
Die Folgen seines Geburtsgebrechens waren zahlreich: Lernbehinderung, feinmotorische Beeinträchtigung sowie verlangsamtes Arbeitstempo. Doch heute kann der 36-jährige Kevin gut damit umgehen. Er arbeitet seit 9 Jahren im Bistro, 5 Tage, 7 Stunden. 2 Hefte führt er mit sich: ein handgeschriebenes Rezeptheft und ein Heft mit Selbstreflexionen oder Erlebnissen.
An eine Plakatwand im Metalli würde er schreiben: seid froh, dass es Institutionen wie ConSol gibt, es kann jeden treffen.
ConSol ist eine Dienstleistungs-Institution im Bereich Arbeit für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Das Angebot reicht von geschützten Arbeitsplätzen, Eingliederungsmassnahmen bis zu Ausbildungsplätzen. Alle Mitarbeitende werden von Fachpersonen professionell begleitet, gefördert und gefordert.
«ConSol – der Podcast» will für psychische Gesundheit sensibilisieren, Vorurteile abbauen und Mut machen für neue berufliche Perspektiven.