Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/fb/1d/7b/fb1d7b21-d3be-5f70-6c7c-3c2cf8608bf2/mza_14940637519598247234.jpg/600x600bb.jpg
Crime Daheim
Onetz.de
55 episodes
13 hours ago
Im Podcast "Crime Daheim" nimmt euch das Gerichtsteam von Oberpfalz-Medien um Steffi Kraus und Max Hohlheimer mit auf die Spurensuche. Die Journalisten beleuchten aktuelle sowie historische Kriminalfälle und Verbrechen vor der eigenen Haustüre. Kontakt: crimedaheim@oberpfalzmedien.de Impressum: https://www.onetz.de/impressum/
Show more...
True Crime
History
RSS
All content for Crime Daheim is the property of Onetz.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast "Crime Daheim" nimmt euch das Gerichtsteam von Oberpfalz-Medien um Steffi Kraus und Max Hohlheimer mit auf die Spurensuche. Die Journalisten beleuchten aktuelle sowie historische Kriminalfälle und Verbrechen vor der eigenen Haustüre. Kontakt: crimedaheim@oberpfalzmedien.de Impressum: https://www.onetz.de/impressum/
Show more...
True Crime
History
Episodes (20/55)
Crime Daheim
Die Tote aus dem Regen
Zur Folge: Diese Geschichte beginnt mit einer Flucht und endet mit einem Todesurteil. Im Dezember 1918 bergen drei Männer die Leiche einer Frau aus dem Regen bei Stadtamhof. Sie zeichnet ein markantes körperliches Merkmal aus, ihr fehlen drei Finger der linken Hand. Einen Tag später erreicht ein Brief die Polizei in Regensburg. Ein Mann, ein entflohener Häftling, will während seiner Flucht belauscht haben, wie die Frau ins Wasser gestoßen und „ertränkt“ wurde. Zuvor soll sie immer wieder ausgerufen haben: „Max, lass mich, um Gottes Willen, tu es nicht.“ Die Schilderungen des Mannes bringen die Polizei schnell auf die richtige Spur und es entspinnt sich die Chronik einer desaströsen Ehe. Live-Podcast: https://okticket.de/tickets-crime-daheim-der-true-crime-live-podcast-regensburg-jahnstadion-2025-12-09-e54458 Rabatt-Code (Emma-Matratzen): CRIMEDAHEIM Link: https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=Crimedaheim&utm_code=CRIMEDAHEIM Kontakt: Für Feedback oder Fallhinweise schreiben Sie uns eine E-Mail an crimedaheim@oberpfalzmedien.de. Folgen Sie uns für alle weiteren Updates auf Instagram unter crimedaheim_podcast. Alle Artikel zur den Folgen finden Sie unter: https://www.onetz.de/themen/crime-daheim-podcast.
Show more...
1 week ago
56 minutes 1 second

Crime Daheim
Rotlicht und Richterrobe: Wie ein Stripclub zum Gerichtssaal wurde
Zur Folge: Es ist das Jahr 1990. Im Radio laufen Lieder wie „Verdammt ich lieb dich“ von Matthias Reim, „Nothing Compares 2 U“ von Sinéad O’Connor und „Another Day in Paradise“ von Phil Collins. Mit über zehn Millionen Besuchern in den Kinos ist „Pretty Woman“ mit Julia Roberts und Richard Gere in den Hauptrollen der erfolgreichste Film in Deutschland zu dieser Zeit. In der romantischen Komödie verlieben sich ein Geschäftsmann und eine Sexarbeiterin ineinander. Sexarbeit war in diesem Jahr aber nicht nur Thema auf der Kinoleinwand – im April 1990 beschäftigte sich auch das Amtsgericht in Amberg mehrere Wochen in einem Prozess mit dem Vorwurf der illegalen Prostitution. Es ging sogar so weit, dass das Gericht in einem Stripclub tagte. Wie es dazu kam... Zum Format: In den Crime Daheim Shorts erzählen die Redakteur*innen Maximilian Hohlheimer und Stefanie Kraus kurze humorvolle, skurrile oder nachdenkliche Episoden aus dem Gerichtsalltag. Das Format zeigt eine andere Seite des Genres True Crime auf. Hier stehen keine schweren Gewaltverbrechen im Fokus, sondern Anekdoten, juristische Kniffe, Lehren oder Vergehen, die jedem von uns passieren könnten. Code: CRIMEDAHEIM Link: https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=Crimedaheim&utm_code=CRIMEDAHEIM Kontakt: Für Feedback oder Fallhinweise schreiben Sie uns eine E-Mail an crimedaheim@oberpfalzmedien.de. Folgen Sie uns für alle weiteren Updates auf Instagram unter crimedaheim_podcast. Alle Artikel zur den Folgen finden Sie unter: https://www.onetz.de/themen/crime-daheim-podcast.
Show more...
3 weeks ago
27 minutes 51 seconds

