Corporate Culture Podcast - Unternehmenskultur: Die geheime Superpower der Unternehmensführung
Björn Johannsmeier
35 episodes
5 days ago
Kennen Sie die folgenden Herausforderungen in Ihrem Unternehmen?
- Wie binde ich Leistungsträger an das Unternehmen und verhindere hohe Fluktuation?
- Wie bieten wir den notwendigen Service trotz Personalmangel und steigenden Kundenanforderungen?
- Wie gestalten wir die Unternehmenskultur so um, dass die Digitalisierung unterstützt und von allem mitgetragen wird?
- Machen Sie sich Gedanken, ob Ihre aktuelle Kultur die teuer akquirierten Talente halten kann?
- Wäre es nicht schön, wenn Ihr Unternehmen, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird, intern und extern?
- Eine hohe Profitabilität, besser als der Wettbewerb, erreichen und begeistertes Kundenfeedback zum Standard machen?
- Ein funktionierendes Führungsteam, das genügend Zeit für strategische Themen ermöglicht und entspannte Urlaube ohne ständige Erreichbarkeit wieder möglich werden?
Dann sind Sie hier genau richtig!
In dem Corporate Culture Podcast gehen wir diesen Herausforderungen auf den Grund, und Sie erhalten direkt umsetzbare Praxisbeispiele, Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen für die aktive Gestaltung Ihrer Unternehmenskultur.
Wir sprechen über New Work, die VUCA-Welt, Agilität, Merger and Acquisition (M&A) sowie Unternehmensnachfolge und was dies für die Unternehmenskultur bedeutet und was dabei besonders zu beachten ist. Ich zeige Wege auf, wie Sie die Organisationsstruktur so ausrichten, dass diese die gewünschte Unternehmenskultur unterstützt.
Hier sind Sie richtig, wenn Sie:
Ihr Unternehmen strategisch neu ausrichten möchten.
Ihre Führungskräfte zu einem starken Team formen wollen, ohne die typische Silo-Denke.
Den Top Job gerade übernommen haben und bemerken, dass die Kultur nicht zu Ihrer Stratgie passt.
Übergreifende Veränderungen schneller umsetzen wollen.
Die Digitalisierung vorantreiben möchten, auch wenn Widerstände vorhanden sind.
Eine harmonische Integration eines neuen Unternehmens(bereichs) in Ihre Kultur suchen (M&A).
Der Unternehmensnachfolger oder die Unternehmensnachfolgerin sind und sich Gedanken machen wie Sie die Organisation(skultur) fit für die Zukunft machen können.
Der Podcast richtet sich an Geschäftsführer:innen, CEOs, Vorstände:innen sowie Führungskräfte von KMUs und Konzernbereichen, die die Superpower der Unternehmenskulturgestaltung lernen wollen und so aktiv den Kulturwandel in ihren Unternehmen vorantreiben wollen.
Hören Sie direkt in die aktuelle Folge rein und entdecken, wie "Kultur als Superpower" Ihr Unternehmen transformieren kann.
All content for Corporate Culture Podcast - Unternehmenskultur: Die geheime Superpower der Unternehmensführung is the property of Björn Johannsmeier and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kennen Sie die folgenden Herausforderungen in Ihrem Unternehmen?
- Wie binde ich Leistungsträger an das Unternehmen und verhindere hohe Fluktuation?
- Wie bieten wir den notwendigen Service trotz Personalmangel und steigenden Kundenanforderungen?
- Wie gestalten wir die Unternehmenskultur so um, dass die Digitalisierung unterstützt und von allem mitgetragen wird?
- Machen Sie sich Gedanken, ob Ihre aktuelle Kultur die teuer akquirierten Talente halten kann?
- Wäre es nicht schön, wenn Ihr Unternehmen, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird, intern und extern?
- Eine hohe Profitabilität, besser als der Wettbewerb, erreichen und begeistertes Kundenfeedback zum Standard machen?
- Ein funktionierendes Führungsteam, das genügend Zeit für strategische Themen ermöglicht und entspannte Urlaube ohne ständige Erreichbarkeit wieder möglich werden?
Dann sind Sie hier genau richtig!
In dem Corporate Culture Podcast gehen wir diesen Herausforderungen auf den Grund, und Sie erhalten direkt umsetzbare Praxisbeispiele, Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen für die aktive Gestaltung Ihrer Unternehmenskultur.
Wir sprechen über New Work, die VUCA-Welt, Agilität, Merger and Acquisition (M&A) sowie Unternehmensnachfolge und was dies für die Unternehmenskultur bedeutet und was dabei besonders zu beachten ist. Ich zeige Wege auf, wie Sie die Organisationsstruktur so ausrichten, dass diese die gewünschte Unternehmenskultur unterstützt.
Hier sind Sie richtig, wenn Sie:
Ihr Unternehmen strategisch neu ausrichten möchten.
Ihre Führungskräfte zu einem starken Team formen wollen, ohne die typische Silo-Denke.
Den Top Job gerade übernommen haben und bemerken, dass die Kultur nicht zu Ihrer Stratgie passt.
Übergreifende Veränderungen schneller umsetzen wollen.
Die Digitalisierung vorantreiben möchten, auch wenn Widerstände vorhanden sind.
Eine harmonische Integration eines neuen Unternehmens(bereichs) in Ihre Kultur suchen (M&A).
Der Unternehmensnachfolger oder die Unternehmensnachfolgerin sind und sich Gedanken machen wie Sie die Organisation(skultur) fit für die Zukunft machen können.
