Die Corona-Pandemie hat Wirtschaft und Gesellschaft verändert. Impfstoffe reichen nicht aus, manche bleiben liegen, weil sie keiner haben will. Der Druck nach Lockerungen ist da, trotz Mutationen. Viele dachten, wir sind 2020 aus dem gröbsten raus, doch dieses Jahr scheint uns Covid genauso im Griff zu haben. Viele Menschen sind in Kurzarbeit, andere haben neue Wege durch die Digitalisierung gefunden. Kinder und Jugendliche bleiben auf der Strecke. Wir reden mit Menschen aus verschiedenen Regionen, Branchen und Lebensrealitäten über Möglichkeiten, Erwartungen und Veränderungen in der Coronazeit.
Moderation: Stefani Gregor
Produktion: Eufoniker, Hamburg
All content for Coronazeit is the property of Eufoniker and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Corona-Pandemie hat Wirtschaft und Gesellschaft verändert. Impfstoffe reichen nicht aus, manche bleiben liegen, weil sie keiner haben will. Der Druck nach Lockerungen ist da, trotz Mutationen. Viele dachten, wir sind 2020 aus dem gröbsten raus, doch dieses Jahr scheint uns Covid genauso im Griff zu haben. Viele Menschen sind in Kurzarbeit, andere haben neue Wege durch die Digitalisierung gefunden. Kinder und Jugendliche bleiben auf der Strecke. Wir reden mit Menschen aus verschiedenen Regionen, Branchen und Lebensrealitäten über Möglichkeiten, Erwartungen und Veränderungen in der Coronazeit.
Moderation: Stefani Gregor
Produktion: Eufoniker, Hamburg
Eine der Folgen der Corona-Pandemie ist, dass 130 Millionen Menschen zusätzlich an Hunger leiden. Stephanie Wille ist ehrenamtliche Vorständin beim Hunger Projekt. Der Verein hat einen massiven Spendeneinbruch erlitten. Dazu gibt es keine Coronahilfen vom Staat. Das Hunger Projekt erreicht in 13 Ländern bis zu 16 Millionen Menschen. Hunderttausende freiwillige Helfen schwärmen aus, um die Armen darüber informieren, wie sie Hygieneregeln einhalten können. Es werden Waschstationen aufgebaut und Aufklärungsarbeit. Was der Verein genau macht und wir man unterstützen kann, erzählt Stephanie in dieser Episode der Coronazeit.
Coronazeit
Die Corona-Pandemie hat Wirtschaft und Gesellschaft verändert. Impfstoffe reichen nicht aus, manche bleiben liegen, weil sie keiner haben will. Der Druck nach Lockerungen ist da, trotz Mutationen. Viele dachten, wir sind 2020 aus dem gröbsten raus, doch dieses Jahr scheint uns Covid genauso im Griff zu haben. Viele Menschen sind in Kurzarbeit, andere haben neue Wege durch die Digitalisierung gefunden. Kinder und Jugendliche bleiben auf der Strecke. Wir reden mit Menschen aus verschiedenen Regionen, Branchen und Lebensrealitäten über Möglichkeiten, Erwartungen und Veränderungen in der Coronazeit.
Moderation: Stefani Gregor
Produktion: Eufoniker, Hamburg