Crime Daheim
Serien-Special: Der Scharfrichter von Amberg (6/6)
Zur Serie: Amberg als Ort für Hinrichtungen – heute kaum vorstellbar, vor 100 Jahren völlig normal. Eine Podcast-Serie von Oberpfalz-Medien erzählt die letzten Todesurteile nach und nimmt die Hörer mit an Tatorte, in Gerichtssäle und zum Fallbeil. Zur Folge: Der letzte Henker Bayerns soll mehr als 3000 Menschen vom Leben zum Tod befördert haben. Mit Johann Reichhart, dem Neffen des bisherigen Serien-Protagonisten Franz Xaver Reichhart, erreicht der Beruf des Scharfrichters von 1924 bis 1946 einen traurigen Höhepunkt. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten ist die Todesstrafe an der Tagesordnung – und damit die Auftragsbücher des Vollstreckers voll. In Folge 6 des Scharfrichter-Specials sprechen die Redakteure Uli Piehler und Steffi Kraus über das Erbe von Franz Xaver Reichhart, seinen Nachfolger und das Ende der Todesstrafe in Deutschland. Außerdem steht im Fokus, was bis heute von den letzten Scharfrichtern und der Hinrichtungspraxis in Amberg geblieben ist. Eines der bis heute sichtbaren Monumente ist die Fronfeste, das einstige Untersuchungsgefängnis und letzte Hinrichtungsstätte in Amberg. Das Gebäude hat der Zeit getrotzt und mit Gerald Stelzer aus Amberg einen Besitzer gefunden, der die Historie des Ortes auf besondere Art und Weise aufleben lässt. Inhaltswarnung: Hinrichtung Quelle und Leseempfehlung u. a.: Ernst, Roland: Der Vollstrecker. Johann Reichhart. Bayerns letzter Henker. München 2019. Code: CRIMEDAHEIM Link: https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=Crimedaheim&utm_code=CRIMEDAHEIM Kontakt: Für Feedback oder Fallhinweise schreiben Sie uns eine E-Mail an crimedaheim@oberpfalzmedien.de. Folgen Sie uns für alle weiteren Updates auf Instagram unter crimedaheim_podcast. Alle Artikel zur den Folgen finden Sie unter: https://www.onetz.de/themen/crime-daheim-podcast.
Show more...
1 month ago
57 minutes 25 seconds

