Nachdem in den vergangenen Folgen viele Lehrkräfte gezeigt haben, wie sie mit KI-Tools im Unterricht experimentieren und wie sie didaktisch sinnvoll eingesetzt werden können, fragt Host Benjamin Heinz in der sechsten Folge, wie der Cornelsen Verlag mit Künstlicher Intelligenz umgeht. Wir erfahren, in welchen Produkten und Services bereits KI zum Einsatz kommt, aber auch, wie KI die Arbeitsweise generell verändert. Sandra Hestermann, Senior Produktmanagerin und Verantwortliche für die Lern-App ChatClass, gibt Einblicke darin, wie KI hier eines der größten Herausforderungen beim Sprachenlernen erleichtert. Roos Hutteman, Bereichsleiterin Learning Design und Contentmanagement, erklärt, was Künstliche Intelligenz mit Bildungsgerechtigkeit zu tun hat.
Links:
Cornelsen Verlag: https://www.cornelsen.de/empfehlungen/ki-im-unterricht
Benjamin Heinz auf Twitter: https://twitter.com/HeinzBenjamin
Sandra Hestermann auf Twitter: https://twitter.com/pitufina08
Sandra Hestermann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-hestermann-59938a33/
Roos Hutteman auf Twitter: https://twitter.com/rooshutteman
Roos Hutteman auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/roos-hutteman-856b1b56/
ChatGPT von OpenAI: https://www.openai.com/gpt-4
ChatClass von Cornelsen: https://www.cornelsen.de/digital/chatclass
Duden Mentor: https://mentor.duden.de/
All content for Cornelsen Praxisguide - KI im Unterricht is the property of Cornelsen Verlag and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nachdem in den vergangenen Folgen viele Lehrkräfte gezeigt haben, wie sie mit KI-Tools im Unterricht experimentieren und wie sie didaktisch sinnvoll eingesetzt werden können, fragt Host Benjamin Heinz in der sechsten Folge, wie der Cornelsen Verlag mit Künstlicher Intelligenz umgeht. Wir erfahren, in welchen Produkten und Services bereits KI zum Einsatz kommt, aber auch, wie KI die Arbeitsweise generell verändert. Sandra Hestermann, Senior Produktmanagerin und Verantwortliche für die Lern-App ChatClass, gibt Einblicke darin, wie KI hier eines der größten Herausforderungen beim Sprachenlernen erleichtert. Roos Hutteman, Bereichsleiterin Learning Design und Contentmanagement, erklärt, was Künstliche Intelligenz mit Bildungsgerechtigkeit zu tun hat.
Links:
Cornelsen Verlag: https://www.cornelsen.de/empfehlungen/ki-im-unterricht
Benjamin Heinz auf Twitter: https://twitter.com/HeinzBenjamin
Sandra Hestermann auf Twitter: https://twitter.com/pitufina08
Sandra Hestermann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-hestermann-59938a33/
Roos Hutteman auf Twitter: https://twitter.com/rooshutteman
Roos Hutteman auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/roos-hutteman-856b1b56/
ChatGPT von OpenAI: https://www.openai.com/gpt-4
ChatClass von Cornelsen: https://www.cornelsen.de/digital/chatclass
Duden Mentor: https://mentor.duden.de/
Folge 6: Wie Cornelsen KI für mehr Bildungsgerechtigkeit einsetzt
Cornelsen Praxisguide - KI im Unterricht
29 minutes 55 seconds
2 years ago
Folge 6: Wie Cornelsen KI für mehr Bildungsgerechtigkeit einsetzt
Nachdem in den vergangenen Folgen viele Lehrkräfte gezeigt haben, wie sie mit KI-Tools im Unterricht experimentieren und wie sie didaktisch sinnvoll eingesetzt werden können, fragt Host Benjamin Heinz in der sechsten Folge, wie der Cornelsen Verlag mit Künstlicher Intelligenz umgeht. Wir erfahren, in welchen Produkten und Services bereits KI zum Einsatz kommt, aber auch, wie KI die Arbeitsweise generell verändert. Sandra Hestermann, Senior Produktmanagerin und Verantwortliche für die Lern-App ChatClass, gibt Einblicke darin, wie KI hier eines der größten Herausforderungen beim Sprachenlernen erleichtert. Roos Hutteman, Bereichsleiterin Learning Design und Contentmanagement, erklärt, was Künstliche Intelligenz mit Bildungsgerechtigkeit zu tun hat.
Links:
Cornelsen Verlag: https://www.cornelsen.de/empfehlungen/ki-im-unterricht
Benjamin Heinz auf Twitter: https://twitter.com/HeinzBenjamin
Sandra Hestermann auf Twitter: https://twitter.com/pitufina08
Sandra Hestermann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-hestermann-59938a33/
Roos Hutteman auf Twitter: https://twitter.com/rooshutteman
Roos Hutteman auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/roos-hutteman-856b1b56/
ChatGPT von OpenAI: https://www.openai.com/gpt-4
ChatClass von Cornelsen: https://www.cornelsen.de/digital/chatclass
Duden Mentor: https://mentor.duden.de/
Cornelsen Praxisguide - KI im Unterricht
Nachdem in den vergangenen Folgen viele Lehrkräfte gezeigt haben, wie sie mit KI-Tools im Unterricht experimentieren und wie sie didaktisch sinnvoll eingesetzt werden können, fragt Host Benjamin Heinz in der sechsten Folge, wie der Cornelsen Verlag mit Künstlicher Intelligenz umgeht. Wir erfahren, in welchen Produkten und Services bereits KI zum Einsatz kommt, aber auch, wie KI die Arbeitsweise generell verändert. Sandra Hestermann, Senior Produktmanagerin und Verantwortliche für die Lern-App ChatClass, gibt Einblicke darin, wie KI hier eines der größten Herausforderungen beim Sprachenlernen erleichtert. Roos Hutteman, Bereichsleiterin Learning Design und Contentmanagement, erklärt, was Künstliche Intelligenz mit Bildungsgerechtigkeit zu tun hat.
Links:
Cornelsen Verlag: https://www.cornelsen.de/empfehlungen/ki-im-unterricht
Benjamin Heinz auf Twitter: https://twitter.com/HeinzBenjamin
Sandra Hestermann auf Twitter: https://twitter.com/pitufina08
Sandra Hestermann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-hestermann-59938a33/
Roos Hutteman auf Twitter: https://twitter.com/rooshutteman
Roos Hutteman auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/roos-hutteman-856b1b56/
ChatGPT von OpenAI: https://www.openai.com/gpt-4
ChatClass von Cornelsen: https://www.cornelsen.de/digital/chatclass
Duden Mentor: https://mentor.duden.de/