Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/37/2b/7f/372b7fd9-b122-3044-18a1-b939b7de6d62/mza_5798715149836922397.jpg/600x600bb.jpg
combine on ear – Der Podcast für zukunftsfähige Gebäude-, Büro- und Arbeitswelten.
combine Consulting GmbH
24 episodes
1 month ago
„combine on ear“ wurde im Frühsommer 2020 ins Leben gerufen, als sich durch Corona die Büros leerten und die Menschen fast ausschließlich remote arbeiteten. Seitdem wird umgesetzt, was für viele Unternehmen bis dato als unmöglich erachtet wurde, und das Überleben der Organisationen sichert: Digitalisierung, Virtualisierung, Homeoffice, mobiles Arbeiten. Wir fragen daher in unserem Podcast: Sind wir auf dem Weg in ein „neues Normal der Zusammenarbeit“? Was ändert sich gerade in den Unternehmen, vor welchen Herausforderungen stehen sie? Ist jetzt ein besonderes Momentum für ein „anything goes“? Wird Raum – analoger und virtueller Raum – wichtiger als jemals zuvor? Was müsste jetzt gestaltet werden? combine on ear bringt vor diesem Hintergrund spannende und renommierte Gesprächspartner:innen unterschiedlichster Fachrichtungen zusammen, um über die aktuellen Themen der Immobilienwirtschaft zu sprechen: Innovative Gebäude- und Raumkonzepte, Interior Design, technologische Entwicklungen, Hybrides Arbeiten, neueste Erkenntnisse der systemischen Organisationsberatung und des Change Managements. combine on ear ist der Podcast von combine, einer führenden Unternehmensberatung in der Immobilienwirtschaft. Ob CREM-Beratung, innovative Arbeitsweltenkonzepte, Change-Prozesse, professionelle Umsetzungsbegleitung oder Interior Design: combine entwickelt gemeinsam mit seinen Kunden:innen zukunftssichere Lösungen, die die Immobile als unternehmensstrategische Ressource betrachten, und dabei die Funktion und Gestaltung immer als Einheit verstehen. combine begleitet auch die Umsetzung stets unter Berücksichtigung der individuellen und kollektiven Bedürfnisse der Organisation.
Show more...
Management
Business,
Society & Culture,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for combine on ear – Der Podcast für zukunftsfähige Gebäude-, Büro- und Arbeitswelten. is the property of combine Consulting GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„combine on ear“ wurde im Frühsommer 2020 ins Leben gerufen, als sich durch Corona die Büros leerten und die Menschen fast ausschließlich remote arbeiteten. Seitdem wird umgesetzt, was für viele Unternehmen bis dato als unmöglich erachtet wurde, und das Überleben der Organisationen sichert: Digitalisierung, Virtualisierung, Homeoffice, mobiles Arbeiten. Wir fragen daher in unserem Podcast: Sind wir auf dem Weg in ein „neues Normal der Zusammenarbeit“? Was ändert sich gerade in den Unternehmen, vor welchen Herausforderungen stehen sie? Ist jetzt ein besonderes Momentum für ein „anything goes“? Wird Raum – analoger und virtueller Raum – wichtiger als jemals zuvor? Was müsste jetzt gestaltet werden? combine on ear bringt vor diesem Hintergrund spannende und renommierte Gesprächspartner:innen unterschiedlichster Fachrichtungen zusammen, um über die aktuellen Themen der Immobilienwirtschaft zu sprechen: Innovative Gebäude- und Raumkonzepte, Interior Design, technologische Entwicklungen, Hybrides Arbeiten, neueste Erkenntnisse der systemischen Organisationsberatung und des Change Managements. combine on ear ist der Podcast von combine, einer führenden Unternehmensberatung in der Immobilienwirtschaft. Ob CREM-Beratung, innovative Arbeitsweltenkonzepte, Change-Prozesse, professionelle Umsetzungsbegleitung oder Interior Design: combine entwickelt gemeinsam mit seinen Kunden:innen zukunftssichere Lösungen, die die Immobile als unternehmensstrategische Ressource betrachten, und dabei die Funktion und Gestaltung immer als Einheit verstehen. combine begleitet auch die Umsetzung stets unter Berücksichtigung der individuellen und kollektiven Bedürfnisse der Organisation.
Show more...
Management
Business,
Society & Culture,
Science,
Social Sciences
https://images.podigee-cdn.net/0x,s3IU4kW8ymgEvYw4etXoiJ7o_628SJphZwlSppu0Qn3w=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u14041/6df29973-89e7-4d65-8d85-f45d0c6f31b4.jpg
Digitale Erschöpfung in der schönen neuen Arbeitswelt
combine on ear – Der Podcast für zukunftsfähige Gebäude-, Büro- und Arbeitswelten.
34 minutes
4 years ago
Digitale Erschöpfung in der schönen neuen Arbeitswelt
Markus Albers Buch „Die digitale Erschöpfung“ scheint heute aktueller denn je. Durch die Pandemie wurde „Büro-Deutschland“ vor einem Jahr ins Homeoffice geschickt. Ob angestellt oder selbständig, ob Großkonzern oder kleines Unternehmen, ob Führungskraft oder Teammitglied, alle erleben gerade die neue, digitale Arbeitswelt. Während zu Beginn ein Effizienzgewinn durch das Arbeiten von zu Hause festgestellt wurde, wird mittlerweile von völliger Entgrenzung und Video-Konferenz-Marathons berichtet. Die Folge sind Ermüdung durch längere Arbeitszeiten, permanente Multi-Kanal-Kommunikation und fehlende konzentrierte Einzelarbeit. Wie schafft man eine gute Balance zwischen Dauer-Kommunikation und konzentrierter Arbeit? Wie kann ein Arbeitstag strukturiert werden, der Energie gibt, anstatt in die Erschöpfung zu führen? Was kann jeder selber tun, was sollte im Team oder auf Unternehmensebene geregelt werden? Wie können (gesetzliche) Regelungen unterstützen? Das Thema betrifft uns also alle! Vita Markus Albers Markus Albers lebt als Autor, Berater und Unternehmer in Berlin. Er ist Mitgründer und Geschäftsführender Gesellschafter von Rethink sowie Mitgründer von Neuwork.