Crime Daheim
Serien-Special: Der Scharfrichter von Amberg (5/6)
Zur Serie: Amberg als Ort für Hinrichtungen – heute kaum vorstellbar, vor 100 Jahren völlig normal. Eine Podcast-Serie von Oberpfalz-Medien erzählt die letzten Todesurteile nach und nimmt die Hörer mit an Tatorte, in Gerichtssäle und zum Fallbeil. Zur Folge: Es sind zwei Anrufe, die den Stein ins Rollen bringen: Am 3. April 1935 klingelt um 9 Uhr morgens auf einer Gendarmeriestation im Landkreis Cham das Telefon. Eine anonyme Anruferin teilt mit, dass sich auf dem bewohnten Anwesen einer Familie in der Nachbarschaft schon seit einigen Tagen nichts mehr rührt. Wenig später ruft auf derselben Polizeistation ein Unternehmer aus der Region an und gibt an, dass einer seiner Arbeiter schon seit einigen Tagen nicht mehr im Betrieb erschienen ist. Zuvor habe eine unbekannte Stimme dem Firmenchef am Telefon mitgeteilt, dass sein Angestellter spontan verreist sei und er deswegen längere Zeit nicht zur Arbeit kommen könne. Die beiden Anrufe veranlassen die Polizei zu handeln. Ein Beamter fährt in das abgelegene Örtchen im Landkreis Cham, um an dem besagten Haus nach dem Rechten zu sehen. Was er vorfindet, ist ein bisher nicht gekanntes Bild des Grauens. Die dreiköpfige Familie Schneider liegt zum Teil erschlagen, zum Teil erdrosselt in ihrem eigenen Haus. Die Suche nach dem Täter beginnt noch am selben Tag – und ist auch da schon wieder zu Ende. Denn der Mann wird in der Nähe von Augsburg verhaftet und lässt sich auch sofort umfassend zur Sache ein. Was genau der Mann zu sagen hatte, ist in den noch erhaltenen Polizei- und Gerichtsakten dokumentiert. Von Protokollen über handgeschriebene Briefe bietet dieser Fall detaillierte Einblicke in die Gedankenwelt eines Dreifachmörders bis wenige Stunden vor seiner Hinrichtung. Inhaltswarnung: Hinrichtung, Tod durch Erschlagen, Tod durch Erdrosseln Kontakt: Für Feedback oder Fallhinweise schreiben Sie uns eine E-Mail an crimedaheim@oberpfalzmedien.de. Folgen Sie uns für alle weiteren Updates auf Instagram unter crimedaheim_podcast. Alle Artikel zur den Folgen finden Sie unter: https://www.onetz.de/themen/crime-daheim-podcast.
Show more...
1 month ago
1 hour 13 minutes 52 seconds

Crime Daheim
Serien-Special: Der Scharfrichter von Amberg (4/6)
Zur Serie: Amberg als Ort für Hinrichtungen – heute kaum vorstellbar, vor 100 Jahren völlig normal. Eine Podcast-Serie von Oberpfalz-Medien erzählt die letzten Todesurteile nach und nimmt die Hörer mit an Tatorte, in Gerichtssäle und zum Fallbeil. Zur Folge: Ein halb verfallenes Häuschen mitten im Nirgendwo, eingewachsen in dichtes Buschwerk, aus der Regenrinne wächst ein Baum. Eine niedrige, grüne Tür führt ins Innere. Beim Betreten des Hauses ändert sich die Stimmung. Draußen ist es fast idyllisch, das kleine Gebäude steht direkt an einem Bach inmitten schönster Natur. Doch im Inneren steht die Luft, die Fenster sind zu klein, um ausreichend Licht hereinzulassen und bei jedem Schritt knirscht der Boden unter den Schuhen. Es riecht nach Brackwasser, überall sind Schutt, Schlamm und Spinnweben. Ob der Grusel-Faktor auch deswegen so hoch ist, weil wir wissen, was hier passiert ist oder ob das Haus einfach eine grundsätzlich "böse" Energie ausstrahlt? Sicher ist, es läuft einem mit dem ersten Schritt hinein eine Gänsehaut über den Rücken, die sich erst wieder legt, als wir das Haus und den Ort schon lange hinter uns gelassen haben. Diese und viele weitere Einblicke gewähren die Redakteure Uli Piehler und Steffi Kraus in Folge 4 des Crime-Daheim-Podcast-Specials "Der Scharfrichter von Amberg". Im Making-of sprechen sie über den Rechercheweg zu Folge 3 "Wie der Teufel Einzug in ein Dorf hielt", die Geschichte des Kindermörders Johann Scheuerer. Vom ersten Blick in die Akten, über das Aufspüren des Tatorts, Gesprächen mit Dorfbewohnern und den ganz eigenen Emotionen während der Recherche gibt es in dieser Folge viele transparente Blicke hinter die Kulisse. Inhaltswarnung: Hinrichtung, Tod, Mord an einem Kind Kontakt: Für Feedback oder Fallhinweise schreiben Sie uns eine E-Mail an crimedaheim@oberpfalzmedien.de. Folgen Sie uns für alle weiteren Updates auf Instagram unter crimedaheim_podcast. Alle Artikel zur den Folgen finden Sie unter: https://www.onetz.de/themen/crime-daheim-podcast.
Show more...
2 months ago
44 minutes 14 seconds

