combine on ear – Der Podcast für zukunftsfähige Gebäude-, Büro- und Arbeitswelten.
combine Consulting GmbH
24 episodes
1 month ago
„combine on ear“ wurde im Frühsommer 2020 ins Leben gerufen, als sich durch Corona die Büros leerten und die Menschen fast ausschließlich remote arbeiteten. Seitdem wird umgesetzt, was für viele Unternehmen bis dato als unmöglich erachtet wurde, und das Überleben der Organisationen sichert: Digitalisierung, Virtualisierung, Homeoffice, mobiles Arbeiten. Wir fragen daher in unserem Podcast: Sind wir auf dem Weg in ein „neues Normal der Zusammenarbeit“? Was ändert sich gerade in den Unternehmen, vor welchen Herausforderungen stehen sie? Ist jetzt ein besonderes Momentum für ein „anything goes“? Wird Raum – analoger und virtueller Raum – wichtiger als jemals zuvor? Was müsste jetzt gestaltet werden?
combine on ear bringt vor diesem Hintergrund spannende und renommierte Gesprächspartner:innen unterschiedlichster Fachrichtungen zusammen, um über die aktuellen Themen der Immobilienwirtschaft zu sprechen: Innovative Gebäude- und Raumkonzepte, Interior Design, technologische Entwicklungen, Hybrides Arbeiten, neueste Erkenntnisse der systemischen Organisationsberatung und des Change Managements.
combine on ear ist der Podcast von combine, einer führenden Unternehmensberatung in der Immobilienwirtschaft. Ob CREM-Beratung, innovative Arbeitsweltenkonzepte, Change-Prozesse, professionelle Umsetzungsbegleitung oder Interior Design: combine entwickelt gemeinsam mit seinen Kunden:innen zukunftssichere Lösungen, die die Immobile als unternehmensstrategische Ressource betrachten, und dabei die Funktion und Gestaltung immer als Einheit verstehen. combine begleitet auch die Umsetzung stets unter Berücksichtigung der individuellen und kollektiven Bedürfnisse der Organisation.
All content for combine on ear – Der Podcast für zukunftsfähige Gebäude-, Büro- und Arbeitswelten. is the property of combine Consulting GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„combine on ear“ wurde im Frühsommer 2020 ins Leben gerufen, als sich durch Corona die Büros leerten und die Menschen fast ausschließlich remote arbeiteten. Seitdem wird umgesetzt, was für viele Unternehmen bis dato als unmöglich erachtet wurde, und das Überleben der Organisationen sichert: Digitalisierung, Virtualisierung, Homeoffice, mobiles Arbeiten. Wir fragen daher in unserem Podcast: Sind wir auf dem Weg in ein „neues Normal der Zusammenarbeit“? Was ändert sich gerade in den Unternehmen, vor welchen Herausforderungen stehen sie? Ist jetzt ein besonderes Momentum für ein „anything goes“? Wird Raum – analoger und virtueller Raum – wichtiger als jemals zuvor? Was müsste jetzt gestaltet werden?
combine on ear bringt vor diesem Hintergrund spannende und renommierte Gesprächspartner:innen unterschiedlichster Fachrichtungen zusammen, um über die aktuellen Themen der Immobilienwirtschaft zu sprechen: Innovative Gebäude- und Raumkonzepte, Interior Design, technologische Entwicklungen, Hybrides Arbeiten, neueste Erkenntnisse der systemischen Organisationsberatung und des Change Managements.
combine on ear ist der Podcast von combine, einer führenden Unternehmensberatung in der Immobilienwirtschaft. Ob CREM-Beratung, innovative Arbeitsweltenkonzepte, Change-Prozesse, professionelle Umsetzungsbegleitung oder Interior Design: combine entwickelt gemeinsam mit seinen Kunden:innen zukunftssichere Lösungen, die die Immobile als unternehmensstrategische Ressource betrachten, und dabei die Funktion und Gestaltung immer als Einheit verstehen. combine begleitet auch die Umsetzung stets unter Berücksichtigung der individuellen und kollektiven Bedürfnisse der Organisation.
Raum und Kultur – unzertrennlich bei der Enervie AG!?
combine on ear – Der Podcast für zukunftsfähige Gebäude-, Büro- und Arbeitswelten.
43 minutes
4 years ago
Raum und Kultur – unzertrennlich bei der Enervie AG!?
