Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/fd/99/b6/fd99b668-7cd0-9916-9d14-6ef378695c78/mza_1194554438450673666.jpg/600x600bb.jpg
Cornelsen Praxisguide - KI im Unterricht
Cornelsen Verlag
6 episodes
8 months ago
Nachdem in den vergangenen Folgen viele Lehrkräfte gezeigt haben, wie sie mit KI-Tools im Unterricht experimentieren und wie sie didaktisch sinnvoll eingesetzt werden können, fragt Host Benjamin Heinz in der sechsten Folge, wie der Cornelsen Verlag mit Künstlicher Intelligenz umgeht. Wir erfahren, in welchen Produkten und Services bereits KI zum Einsatz kommt, aber auch, wie KI die Arbeitsweise generell verändert. Sandra Hestermann, Senior Produktmanagerin und Verantwortliche für die Lern-App ChatClass, gibt Einblicke darin, wie KI hier eines der größten Herausforderungen beim Sprachenlernen erleichtert. Roos Hutteman, Bereichsleiterin Learning Design und Contentmanagement, erklärt, was Künstliche Intelligenz mit Bildungsgerechtigkeit zu tun hat. Links: Cornelsen Verlag: https://www.cornelsen.de/empfehlungen/ki-im-unterricht Benjamin Heinz auf Twitter: https://twitter.com/HeinzBenjamin Sandra Hestermann auf Twitter: https://twitter.com/pitufina08 Sandra Hestermann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-hestermann-59938a33/ Roos Hutteman auf Twitter: https://twitter.com/rooshutteman Roos Hutteman auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/roos-hutteman-856b1b56/ ChatGPT von OpenAI: https://www.openai.com/gpt-4 ChatClass von Cornelsen: https://www.cornelsen.de/digital/chatclass Duden Mentor: https://mentor.duden.de/
Show more...
Education
RSS
All content for Cornelsen Praxisguide - KI im Unterricht is the property of Cornelsen Verlag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nachdem in den vergangenen Folgen viele Lehrkräfte gezeigt haben, wie sie mit KI-Tools im Unterricht experimentieren und wie sie didaktisch sinnvoll eingesetzt werden können, fragt Host Benjamin Heinz in der sechsten Folge, wie der Cornelsen Verlag mit Künstlicher Intelligenz umgeht. Wir erfahren, in welchen Produkten und Services bereits KI zum Einsatz kommt, aber auch, wie KI die Arbeitsweise generell verändert. Sandra Hestermann, Senior Produktmanagerin und Verantwortliche für die Lern-App ChatClass, gibt Einblicke darin, wie KI hier eines der größten Herausforderungen beim Sprachenlernen erleichtert. Roos Hutteman, Bereichsleiterin Learning Design und Contentmanagement, erklärt, was Künstliche Intelligenz mit Bildungsgerechtigkeit zu tun hat. Links: Cornelsen Verlag: https://www.cornelsen.de/empfehlungen/ki-im-unterricht Benjamin Heinz auf Twitter: https://twitter.com/HeinzBenjamin Sandra Hestermann auf Twitter: https://twitter.com/pitufina08 Sandra Hestermann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-hestermann-59938a33/ Roos Hutteman auf Twitter: https://twitter.com/rooshutteman Roos Hutteman auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/roos-hutteman-856b1b56/ ChatGPT von OpenAI: https://www.openai.com/gpt-4 ChatClass von Cornelsen: https://www.cornelsen.de/digital/chatclass Duden Mentor: https://mentor.duden.de/
Show more...
Education
https://i1.sndcdn.com/artworks-STT1LXW5O6oWmc94-qCNzbA-t3000x3000.jpg
Folge 3: Janina Brüggemann über ChatGPT im Matheunterricht
Cornelsen Praxisguide - KI im Unterricht
37 minutes 54 seconds
2 years ago
Folge 3: Janina Brüggemann über ChatGPT im Matheunterricht
Kann ein textbasiertes KI-Tool wie ChatGPT auch bei Mathe helfen? Ja, sagt Janina Brüggemann. Ähnlich wie der Taschenrechner kann ChatGPT das Rechnen zwar abnehmen, aber auch beim Mathelernen helfen. Zum Beispiel können Schüler*innen Hilfe für Lösungswege finden oder sich komplexe Probleme „kinderleicht“ erklären lassen. Die Mathe-Lehrerin aus Hannover setzt Künstliche Intelligenz gern im Gymnasialunterricht ein. In der dritten Folge erzählt sie, wie genau sie das macht, ob ihre Schüler*innen trotzdem noch Hausaufgaben machen, an welchen Stellen sie dank KI Zeit spart und warum man überhaupt noch Mathe lernen muss, wenn KI das doch ohnehin besser kann. Links-Sammlung: Cornelsen Verlag: https://www.cornelsen.de/empfehlungen/ki-im-unterricht Blog von Janina Brüggemann: https://mathemia.de/ Janina Brüggeman auf Twitter: https://twitter.com/jabrgmn Benjamin Heinz auf Twitter: https://twitter.com/HeinzBenjamin ChatGPT von OpenAI: https://openai.com/gpt-4 Wolfram Alpha: https://www.wolframalpha.com/ Hilfestellung zu KI im Mathematikunterricht (von Janina Brüggemann bereitgestellt): https://www.taskcards.de/#/board/4d95d7b9-f9f8-4a4e-808d-6fd11e60f11b/view?token=e37afcd2-468b-44c7-8d72-a4ce2d1a06f1
Cornelsen Praxisguide - KI im Unterricht
Nachdem in den vergangenen Folgen viele Lehrkräfte gezeigt haben, wie sie mit KI-Tools im Unterricht experimentieren und wie sie didaktisch sinnvoll eingesetzt werden können, fragt Host Benjamin Heinz in der sechsten Folge, wie der Cornelsen Verlag mit Künstlicher Intelligenz umgeht. Wir erfahren, in welchen Produkten und Services bereits KI zum Einsatz kommt, aber auch, wie KI die Arbeitsweise generell verändert. Sandra Hestermann, Senior Produktmanagerin und Verantwortliche für die Lern-App ChatClass, gibt Einblicke darin, wie KI hier eines der größten Herausforderungen beim Sprachenlernen erleichtert. Roos Hutteman, Bereichsleiterin Learning Design und Contentmanagement, erklärt, was Künstliche Intelligenz mit Bildungsgerechtigkeit zu tun hat. Links: Cornelsen Verlag: https://www.cornelsen.de/empfehlungen/ki-im-unterricht Benjamin Heinz auf Twitter: https://twitter.com/HeinzBenjamin Sandra Hestermann auf Twitter: https://twitter.com/pitufina08 Sandra Hestermann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-hestermann-59938a33/ Roos Hutteman auf Twitter: https://twitter.com/rooshutteman Roos Hutteman auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/roos-hutteman-856b1b56/ ChatGPT von OpenAI: https://www.openai.com/gpt-4 ChatClass von Cornelsen: https://www.cornelsen.de/digital/chatclass Duden Mentor: https://mentor.duden.de/