Crime Daheim
Serien-Special: Der Scharfrichter von Amberg (3/6)
Zur Serie: Amberg als Ort für Hinrichtungen – heute kaum vorstellbar, vor 100 Jahren völlig normal. Eine Podcast-Serie von Oberpfalz-Medien erzählt die letzten Todesurteile nach und nimmt die Hörer mit an Tatorte, in Gerichtssäle und zum Fallbeil. Zur Folge: Dieser Fall ist nichts für schwache Nerven: In Folge 3 des Crime Daheim Podcast-Specials „Der Scharfrichter von Amberg“ geht es um ein Verbrechen, mit dem sogar der professionell und bürokratisch arbeitende Protagonist Franz Xaver Reichhart, der Königlich Bayerische Nachrichter um 1900, hadert. Der Eintrag zur Hinrichtung des Täters in seinem Tagebuch, das die Grundlage für die gesamte Serie bildet, ist emotionsgeladen und geht mit dem Verurteilten hart ins Gericht. Anlass genug für die Journalisten Uli Piehler und Steffi Kraus nachzuforschen, ob die Schilderungen des Nachrichters auch mit den historischen Gerichtsakten in Einklang zu bringen sind – und manchmal, wie in diesem Fall, ist die faktenbasierte Realität fast noch grausamer als die Überlieferung. Inhaltswarnung: Sexueller Missbrauch und ritueller Mord an einem Kind, Kannibalismus, Hinrichtung, Tod Kontakt: Für Feedback oder Fallhinweise schreiben Sie uns eine E-Mail an crimedaheim@oberpfalzmedien.de. Folgen Sie uns für alle weiteren Updates auf Instagram unter crimedaheim_podcast. Alle Artikel zur den Folgen finden Sie unter: https://www.onetz.de/themen/crime-daheim-podcast.
Show more...
2 months ago
58 minutes 52 seconds

Crime Daheim
Serien-Special: Der Scharfrichter von Amberg (2/6)
Zur Serie: Amberg als Ort für Hinrichtungen – heute kaum vorstellbar, vor 100 Jahren völlig normal. Eine Podcast-Serie von Oberpfalz-Medien erzählt die letzten Todesurteile nach und nimmt die Hörer mit an Tatorte, in Gerichtssäle und zum Fallbeil. Zur Folge: Der Protagonist der Crime Daheim Serie ist der Königlich Bayerische Scharfrichter Franz Xaver Reichhart (1851 bis 1934). Doch der Beruf des Scharfrichters ist weitaus älter. So stammt Reichhart nicht nur aus einer Dynastie von Vollstreckern und Wasenmeistern, er steht auch in der Tradition der Henker, die seit dem Mittelalter praktizieren. Woher kommt dieser Beruf? Was sind die Aufgaben eines Henkers neben den Hinrichtungen? Was unterscheidet Folter von Tortur? Welche Folterinstrumente und Hinrichtungsmethoden kamen in Amberg über die Jahrhunderte zum Einsatz und wo wurden die Delinquenten gerichtet? Diese und weitere Fragen rund um die Strafvollstreckung in der Oberpfalz beantwortet die Amberger Historikerin Hannelore Zapf im Gespräch mit den Redakteuren Uli Piehler und Steffi Kraus. Eine Stadtführung zum Hören. Inhaltswarnung: Hinrichtungen, Tod, Folter Kontakt: Für Feedback oder Fallhinweise schreiben Sie uns eine E-Mail an crimedaheim@oberpfalzmedien.de. Folgen Sie uns für alle weiteren Updates auf Instagram unter crimedaheim_podcast. Alle Artikel zur den Folgen finden Sie unter: https://www.onetz.de/themen/crime-daheim-podcast.
Show more...
3 months ago
43 minutes 16 seconds

