Ich habe mich immer für Geschichten interessiert. Für Menschen-Geschichten. Nicht für die großen lauten Geschichten über Erfolge, Zahlen, Siege, … sondern die Leisen.
Unsere eigenen Geschichten sind Geschichten von Herz und Seele-umrahmt von Daten und Fakten. Solche, die davon erzählen, wie wir zu dem Menschen geworden sind, der heute hier steht. Geschichten über das, was uns bewegt, nicht immer sichtbar für andere. Geschichten über Verletzlichkeit, Scham, Wachsen. Geschichten über die Verwebungen mit anderen Menschen. Vom Über-uns-Hinauswachsen ebenso wie vom "Zu-uns-Zurückkehren".
Der Podcast soll von unscheinbaren und gleichzeitig so unendlich kraftvollen Aspekten des Lebens erzählen. Vom Erkennen unserer Ängste, vom Überwinden mancher Grenzen, vom Weg zu uns selbst. Er bietet Raum für MenschSein ... ohne Fassade, für die Einzigartigkeit eines jeden von uns und für die wertvoll-feine Weisheit auf jedem Lebensweg.
Die Couch-Gespräche nehmen mit mitten in das Leben meiner Gesprächspartner und auf meine persönliche Reise. Themen finden sich in unserem Menschlich-Sein: Familie mit kleinen Kindern, Familie mit großen Kindern, Ausbildungen, Frauen im Leben, Freundschaften, Partnerschaften, innere und äußere Prozesse, unsere Herkunft und unsere Zukunft, der Wandel unserer Berufe und Träume, Krisenmomente und Verluste.
Wir blicken dem ins Auge, was die bunte "Wundertüte Leben" so für uns bereithält, denn ... tief in mir bin ich überzeugt, dass wir uns alle "Heilen durch Teilen".
Die Folgen werden auf der Couch aufgenommen … mit und bei inspirierenden Gesprächspartnern vor Ort und bei mir zuhause … aber immer mit Kuschelsocken an den Füßen.
Herzlichst Willkommen zum Couch-Gespräche Podcast!
Wenn du herzwärts-Gesprächspartner empfehlen kannst, bitte schreib mir gerne!
All content for Couch-Gespräche is the property of Petra Olenyi and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich habe mich immer für Geschichten interessiert. Für Menschen-Geschichten. Nicht für die großen lauten Geschichten über Erfolge, Zahlen, Siege, … sondern die Leisen.
Unsere eigenen Geschichten sind Geschichten von Herz und Seele-umrahmt von Daten und Fakten. Solche, die davon erzählen, wie wir zu dem Menschen geworden sind, der heute hier steht. Geschichten über das, was uns bewegt, nicht immer sichtbar für andere. Geschichten über Verletzlichkeit, Scham, Wachsen. Geschichten über die Verwebungen mit anderen Menschen. Vom Über-uns-Hinauswachsen ebenso wie vom "Zu-uns-Zurückkehren".
Der Podcast soll von unscheinbaren und gleichzeitig so unendlich kraftvollen Aspekten des Lebens erzählen. Vom Erkennen unserer Ängste, vom Überwinden mancher Grenzen, vom Weg zu uns selbst. Er bietet Raum für MenschSein ... ohne Fassade, für die Einzigartigkeit eines jeden von uns und für die wertvoll-feine Weisheit auf jedem Lebensweg.
Die Couch-Gespräche nehmen mit mitten in das Leben meiner Gesprächspartner und auf meine persönliche Reise. Themen finden sich in unserem Menschlich-Sein: Familie mit kleinen Kindern, Familie mit großen Kindern, Ausbildungen, Frauen im Leben, Freundschaften, Partnerschaften, innere und äußere Prozesse, unsere Herkunft und unsere Zukunft, der Wandel unserer Berufe und Träume, Krisenmomente und Verluste.
Wir blicken dem ins Auge, was die bunte "Wundertüte Leben" so für uns bereithält, denn ... tief in mir bin ich überzeugt, dass wir uns alle "Heilen durch Teilen".
Die Folgen werden auf der Couch aufgenommen … mit und bei inspirierenden Gesprächspartnern vor Ort und bei mir zuhause … aber immer mit Kuschelsocken an den Füßen.
Herzlichst Willkommen zum Couch-Gespräche Podcast!
Wenn du herzwärts-Gesprächspartner empfehlen kannst, bitte schreib mir gerne!
"Herzenseiter, Herzensnektar und Wendepunkte oder: AnSICHTEN eines Clowns"
Couch-Gespräche
30 minutes
2 years ago
"Herzenseiter, Herzensnektar und Wendepunkte oder: AnSICHTEN eines Clowns"
Wir saßen für unser Couch-Gespräch auf einer Decke unter einer alten Linde mit einem 360 Grad Blick ... mein Gesprächspartner der Folge #144 und ich ... und diese Weite kannst du hören ... und noch viel mehr Tiefe.
