiken geraten sind – und wie wir wieder herausfinden
✔ Die Gemeinwohl-Matrix: systemischer Hebel für Strategie, Kultur und Wirkung
✔ Neue Steuergrößen: Gemeinwohl-Bilanz und Gemeinwohl-Produkt als Alternativen zum BIP
✔ Praxisbeispiele: Wie Unternehmen die GWÖ umsetzen und welchen Impact das hat
Host: Anna Goldhofer, Mitgründerin von CRITICAL FRIENDS
Gast: Christian Felber, Gründer der Gemeinwohl-Ökonomie
📖 Literaturempfehlungen:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.