Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/3d/6a/56/3d6a5659-f99c-505f-300b-d2ffbd32d215/mza_8119795438210057561.jpg/600x600bb.jpg
Corporate Culture Podcast - Unternehmenskultur: Die geheime Superpower der Unternehmensführung
Björn Johannsmeier
35 episodes
5 days ago
Kennen Sie die folgenden Herausforderungen in Ihrem Unternehmen? - Wie binde ich Leistungsträger an das Unternehmen und verhindere hohe Fluktuation? - Wie bieten wir den notwendigen Service trotz Personalmangel und steigenden Kundenanforderungen? - Wie gestalten wir die Unternehmenskultur so um, dass die Digitalisierung unterstützt und von allem mitgetragen wird? - Machen Sie sich Gedanken, ob Ihre aktuelle Kultur die teuer akquirierten Talente halten kann? - Wäre es nicht schön, wenn Ihr Unternehmen, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird, intern und extern? - Eine hohe Profitabilität, besser als der Wettbewerb, erreichen und begeistertes Kundenfeedback zum Standard machen? - Ein funktionierendes Führungsteam, das genügend Zeit für strategische Themen ermöglicht und entspannte Urlaube ohne ständige Erreichbarkeit wieder möglich werden? Dann sind Sie hier genau richtig! In dem Corporate Culture Podcast gehen wir diesen Herausforderungen auf den Grund, und Sie erhalten direkt umsetzbare Praxisbeispiele, Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen für die aktive Gestaltung Ihrer Unternehmenskultur. Wir sprechen über New Work, die VUCA-Welt, Agilität, Merger and Acquisition (M&A) sowie Unternehmensnachfolge und was dies für die Unternehmenskultur bedeutet und was dabei besonders zu beachten ist. Ich zeige Wege auf, wie Sie die Organisationsstruktur so ausrichten, dass diese die gewünschte Unternehmenskultur unterstützt. Hier sind Sie richtig, wenn Sie: Ihr Unternehmen strategisch neu ausrichten möchten. Ihre Führungskräfte zu einem starken Team formen wollen, ohne die typische Silo-Denke. Den Top Job gerade übernommen haben und bemerken, dass die Kultur nicht zu Ihrer Stratgie passt. Übergreifende Veränderungen schneller umsetzen wollen. Die Digitalisierung vorantreiben möchten, auch wenn Widerstände vorhanden sind. Eine harmonische Integration eines neuen Unternehmens(bereichs) in Ihre Kultur suchen (M&A). Der Unternehmensnachfolger oder die Unternehmensnachfolgerin sind und sich Gedanken machen wie Sie die Organisation(skultur) fit für die Zukunft machen können. Der Podcast richtet sich an Geschäftsführer:innen, CEOs, Vorstände:innen sowie Führungskräfte von KMUs und Konzernbereichen, die die Superpower der Unternehmenskulturgestaltung lernen wollen und so aktiv den Kulturwandel in ihren Unternehmen vorantreiben wollen. Hören Sie direkt in die aktuelle Folge rein und entdecken, wie "Kultur als Superpower" Ihr Unternehmen transformieren kann.
Show more...
Management
Education,
Business,
How To,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Corporate Culture Podcast - Unternehmenskultur: Die geheime Superpower der Unternehmensführung is the property of Björn Johannsmeier and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kennen Sie die folgenden Herausforderungen in Ihrem Unternehmen? - Wie binde ich Leistungsträger an das Unternehmen und verhindere hohe Fluktuation? - Wie bieten wir den notwendigen Service trotz Personalmangel und steigenden Kundenanforderungen? - Wie gestalten wir die Unternehmenskultur so um, dass die Digitalisierung unterstützt und von allem mitgetragen wird? - Machen Sie sich Gedanken, ob Ihre aktuelle Kultur die teuer akquirierten Talente halten kann? - Wäre es nicht schön, wenn Ihr Unternehmen, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird, intern und extern? - Eine hohe Profitabilität, besser als der Wettbewerb, erreichen und begeistertes Kundenfeedback zum Standard machen? - Ein funktionierendes Führungsteam, das genügend Zeit für strategische Themen ermöglicht und entspannte Urlaube ohne ständige Erreichbarkeit wieder möglich werden? Dann sind Sie hier genau richtig! In dem Corporate Culture Podcast gehen wir diesen Herausforderungen auf den Grund, und Sie erhalten direkt umsetzbare Praxisbeispiele, Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen für die aktive Gestaltung Ihrer Unternehmenskultur. Wir sprechen über New Work, die VUCA-Welt, Agilität, Merger and Acquisition (M&A) sowie Unternehmensnachfolge und was dies für die Unternehmenskultur bedeutet und was dabei besonders zu beachten ist. Ich zeige Wege auf, wie Sie die Organisationsstruktur so ausrichten, dass diese die gewünschte Unternehmenskultur unterstützt. Hier sind Sie richtig, wenn Sie: Ihr Unternehmen strategisch neu ausrichten möchten. Ihre Führungskräfte zu einem starken Team formen wollen, ohne die typische Silo-Denke. Den Top Job gerade übernommen haben und bemerken, dass die Kultur nicht zu Ihrer Stratgie passt. Übergreifende Veränderungen schneller umsetzen wollen. Die Digitalisierung vorantreiben möchten, auch wenn Widerstände vorhanden sind. Eine harmonische Integration eines neuen Unternehmens(bereichs) in Ihre Kultur suchen (M&A). Der Unternehmensnachfolger oder die Unternehmensnachfolgerin sind und sich Gedanken machen wie Sie die Organisation(skultur) fit für die Zukunft machen können. Der Podcast richtet sich an Geschäftsführer:innen, CEOs, Vorstände:innen sowie Führungskräfte von KMUs und Konzernbereichen, die die Superpower der Unternehmenskulturgestaltung lernen wollen und so aktiv den Kulturwandel in ihren Unternehmen vorantreiben wollen. Hören Sie direkt in die aktuelle Folge rein und entdecken, wie "Kultur als Superpower" Ihr Unternehmen transformieren kann.