Kai Eikermann ist gerade 60, vor zwei Jahren nochmal Papa geworden, Bühnenkünstler, hat die ersten Lebensjahre in der DDR verbracht und ist dann mit der Mutter nach Ghana gegangen.
Eine sehr prägende Kindheit. In Ghana ist er von der Ausdruckskraft des Tanzes "infiziert" worden. Der Tanz hat sich -zurück in Deutschland- seinen Weg am Luft- und Raumfahrttechnikstudium vorbei auf die Bühne gebahnt ... in der Figur des Clowns. er hat vielfältigste Bühnen auf der Welt bespielt.
Jetzt ist Zeit für NeuausRICHTUNG. Mal wieder ein Wendepunkt.
Dieses Gespräch ist dicht, ist pur, sehr, sehr klar. .... Und auch mutig.
Höre in dieser Episode
- Was Kai als Herzenseiter beschreibt
- Weshalb in der Wandlung des eigenen Schmerzes soviel Lebens-Kraft verborgen ist
- Was Kunst ist und weshalb DU Künstler bist
- Was der Unterschied zwischen einer Flasche Bier und Gefühlen ist :-)
- Was sich die Kreativität von uns wünscht
- Wie Kai seine Auf-GABE erlebt
- Was wir daraus für unser großes Mit-Ein-Ander mitnehmen können
- Klar, ... und warum wir letztlich alle Wolle sind ;-)
Ich freue mich sooo sehr, wenn du deine Gedanken oder Erfahrungen mit uns teilst ... hier, oder komm "rüber zu Instagram" in die Kommentare unter den Folgentrailer.
Wir freuen uns wirklich auf den Austausch mit dir!
@petraolenyi
@wortpfluecker
Mehr zu Kai und seinem Wirken findest du auf seiner Webseite
https://www.eikermann.com
und auf facebook https://www.facebook.com/Eikermann.Kai
Melde dich gerne für den kostenfreien herzwärts-Impuls an. Er flattert direkt aus meinem Herz in dein Email Postfach ... und du startest gleich "in bester VerBINdung zu dir selbst" in eine neue Woche.
Anmeldung ganz unkomplziert auf meiner Webseite www.petra-olenyi.de
Mehr zu meinen Angeboten, um GUT durch "fordernde" Zeiten zu kommen, findest du auf
www.petra-olenyi.de/angebote/
Einmal pro Monat wird der HerzensRaum geöffnet: Unsere Online-GemeinsamZEIT über zoom. Termine und Infos findest du hier https://petra-olenyi.de/coaching/
Weiter Stöbern kannst du auf
- Webseite: https://www.petra-olenyi.de
- Facebook:https://www.facebook.com/petra.olenyi.9/
- Instagram: https://www.instagram.com/petraolenyi/
- Pinterest: petraolenyi
Couch-Gespräche
Ich habe mich immer für Geschichten interessiert. Für Menschen-Geschichten. Nicht für die großen lauten Geschichten über Erfolge, Zahlen, Siege, … sondern die Leisen.
Unsere eigenen Geschichten sind Geschichten von Herz und Seele-umrahmt von Daten und Fakten. Solche, die davon erzählen, wie wir zu dem Menschen geworden sind, der heute hier steht. Geschichten über das, was uns bewegt, nicht immer sichtbar für andere. Geschichten über Verletzlichkeit, Scham, Wachsen. Geschichten über die Verwebungen mit anderen Menschen. Vom Über-uns-Hinauswachsen ebenso wie vom "Zu-uns-Zurückkehren".
Der Podcast soll von unscheinbaren und gleichzeitig so unendlich kraftvollen Aspekten des Lebens erzählen. Vom Erkennen unserer Ängste, vom Überwinden mancher Grenzen, vom Weg zu uns selbst. Er bietet Raum für MenschSein ... ohne Fassade, für die Einzigartigkeit eines jeden von uns und für die wertvoll-feine Weisheit auf jedem Lebensweg.
Die Couch-Gespräche nehmen mit mitten in das Leben meiner Gesprächspartner und auf meine persönliche Reise. Themen finden sich in unserem Menschlich-Sein: Familie mit kleinen Kindern, Familie mit großen Kindern, Ausbildungen, Frauen im Leben, Freundschaften, Partnerschaften, innere und äußere Prozesse, unsere Herkunft und unsere Zukunft, der Wandel unserer Berufe und Träume, Krisenmomente und Verluste.
Wir blicken dem ins Auge, was die bunte "Wundertüte Leben" so für uns bereithält, denn ... tief in mir bin ich überzeugt, dass wir uns alle "Heilen durch Teilen".
Die Folgen werden auf der Couch aufgenommen … mit und bei inspirierenden Gesprächspartnern vor Ort und bei mir zuhause … aber immer mit Kuschelsocken an den Füßen.
Herzlichst Willkommen zum Couch-Gespräche Podcast!
Wenn du herzwärts-Gesprächspartner empfehlen kannst, bitte schreib mir gerne!