Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e8/72/4d/e8724dbc-e753-c86c-5016-9f9a200edf0f/mza_17715351362467768437.jpg/600x600bb.jpg
Concretely
Johannes
23 episodes
3 weeks ago
Wie diagnostiziert man Brücken richtig – und wie erkennt man gefährliche Spannungsrisskorrosion in vorgespannten Betonkonstruktionen rechtzeitig? In dieser Folge spreche ich mit Gregor Schacht, Geschäftsführer bei Ingenieurbüro Marx Krontal Partner (MKP), über den praxisbewährten Stufenplan: von der visuellen Inspektion über Bauwerksdiagnostik (z. B. Bohrkerne, Karbonatisierung, Chlorid, Potentialfeld, Radar/Ultraschall) bis zum Monitoring. Fokus: Schallemissionsmonitoring (AE) zur Erke...
Show more...
Education
RSS
All content for Concretely is the property of Johannes and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie diagnostiziert man Brücken richtig – und wie erkennt man gefährliche Spannungsrisskorrosion in vorgespannten Betonkonstruktionen rechtzeitig? In dieser Folge spreche ich mit Gregor Schacht, Geschäftsführer bei Ingenieurbüro Marx Krontal Partner (MKP), über den praxisbewährten Stufenplan: von der visuellen Inspektion über Bauwerksdiagnostik (z. B. Bohrkerne, Karbonatisierung, Chlorid, Potentialfeld, Radar/Ultraschall) bis zum Monitoring. Fokus: Schallemissionsmonitoring (AE) zur Erke...
Show more...
Education
https://storage.buzzsprout.com/ad36d48pyivmt9zmhr9d9cw8knws?.jpg
14. Brückeneinstürze - Ursachen und Häufigkeit
Concretely
45 minutes
1 year ago
14. Brückeneinstürze - Ursachen und Häufigkeit
Dirk Proske, Professor für Risikomanagement, erklärt die verschiedenen Brückentypen und die Ursachen für deren Einstürze, darunter Hochwasser, Anpralle, Überlastung und Konstruktionsfehler. Er erläutert, welche Ursachen am gefährlichsten sind, wie sich die Anzahl der Brückeneinstürze im Laufe der Zeit verändert hat und welchen Einfluss der Klimawandel sowie die Alterung der Brücken haben könnten. Professor Proske betont die Bedeutung von Erfahrung und Wissenstransfer in der Brückenerhaltung u...
Concretely
Wie diagnostiziert man Brücken richtig – und wie erkennt man gefährliche Spannungsrisskorrosion in vorgespannten Betonkonstruktionen rechtzeitig? In dieser Folge spreche ich mit Gregor Schacht, Geschäftsführer bei Ingenieurbüro Marx Krontal Partner (MKP), über den praxisbewährten Stufenplan: von der visuellen Inspektion über Bauwerksdiagnostik (z. B. Bohrkerne, Karbonatisierung, Chlorid, Potentialfeld, Radar/Ultraschall) bis zum Monitoring. Fokus: Schallemissionsmonitoring (AE) zur Erke...