Show more...
Management
Education,
Business,
How To,
Science,
Social Sciences
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/3d/6a/56/3d6a5659-f99c-505f-300b-d2ffbd32d215/mza_8119795438210057561.jpg/600x600bb.jpg
#27: Teurer Streit: Wie Sie mit gekonnter Moderation Klima, Leistung und Kosten retten
Corporate Culture Podcast - Unternehmenskultur: Die geheime Superpower der Unternehmensführung
17 minutes
2 months ago
#27: Teurer Streit: Wie Sie mit gekonnter Moderation Klima, Leistung und Kosten retten
Konflikte sind einer der teuersten, aber am meisten unterschätzten Performance-Killer im Unternehmen. Viele selbst erfahrene Führungskräfte sind in Konfliktmoderation weder geschult noch geübt – mit Folgen für Betriebsklima, Produktivität und Kosten. Studien zeigen: Mitarbeitende verbringen im Schnitt rund 2,8 Stunden pro Woche mit Konflikten (≈ 11,2 Std./Monat), und Benchmarks beziffern Konfliktkosten mit ca. £1.000 pro Mitarbeitendem und Jahr – durch Reibungsverluste, Fehlzeiten und Fluktuation. In dieser Episode ordne ich das Thema über Daniel Danas Ansatz (Conflict Resolution) ein, zeige, warum die Eskalationsstufen nach Glasl ein praktischer Radar sind (von „wir klären das zu zweit“ bis „ohne Dritte geht es nicht – oder gar nicht mehr“), und gebe konkrete Moderator:innen-Tipps: von der Auftragsklärung über Gesprächsstruktur, Allparteilichkeit und Ergebnisvereinbarung bis zum Follow-up. Ein Praxisbeispiel aus meiner Beratung zeigt, wie ein Unternehmer und eine Führungskraft – weil beide sich auf den Prozess einließen – Vertrauen wiederherstellen konnten. Am Ende erhalten Sie einen klaren, praxistauglichen Fahrplan, um Konflikte früher zu erkennen, sicher zu moderieren und die Kultur in Richtung Zusammenarbeit und Leistung zu drehen. Shownotes: Wenn Sie mehr über Björn Johannsmeier erfahren möchten, dann besuchen Sie doch seine Hompage: ✅ https://bjoern-johannsmeier.com oder besuchen Sie sein LinkedIn Profil: ✅ https://www.linkedin.com/in/bjoern-johannsmeier/ oder buchen Sie sich gleich einen Termin zur kostenlosen Erstberatung: ✅ https://calendly.com/b-johannsmeier/erstberatung
Corporate Culture Podcast - Unternehmenskultur: Die geheime Superpower der Unternehmensführung
Kennen Sie die folgenden Herausforderungen in Ihrem Unternehmen? - Wie binde ich Leistungsträger an das Unternehmen und verhindere hohe Fluktuation? - Wie bieten wir den notwendigen Service trotz Personalmangel und steigenden Kundenanforderungen? - Wie gestalten wir die Unternehmenskultur so um, dass die Digitalisierung unterstützt und von allem mitgetragen wird? - Machen Sie sich Gedanken, ob Ihre aktuelle Kultur die teuer akquirierten Talente halten kann? - Wäre es nicht schön, wenn Ihr Unternehmen, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird, intern und extern? - Eine hohe Profitabilität, besser als der Wettbewerb, erreichen und begeistertes Kundenfeedback zum Standard machen? - Ein funktionierendes Führungsteam, das genügend Zeit für strategische Themen ermöglicht und entspannte Urlaube ohne ständige Erreichbarkeit wieder möglich werden? Dann sind Sie hier genau richtig! In dem Corporate Culture Podcast gehen wir diesen Herausforderungen auf den Grund, und Sie erhalten direkt umsetzbare Praxisbeispiele, Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen für die aktive Gestaltung Ihrer Unternehmenskultur. Wir sprechen über New Work, die VUCA-Welt, Agilität, Merger and Acquisition (M&A) sowie Unternehmensnachfolge und was dies für die Unternehmenskultur bedeutet und was dabei besonders zu beachten ist. Ich zeige Wege auf, wie Sie die Organisationsstruktur so ausrichten, dass diese die gewünschte Unternehmenskultur unterstützt. Hier sind Sie richtig, wenn Sie: Ihr Unternehmen strategisch neu ausrichten möchten. Ihre Führungskräfte zu einem starken Team formen wollen, ohne die typische Silo-Denke. Den Top Job gerade übernommen haben und bemerken, dass die Kultur nicht zu Ihrer Stratgie passt. Übergreifende Veränderungen schneller umsetzen wollen. Die Digitalisierung vorantreiben möchten, auch wenn Widerstände vorhanden sind. Eine harmonische Integration eines neuen Unternehmens(bereichs) in Ihre Kultur suchen (M&A). Der Unternehmensnachfolger oder die Unternehmensnachfolgerin sind und sich Gedanken machen wie Sie die Organisation(skultur) fit für die Zukunft machen können. Der Podcast richtet sich an Geschäftsführer:innen, CEOs, Vorstände:innen sowie Führungskräfte von KMUs und Konzernbereichen, die die Superpower der Unternehmenskulturgestaltung lernen wollen und so aktiv den Kulturwandel in ihren Unternehmen vorantreiben wollen. Hören Sie direkt in die aktuelle Folge rein und entdecken, wie "Kultur als Superpower" Ihr Unternehmen transformieren kann.