Crime Daheim
Serien-Special: Der Scharfrichter von Amberg (1/6)
Zur Serie: Amberg als Ort für Hinrichtungen – heute kaum vorstellbar, vor 100 Jahren völlig normal. Eine Podcast-Serie von Oberpfalz-Medien erzählt die letzten Todesurteile nach und nimmt die Hörer mit an Tatorte, in Gerichtssäle und zum Fallbeil. Zur Folge: Ein Oberpfälzer sitzt im Lesesaal des Staatsarchivs in München. Jürgen Gromann erforscht seine Familiengeschichte, will wissen, wo und wie seine Vorfahren lebten. Er sucht nach Informationen zum Familiennamen Reichhart. Plötzlich legt ihm ein Archivmitarbeiter ein abgegriffenes Mäppchen mit Ledereinband vor – es ist das Tagebuch des Amberger Scharfrichters Franz-Xaver Reichhart (1851 bis 1934). In dem Geheft hat Reichhart Buch geführt über die verurteilten Straftäter, die er hingerichtet hat. In der Folge "Der Mann mit dem Schafott" geht es um die Biografie des Scharfrichters, seine Lebensrealität um 1900, sein Handwerk und seine Gedanken zum Tod durch seine Hand. Inhaltswarnung: Hinrichtungen, Tod durch Fallbeil, Mord Kontakt: Für Feedback oder Fallhinweise schreiben Sie uns eine E-Mail an crimedaheim@oberpfalzmedien.de. Folgen Sie uns für alle weiteren Updates auf Instagram unter crimedaheim_podcast. Alle Artikel zur den Folgen finden Sie unter: https://www.onetz.de/themen/crime-daheim-podcast.
Show more...
3 months ago
36 minutes

Crime Daheim
Eine Magd verschwindet: Tragischer Unfall oder Mord?
1925 führen ein wohlhabender Sohn eines Bauern und eine mittellose Dienstmagd im heutigen Landkreis Neumarkt eine geheime Affäre. Die Frau wird schwanger, wenige Wochen später verschwindet sie. Was ist passiert – und was hat ihr Liebhaber damit zu tun? Inhaltswarnung: Mord an einer Schwangeren, Tod durch Verbluten, Schusswaffen Kontakt: Für Feedback oder Fallhinweise schreiben Sie uns an crimedaheim@oberpfalzmedien.de. Folgen Sie uns für alle weiteren Updates auf Instagram unter crimedaheim_podcast.
Show more...
4 months ago
1 hour 6 minutes 21 seconds

Crime Daheim
Tod eines einsamen Königs: Der Fall Moshammer
Inhaltswarnung: Mord, Tod durch Erdrosseln Die Namen bestimmter Personen sind in diesem Fall abgekürzt, um deren Identität zu schützen. Inhalt: Modezar, Paradiesvogel, Fürst der Bussi-Bussi-Gesellschaft: Rudolph Moshammer führte ein schillerndes Leben in Münchens erlesensten Kreisen. 2005 wurde er von seinem Liebhaber ermordet - und sein bis dahin fast geheimes Doppelleben publik. Zu Gast: In dieser Folge spricht Redakteurin Steffi Kraus (Oberpfalz-Medien) mit Thomas Webel, Mitglied der Chefredaktion bei Oberpfalz-Medien: https://www.onetz.de/autoren/thomas-webel-id2091356.html Kontakt: Für Feedback oder Fallhinweise schreiben Sie uns an crimedaheim@oberpfalzmedien.de. Folgen Sie uns für alle weiteren Updates auf Instagram unter crimedaheim_podcast und lesen Sie die Artikel zu den einzelnen Podcast-Folgen auf https://www.onetz.de/themen/crime-daheim-podcast.
Show more...
5 months ago
47 minutes 4 seconds

Crime Daheim
Live: Ein Streit, ein Messerstich – und viele Opfer (1/2)
Es sollte ein unbeschwerter Abend werden: Zwei Freunde gehen an Ostern 1934 in Tirschenreuth spontan auf Kneipentour. Zwar sind die Männer eigentlich hierher gekommen, um nach Arbeit zu suchen, doch jetzt ziehen sie lieber von Wirtshaus zu Wirtshaus. Das Bier wärmt nicht nur die Kehlen, sondern erhitzt auch die Gemüter. Ein Streit eskaliert, einer zückt ein Messer. Wenige Minuten später ist ein Stadtoberhaupt tot – und das Leben des Täters nimmt im vorherrschenden NS-Regime eine Wendung, die auch ihn zum Opfer werden lässt.
Show more...
5 months ago
50 minutes 33 seconds

Crime Daheim
Ankündigung
Pssssssssst! Lange war es still um den True-Crime-Podcast von Oberpfalz-Medien. Hinter den Kulissen haben wir aber fleißig an etwas Neuem für euch gebastelt. Das Ergebnis: unser Format "Crime Daheim - Verbrechen vor der eigenen Haustüre", das unseren bisherigen Podcast "Tödliche Oberpfalz" ablöst.
Show more...
6 months ago
1 minute 42 seconds

