Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/b1/70/c3/b170c3de-4aad-6017-a159-fe55a04e8d5d/mza_5899302801188132896.jpg/600x600bb.jpg
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
226 episodes
1 month ago
Intensive und ausführliche Gespräche über Themen aus Technik, Kultur und Gesellschaft, das ist CRE. Interessante Gesprächspartner stehen Rede und Antwort zu Fragen, die man normalerweise selten gestellt bekommt. CRE möchte aufklären, weiterbilden und unterhalten.
Show more...
Technology
RSS
All content for CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft is the property of Metaebene Personal Media - Tim Pritlove and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Intensive und ausführliche Gespräche über Themen aus Technik, Kultur und Gesellschaft, das ist CRE. Interessante Gesprächspartner stehen Rede und Antwort zu Fragen, die man normalerweise selten gestellt bekommt. CRE möchte aufklären, weiterbilden und unterhalten.
Show more...
Technology
https://media.metaebene.me/media/cre/cre222-terravision.jpg
CRE222 Terravision
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
3 hours 37 minutes 15 seconds
4 years ago
CRE222 Terravision
Terravision ist das erste System, dass in der Lage war, die echte Welt wie ein virtueller Globus auf einem Computer in Echtzeit zu visualisieren. Als die Software von ART+COM 1994 das Licht der Welt erblickte war die Überraschung groß, da man diese Fähigkeiten erst sehr viel später erwartet hatte. Während Terravision sich auf den Weg begab, weltweit alle nur erdenklichen Preise einzuheimsen wurde die Idee später von Google aufgegriffen und unter dem Namen "Google Earth" bekannt. Doch schnell stellte sich heraus, dass sich Google nicht nur hat inspirieren lassen, sondern dass die Software dem Original teilweise erstaunlich ähnlich war. Auf Basis eines vorher erteilten Softwarepatents gingen ART+COM und Google am Ende vor Gericht. Den Prozess vor einer überforderten Jury gewann am Ende Google und ART+COM ging leer aus. Die Geschichte wurde jetzt die Vorlage für eine vierteilige Filmserie auf Netflix mit dem Namen "The Billion Dollar Code". Ich spreche mit Pavel Mayer, einem der vier Entwickler der Software über die Entstehungsgeschichte von Terravision, die Technikkultur der 90er, das neuartige User Interface "Earth Tracker", wie es in der Folge zu der Auseinandersetzung mit Google kam und wo der Film und die Realität übereinstimmen und wo sie dramaturgisch bewusst nicht zusammenpassen.
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
Intensive und ausführliche Gespräche über Themen aus Technik, Kultur und Gesellschaft, das ist CRE. Interessante Gesprächspartner stehen Rede und Antwort zu Fragen, die man normalerweise selten gestellt bekommt. CRE möchte aufklären, weiterbilden und unterhalten.