
Der deutsche Mittelstand steht vor einer Zeitenwende: Compliance ist kein lästiges Pflichtprogramm mehr, sondern die Basis für zukunftssichere Geschäftsmodelle. In dieser Episode beleuchten wir, welche Anforderungen aktuell auf Unternehmen zukommen – und wie sie damit strategisch umgehen können.
Wir sprechen über:
Welche gesetzlichen Pflichten bereits heute gelten (u. a. Datenschutz, Lieferkettensorgfaltspflichten, ESG-Anforderungen)
Typische Stolperfallen, warum viele Unternehmen noch nicht reagieren
Warum Abwarten keine Option mehr ist – und wie man stattdessen aktiv vorangeht
Den Wert zentraler Plattformen, die Transparenz und klare Strukturen schaffen
Den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), um Dokumentationen, Auswertungen und Prozesse massiv zu beschleunigen
Wie man Mitarbeitenden die Angst vor Überforderung nimmt und sie für das Thema gewinnt
Praktische Tipps, wie Unternehmen mit klaren Schritten starten können, statt sich im „Compliance-Dschungel“ zu verlieren
👉 Wir zeigen: Wer Compliance nicht nur als Pflicht, sondern als Chance begreift, spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern steigert auch Vertrauen und Wettbewerbsfähigkeit.
In der Episoden mit Sarah Afshari gehen wir tiefer auf aktuelle Pflichten ein, die schon heute umgesetzt werden müssen – und wie Unternehmen dies effizient meistern können.