Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ae/04/2d/ae042d85-2218-b694-702b-e8c5475393af/mza_1138870583972414795.jpg/600x600bb.jpg
Control Room Inside
JST - Jungmann Systemtechnik®
13 episodes
1 day ago
Control Room Inside ist der Podcast für alle, die sich für Kontrollräume und die neuesten Innovationen in der Technik interessieren. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen moderner Leitstände und zeigen, wie zukunftsweisende Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und andere bahnbrechende Entwicklungen die Arbeitsweise in Kontrollräumen verändern. Ob Ingenieur, IT-Experte oder Tech-Enthusiast – dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und spannende Diskussionen rund um die Gestaltung, Optimierung und den Einsatz modernster Technologien in einer zunehmend digitalisierten Welt.
Show more...
Technology
RSS
All content for Control Room Inside is the property of JST - Jungmann Systemtechnik® and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Control Room Inside ist der Podcast für alle, die sich für Kontrollräume und die neuesten Innovationen in der Technik interessieren. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen moderner Leitstände und zeigen, wie zukunftsweisende Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und andere bahnbrechende Entwicklungen die Arbeitsweise in Kontrollräumen verändern. Ob Ingenieur, IT-Experte oder Tech-Enthusiast – dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und spannende Diskussionen rund um die Gestaltung, Optimierung und den Einsatz modernster Technologien in einer zunehmend digitalisierten Welt.
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42105444/42105444-1745430816323-8e302cf2ec1e3.jpg
Folge 7: Der Kontrollraum beim HZB und BESSY II in Hinblick auf die internationale Forschung
Control Room Inside
31 minutes 50 seconds
6 months ago
Folge 7: Der Kontrollraum beim HZB und BESSY II in Hinblick auf die internationale Forschung

Host: Dirk Lüders

Gast: Ingo Müller - Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie, Leiter Betriebsorganisation BESSY II, Mitglied im Aufsichtsrat des HZB


In dieser technologisch spannenden Folge begrüßt Dirk Lüders einen besonderen Gast: Ingo Müller, seit 30 Jahren am Helmholtz-Zentrum Berlin und verantwortlich für den Betrieb des Elektronenbeschleunigers BESSY II. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen einer Forschungseinrichtung, die international Maßstäbe setzt – mit einer Strahlkraft, die weit über Deutschland hinausreicht.


🔍 Themen der Episode:

  • Was genau ist BESSY II – und warum klingt es fast wie ein Haustier?

  • Das Helmholtz-Zentrum Berlin: Forschung für eine klimaneutrale Zukunft

  • Weltrekorde im Wirkungsgrad: Solarzellen, synthetisches Kerosin & Batterietechnologien

  • Einblicke in den Kontrollraum: Überwachung von 220.000 Prozesswerten, Dreischichtbetrieb und digitale Innovationsdrehscheibe

  • BESSY II & BESSY III: Visionen für die Lichtquelle der nächsten Generation

  • Kooperationen mit der Industrie – von Garmin bis ASML

  • Besucherhighlights: Von der Himmelsscheibe von Nebra bis zum König von Schweden

  • Wie JST seit über 10 Jahren das Kontrollraumkonzept des HZB prägt – und was ein Oszilloskop damit zu tun hat


🔗 Mehr zum Helmholtz-Zentrum Berlin
👉 www.helmholtz-berlin.de

Control Room Inside
Control Room Inside ist der Podcast für alle, die sich für Kontrollräume und die neuesten Innovationen in der Technik interessieren. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen moderner Leitstände und zeigen, wie zukunftsweisende Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und andere bahnbrechende Entwicklungen die Arbeitsweise in Kontrollräumen verändern. Ob Ingenieur, IT-Experte oder Tech-Enthusiast – dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und spannende Diskussionen rund um die Gestaltung, Optimierung und den Einsatz modernster Technologien in einer zunehmend digitalisierten Welt.