Fast täglich auf Unternehmenswebseiten, Produkten oder beim Einkauf im Supermarkt, begegnen uns Sticker, Siegel und Logos von NGOs. Diese Logos von Non-Governmental-Organizations sind Teil von Kooperationen mit Unternehmen. Ein bekanntestes Beispiel dafür, ist die Kooperation zwischen der EDEKA und dem WWF. Aber habt ihr euch dabei schonmal gefragt, warum Unternehmen und NGOs eigentlich zusammenarbeiten? Was bringt ihnen das? Wer hat hier eigentlich Vor- oder Nachteile von wem? Was bedeutet d...
All content for Communications Room Talk is the property of Hartmut Hübner & Mark Derbacher and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Fast täglich auf Unternehmenswebseiten, Produkten oder beim Einkauf im Supermarkt, begegnen uns Sticker, Siegel und Logos von NGOs. Diese Logos von Non-Governmental-Organizations sind Teil von Kooperationen mit Unternehmen. Ein bekanntestes Beispiel dafür, ist die Kooperation zwischen der EDEKA und dem WWF. Aber habt ihr euch dabei schonmal gefragt, warum Unternehmen und NGOs eigentlich zusammenarbeiten? Was bringt ihnen das? Wer hat hier eigentlich Vor- oder Nachteile von wem? Was bedeutet d...
Communications Room Talk #12: Back to the roots? About corporate attitude and how it really makes an impact
Communications Room Talk
43 minutes
1 year ago
Communications Room Talk #12: Back to the roots? About corporate attitude and how it really makes an impact
In this thought-provoking episode of Communications Room Talk, hosts Mark Derbacher and Hartmut Hübner are joined by Christoph Lautenbach, Managing Partner of Lautenbach Sass. They delve into the increasingly discussed topic of corporate attitudes towards societal and geopolitical issues. The discussion explores the implications of expressing or withholding corporate stances, the role of company values, and how these decisions impact trust and stakeholder relations. Key Takeaways: Businesse...
Communications Room Talk
Fast täglich auf Unternehmenswebseiten, Produkten oder beim Einkauf im Supermarkt, begegnen uns Sticker, Siegel und Logos von NGOs. Diese Logos von Non-Governmental-Organizations sind Teil von Kooperationen mit Unternehmen. Ein bekanntestes Beispiel dafür, ist die Kooperation zwischen der EDEKA und dem WWF. Aber habt ihr euch dabei schonmal gefragt, warum Unternehmen und NGOs eigentlich zusammenarbeiten? Was bringt ihnen das? Wer hat hier eigentlich Vor- oder Nachteile von wem? Was bedeutet d...