Der Podcast richtet sich an Geschäftsführer:innen, CEOs, Vorstände:innen sowie Führungskräfte von KMUs und Konzernbereichen, die die Superpower der Unternehmenskulturgestaltung lernen wollen und so aktiv den Kulturwandel in ihren Unternehmen vorantreiben wollen.
Hören Sie direkt in die aktuelle Folge rein und entdecken, wie "Kultur als Superpower" Ihr Unternehmen transformieren kann.
#28: Visionsentwicklung mit Wirkung: Echter Kompass statt hohle PowerPoint-Phrase
Corporate Culture Podcast - Unternehmenskultur: Die geheime Superpower der Unternehmensführung
23 minutes
2 months ago
#28: Visionsentwicklung mit Wirkung: Echter Kompass statt hohle PowerPoint-Phrase
Eine Vision ist keine schöne Folie – sie ist ein Kompass. In dieser Folge klären wir, warum Visionsentwicklung heute wichtiger ist denn je: Sie schafft Orientierung in unsicheren Zeiten, bündelt Energie und macht Entscheidungen leichter. Ich zeige Ihnen eine praxisnahe Einführung, woran Sie eine gute Vision erkennen und wie Sie den Prozess so aufsetzen, dass er Akzeptanz und Wirksamkeit entfaltet.
Wir sprechen über typische No-Gos (Agentur-Slogan, stilles Kämmerlein, Berater-Monolog) und gute Wege: mit dem Führungsteam, mit einem gemischten Team aus allen Bereichen – oder im bewährten Zwei-Phasen-Ansatz mit anschließender breiter Einbindung der Mitarbeitenden.
Dazu teile ich Praxiserfahrungen: Off-Site-Arbeit, ehrliche Standortbestimmung, Kreativphasen, Visionsformulierung als prägnante „Überschrift“ und die spätere Konkretisierung im Alltag. Zum Schluss ein kurzer Blick darauf, was ich heute zusätzlich nutzen würde: KI-gestützte Trend-Synthesen und Impulse aus der Zukunftsforschung – als Ergänzung, nicht als Ersatz für Beteiligung.
Am Ende nehmen Sie klare Schritte mit, um die Visionsentwicklung selbst zu starten – und eine Einladung, sich begleiten zu lassen: erstmals oder als Überarbeitung einer Vision, die wieder Richtung und Zugkraft bekommen soll.
Shownotes:
Wenn Sie mehr über Björn Johannsmeier erfahren möchten, dann besuchen Sie doch seine Hompage:
✅ https://bjoern-johannsmeier.com
oder besuchen Sie sein LinkedIn Profil:
✅ https://www.linkedin.com/in/bjoern-johannsmeier/
oder buchen Sie sich gleich einen Termin zur kostenlosen Erstberatung:
✅ https://calendly.com/b-johannsmeier/erstberatung
Corporate Culture Podcast - Unternehmenskultur: Die geheime Superpower der Unternehmensführung
Kennen Sie die folgenden Herausforderungen in Ihrem Unternehmen?
- Wie binde ich Leistungsträger an das Unternehmen und verhindere hohe Fluktuation?
- Wie bieten wir den notwendigen Service trotz Personalmangel und steigenden Kundenanforderungen?
- Wie gestalten wir die Unternehmenskultur so um, dass die Digitalisierung unterstützt und von allem mitgetragen wird?
- Machen Sie sich Gedanken, ob Ihre aktuelle Kultur die teuer akquirierten Talente halten kann?
- Wäre es nicht schön, wenn Ihr Unternehmen, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird, intern und extern?
- Eine hohe Profitabilität, besser als der Wettbewerb, erreichen und begeistertes Kundenfeedback zum Standard machen?
- Ein funktionierendes Führungsteam, das genügend Zeit für strategische Themen ermöglicht und entspannte Urlaube ohne ständige Erreichbarkeit wieder möglich werden?
Dann sind Sie hier genau richtig!
In dem Corporate Culture Podcast gehen wir diesen Herausforderungen auf den Grund, und Sie erhalten direkt umsetzbare Praxisbeispiele, Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen für die aktive Gestaltung Ihrer Unternehmenskultur.
Wir sprechen über New Work, die VUCA-Welt, Agilität, Merger and Acquisition (M&A) sowie Unternehmensnachfolge und was dies für die Unternehmenskultur bedeutet und was dabei besonders zu beachten ist. Ich zeige Wege auf, wie Sie die Organisationsstruktur so ausrichten, dass diese die gewünschte Unternehmenskultur unterstützt.
Hier sind Sie richtig, wenn Sie:
Ihr Unternehmen strategisch neu ausrichten möchten.
Ihre Führungskräfte zu einem starken Team formen wollen, ohne die typische Silo-Denke.
Den Top Job gerade übernommen haben und bemerken, dass die Kultur nicht zu Ihrer Stratgie passt.
Übergreifende Veränderungen schneller umsetzen wollen.
Die Digitalisierung vorantreiben möchten, auch wenn Widerstände vorhanden sind.
Eine harmonische Integration eines neuen Unternehmens(bereichs) in Ihre Kultur suchen (M&A).
Der Unternehmensnachfolger oder die Unternehmensnachfolgerin sind und sich Gedanken machen wie Sie die Organisation(skultur) fit für die Zukunft machen können.
Der Podcast richtet sich an Geschäftsführer:innen, CEOs, Vorstände:innen sowie Führungskräfte von KMUs und Konzernbereichen, die die Superpower der Unternehmenskulturgestaltung lernen wollen und so aktiv den Kulturwandel in ihren Unternehmen vorantreiben wollen.
Hören Sie direkt in die aktuelle Folge rein und entdecken, wie "Kultur als Superpower" Ihr Unternehmen transformieren kann.