Er veröffentlicht den Newsletter „Rethinking“, der sich mit den Schnittstellen von Technologie, Gesellschaft und Kommunikation beschäftigt. Zuvor war er Autor bei Brand Eins, Berlin-Korrespondent von Monocle, Managing Editor der Vanity Fair, Redakteur der Welt am Sonntag und beim SZ-Magazin. Seine Texte wurden auch in Die Zeit, GQ, AD, Spiegel, und Stern veröffentlicht.

Markus’ Bücher „Meconomy“, „Rethinking Luxury“, „Morgen komm ich später rein“ und „Digitale Erschöpfung“ wurden vielfach besprochen und in fünf Sprachen übersetzt. Zu den Buchthemen hält er Vorträge, moderiert Panels und Workshops.

Markus Albers ist Mitglied der International Academy of Digital Arts and Sciences sowie Juror der Lovie Awards, des Best of Content Marketing Awards und von Forework. http://markusalbers.com/
combine on ear – Der Podcast für zukunftsfähige Gebäude-, Büro- und Arbeitswelten.
„combine on ear“ wurde im Frühsommer 2020 ins Leben gerufen, als sich durch Corona die Büros leerten und die Menschen fast ausschließlich remote arbeiteten. Seitdem wird umgesetzt, was für viele Unternehmen bis dato als unmöglich erachtet wurde, und das Überleben der Organisationen sichert: Digitalisierung, Virtualisierung, Homeoffice, mobiles Arbeiten. Wir fragen daher in unserem Podcast: Sind wir auf dem Weg in ein „neues Normal der Zusammenarbeit“? Was ändert sich gerade in den Unternehmen, vor welchen Herausforderungen stehen sie? Ist jetzt ein besonderes Momentum für ein „anything goes“? Wird Raum – analoger und virtueller Raum – wichtiger als jemals zuvor? Was müsste jetzt gestaltet werden? combine on ear bringt vor diesem Hintergrund spannende und renommierte Gesprächspartner:innen unterschiedlichster Fachrichtungen zusammen, um über die aktuellen Themen der Immobilienwirtschaft zu sprechen: Innovative Gebäude- und Raumkonzepte, Interior Design, technologische Entwicklungen, Hybrides Arbeiten, neueste Erkenntnisse der systemischen Organisationsberatung und des Change Managements. combine on ear ist der Podcast von combine, einer führenden Unternehmensberatung in der Immobilienwirtschaft. Ob CREM-Beratung, innovative Arbeitsweltenkonzepte, Change-Prozesse, professionelle Umsetzungsbegleitung oder Interior Design: combine entwickelt gemeinsam mit seinen Kunden:innen zukunftssichere Lösungen, die die Immobile als unternehmensstrategische Ressource betrachten, und dabei die Funktion und Gestaltung immer als Einheit verstehen. combine begleitet auch die Umsetzung stets unter Berücksichtigung der individuellen und kollektiven Bedürfnisse der Organisation.