Das Energieversorgungsunternehmen Enervie AG hat im Mai 2014 seine neue Konzernzentrale in Hagen bezogen. Nun, 7 Jahre nach Bezug des Gebäudes, werfen Frau Vera Reuter, Bereichsleiterin Personal/ Recht/ Facilities und Herr Volker Neumann, Vorstandsmitglied, zuständig für Personal, Netze und das kommunale Netzwerkmanagement, gemeinsam mit Daniel Niemann, Senior Consultant bei combine, einen Blick zurück auf die Erfahrungen mit dem modernen Arbeitsweltenkonzept – geprägt von offenen, transparenten Bürostrukturen, tätigkeitsorientierten Arbeitsorten und Non-Territorialität. Dieses hat maßgeblich zum kulturellen Wandel des Unternehmens beigetragen, wie beide Gesprächspartner feststellen.
„Ohne die Veränderung des Raumes hätten wir den kulturellen Wandel nicht geschafft“ konstatiert Vera Reuter. Dabei hat nicht nur das neue Bürokonzept an sich, sondern auch der Change Management-Prozess im Vorfeld des Umzuges – welcher vom Vorgängerunternehmen der combine Consulting, dem Quickborner Team, begleitet wurde – bereits maßgeblich zu diesem Wandel beigetragen.
Die konsequente Umsetzung eines flexiblen und anpassungsfähigen Raumkonzepts trägt nun, nach 1,5 Jahren Pandemie, erneut Früchte. Denn die Erfahrungen mit mobilem Arbeiten, welche die Mitarbeitenden und Führungskräfte der Enervie während der Pandemie gesammelt haben, so ist sich Volker Neumann sicher, werden in wenig Monaten erneut zu einer Veränderung des Büros und der Zusammenarbeitskultur führen. Ob auch dieser Veränderungsprozess wieder durch ein Change Management begleitet werden wird und ob sich Enervie in Bezug Raum und Kultur wieder ein Stück weit neu erfinden wird, hören Sie in unserem Podcast.
Zu Enervie:
- Mittelständisches Energieversorgungsunternehmen aus Hagen
- Netzgebiet: Hagen und Südwestfalen
- 2014 in die neue Konzernzentrale auf der so genannten Haßleyer Insel an der A45 eingezogen
- Zentrale mit technischen Werkstätten, Lager und Bürogebäude
- Bürokonzept: Open Space und non-territorial (Desksharing)
- Combine, damals noch QT, hat das Change Management begleitet
combine on ear – Der Podcast für zukunftsfähige Gebäude-, Büro- und Arbeitswelten.
„combine on ear“ wurde im Frühsommer 2020 ins Leben gerufen, als sich durch Corona die Büros leerten und die Menschen fast ausschließlich remote arbeiteten. Seitdem wird umgesetzt, was für viele Unternehmen bis dato als unmöglich erachtet wurde, und das Überleben der Organisationen sichert: Digitalisierung, Virtualisierung, Homeoffice, mobiles Arbeiten. Wir fragen daher in unserem Podcast: Sind wir auf dem Weg in ein „neues Normal der Zusammenarbeit“? Was ändert sich gerade in den Unternehmen, vor welchen Herausforderungen stehen sie? Ist jetzt ein besonderes Momentum für ein „anything goes“? Wird Raum – analoger und virtueller Raum – wichtiger als jemals zuvor? Was müsste jetzt gestaltet werden?
combine on ear bringt vor diesem Hintergrund spannende und renommierte Gesprächspartner:innen unterschiedlichster Fachrichtungen zusammen, um über die aktuellen Themen der Immobilienwirtschaft zu sprechen: Innovative Gebäude- und Raumkonzepte, Interior Design, technologische Entwicklungen, Hybrides Arbeiten, neueste Erkenntnisse der systemischen Organisationsberatung und des Change Managements.
combine on ear ist der Podcast von combine, einer führenden Unternehmensberatung in der Immobilienwirtschaft. Ob CREM-Beratung, innovative Arbeitsweltenkonzepte, Change-Prozesse, professionelle Umsetzungsbegleitung oder Interior Design: combine entwickelt gemeinsam mit seinen Kunden:innen zukunftssichere Lösungen, die die Immobile als unternehmensstrategische Ressource betrachten, und dabei die Funktion und Gestaltung immer als Einheit verstehen. combine begleitet auch die Umsetzung stets unter Berücksichtigung der individuellen und kollektiven Bedürfnisse der Organisation.