
Google Ads kann schnell teuer werden, wenn Du den falschen Modus wählst. In diesem Podcast erklärt Robert von der Ad Agentur, warum der Unterschied zwischen Smart Modus und Expertenmodus entscheidend für Dein Wachstum ist.
Der Smart Modus ist bequem, aber unkontrolliert – Google entscheidet, wo Deine Anzeigen erscheinen. Das führt oft zu Streuverlusten, leeren Klicks und verschwendetem Budget. Der Expertenmodus dagegen gibt Dir die volle Kontrolle über Keywords, Zielgruppen, Anzeigenformate und Budgetverteilung.
Praxisbeispiel: Eine Kanzlei für Erbrecht in Wien nutzte den Smart Modus und bekam Klicks aus Hamburg – keine neuen Mandanten. Nach dem Wechsel in den Expertenmodus konzentrierten wir uns auf die Wunschregion und relevante Suchbegriffe. Ergebnis: Jeder Klick ein potenzieller Lead.
Der Expertenmodus lohnt sich für:
• Ärzte, die gezielt Spezialleistungen bewerben
• Hotels, die planbare Buchungen außerhalb der Saison generieren
• Onlineshops, die ROAS und Conversion-Tracking optimieren wollen
• Kanzleien, die gezielt Mandanten in der Region gewinnen
Tipps für den Einstieg:
• Starte mit einer Kampagne, klarer Zielgruppe und sauberen Keywords
• Nutze Conversion-Tracking für echte Daten
• Setze auf spezifische Suchbegriffe statt allgemeiner Begriffe
Mit dem Expertenmodus machst Du aus Google Ads ein präzises Marketing-Tool, das Dein Budget arbeitet, nicht Google. Vertrauen ist gut, Conversions sind besser.
Mehr Infos und Praxisbeispiele hier:
Über den Speaker:
Robert Fussi ist Gründer der Ad Agentur und Google Ads Experte. Mit jahrelanger Erfahrung in Leadgenerierung, Kampagnenoptimierung und Marketing-Automation hilft er Dienstleistern, Hotels, Kanzleien und Onlineshops, ihr Werbebudget effektiv zu nutzen.
Jetzt abonnieren, teilen und mehr aus Deinem Marketingbudget machen!