Hallo und herzlich willkommen zum Podcast "crazy turn - ich bin bipolar". Ich bin Nicole, 38 Jahre alt und lebe in Wien. Mit Viktoria spreche ich über mein Leben mit der prägenden Krankheit, der Bipolarität. Dabei sind wir im deutschsprachigen Podcast-Universum quasi Pionierinnen. Wir reden über mein Leben und meine Erfahrungen seit meiner Erstdiagnose im Jahr 2001. Weiters beleuchten wir detailliert diverse Aspekte rund um das Thema Bipolarität. Die erste Folge erscheint am 22.12.2021.
Ab 2. Jänner 2022 könnt ihr uns jeden 1. Sonntag im Monat beiwohnen. Hört rein und taucht ein in die turbulente Achterbahn durch mein Leben.
Podcast: Moderation: Viktoria & Erzählung: Nicole
Musik: DJ Alpha SEVEN & Olaf Schilling
Cover: Nina Oberleitner/ Tamara Popowitsch
Illustration: Georg Feierfeil
Hallo und herzlich willkommen zum Podcast "crazy turn - ich bin bipolar". Ich bin Nicole, 38 Jahre alt und lebe in Wien. Mit Viktoria spreche ich über mein Leben mit der prägenden Krankheit, der Bipolarität. Dabei sind wir im deutschsprachigen Podcast-Universum quasi Pionierinnen. Wir reden über mein Leben und meine Erfahrungen seit meiner Erstdiagnose im Jahr 2001. Weiters beleuchten wir detailliert diverse Aspekte rund um das Thema Bipolarität. Die erste Folge erscheint am 22.12.2021.
Ab 2. Jänner 2022 könnt ihr uns jeden 1. Sonntag im Monat beiwohnen. Hört rein und taucht ein in die turbulente Achterbahn durch mein Leben.
Podcast: Moderation: Viktoria & Erzählung: Nicole
Musik: DJ Alpha SEVEN & Olaf Schilling
Cover: Nina Oberleitner/ Tamara Popowitsch
Illustration: Georg Feierfeil
In diesem zweiteiligen Podcast-Special nehme ich euch gemeinsam mit Katja von BiPolarLicht und Veronik von Bipolare Störung - Leben mit Extremen mit zur 23. DGBS-Jahrestagung 2024 in Frankfurt am Main. Die Tagung stand ganz im Zeichen des 25. Geburtstags der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen (DGBS) und lief unter dem Motto „DGBS – 25 Jahre im Trialog?!“.
Wir waren in spannenden Symposien und Workshops unterwegs, haben mit Tagungsbesucher*innen gesprochen und sogar den Urvater des Trialogs, Professor Thomas Bock, zum Gespräch getroffen. Herausgekommen ist ein buntes Potpourri an Eindrücken, spannenden Themen und persönlichen Einblicken.
Freut euch auf zwei Folgen voller Inspiration, Fachwissen und lebendiger Stimmen direkt von der Tagung – hört unbedingt rein!
Mehr Infos zur Tagung:
https://dgbs.de/verein/dgbs-jahrestagungen/jahrestagung-2024
Mehr Infos zur Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen:
Folge 2 - weiterführende Hinweise:
Ex-In Deutschland (Gensungsbegleitung)
https://ex-in.de/
Mehr Infos zu Thomas Bock
“Bock auf Dialog”
https://www.youtube.com/watch?v=xHF3i3fN_lw&list=PL7b0NyfJZUbySUfEooboPe1WlV9mko-7i
Verein “Irre menschlich Hamburg e.V.
https://www.irremenschlich.de/
Psychoseseminar am UKE Hamburg
https://www.trialog-psychoseseminar.de/seminare/hamburger-psychoseseminar/
Autor*innen am Bücherstand und bei der Abschlussveranstaltung:
Nora Hille
https://www.palomaapublishing.de/autorinnen/nora-hille/
Thorsten Poggenpohl
https://www.torstenpoggenpohl.de/
Astrid Freisen
https://www.amazon.de/Wir-fliegen-hoch-fallen-tief/dp/395910376X
weitere Bücher rund um psychische Gesundheit
https://psychiatrie-verlag.de/