Crime Daheim
Verhängnisvolle Bekanntschaft
Ein 26-Jähriger wird in seiner Wohnung von seinen "Freunden" grausam ermordet. Der Grund: 50 Mark Schulden. Oder doch Mordlust? Eine Nacherzählung der "Mordorgie" von 1995.
Show more...
1 year ago
25 minutes 43 seconds

Crime Daheim
Sonderfolge 5: Das Urteil
Rund elf Monate nach der grausamen Tat im Kinderheim in Wunsiedel steht für das Landgericht Hof fest: Der 26-Jährige hat das Mädchen vergewaltigt. Am 20. März hat das Gericht das Urteil verkündet. Auch danach bleiben Fragen.
Show more...
1 year ago
27 minutes 28 seconds

Crime Daheim
Sonderfolge 4: Wie glaubwürdig ist ein Zwölfjähriger?
In dieser Folge dreht sich alles um die Glaubwürdigkeit des Jungen. Nach Einschätzung des Gutachters Lennert May haben Polizeibeamte den Zwölfjährigen im Fall des getöteten Mädchens im Kinderheim Wunsiedel in unzulässiger Weise verhört. Welche Folgen hat seine Einschätzung für das Urteil?
Show more...
1 year ago
19 minutes 12 seconds

Crime Daheim
Mord im Heustadel
Er schlug mit einem armdicken Backscheit zu. Immer wieder auf den Kopf. So lange, bis sie nicht mehr schrie. Vor etwa 130 Jahren ermordete ein Bauer in der Nähe von Amberg seine Frau. Für seine Tat wurde er hingerichtet.
Show more...
1 year ago
14 minutes 4 seconds

Crime Daheim
Sonderfolge 3: Täter und Opfer im Visier
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den Personen im Fall Wunsiedel. Wer ist der 26-Jährige? Wie kam es zu der Einbruchsserie und wieso war er damals selbst in dem Kinderheim untergebracht? Wer ist der 12-Jährige? Was ist aus seinem Leben bekannt? Und wie kam die 10-Jährige in das Kinderheim? Wie war das Verhältnis zu ihren Eltern?
Show more...
1 year ago
22 minutes 32 seconds

Crime Daheim
Sonderfolge 2: Zwölfjähriger gesteht Tötung
Ein zehnjähriges Mädchen wird tot in einem Kinderheim gefunden. Ein 26-Jähriger muss sich dafür vor Gericht verantworten. Wir nehmen euch in einer Sonderreihe "Tödliche Oberpfalz" mit in den Gerichtssaal. Am zweiten Verhandlungstag schildern Polizeibeamte das Geschehen des 4. April 2023. Das Verhalten des zwölfjährigen mutmaßlichen Beteiligten ist ihnen besonders im Gedächtnis geblieben.
Show more...
1 year ago
25 minutes 3 seconds

Crime Daheim
Sonderfolge 1: Totes Mädchen im Kinderheim in Wunsiedel
Ein zehnjähriges Mädchen wird tot in einem Kinderheim gefunden. Seit 1. Februar muss sich ein 26-Jähriger in diesem Zusammenhang vor Gericht verantworten. Wir nehmen euch in einer Sonderreihe "Tödliche Oberpfalz" mit in den Gerichtssaal.
Show more...
1 year ago
41 minutes 17 seconds

Crime Daheim
Tödliche Eifersucht: Wenn der Geliebte plötzlich durchdreht
Ein 26-Jähriger hat im Jahr 1986 nach einem Streit seine Lebensgefährtin erschossen. Danach nahm er sich das Leben. Die damalige Vermieterin Helga Erras, die in der Wohnung darunter gelebt hat, erinnert sich an die Tatnacht.
Show more...
1 year ago
16 minutes 1 second

Crime Daheim
Im Podcast "Crime Daheim" nimmt euch das Gerichtsteam von Oberpfalz-Medien um Steffi Kraus und Max Hohlheimer mit auf die Spurensuche. Die Journalisten beleuchten aktuelle sowie historische Kriminalfälle und Verbrechen vor der eigenen Haustüre. Kontakt: crimedaheim@oberpfalzmedien.de Impressum: https://www.onetz.de/impressum/