Prof. Wolf Tegethoff ist heute mein Gast. Er war über 25 Jahre Leiter des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München und gilt als Kenner des Architekten Ludwig Mies van der Rohe. Mit seiner Publikation über die Landhäuser und Villen von Ludwig Mies van der Rohe hat er 1981 ein Grundlagenwerk geschaffen als die Architektur der Moderne gerade nicht populär war. Es folgten Einzeluntersuchungen zu Haus Tugendhat, zum Barcelona Pavillon und zu Mies Verhältnis zu Karl Friedrich Schinkel Wolf T...
All content for Collaboration and Architecture is the property of Christiane Lange and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Prof. Wolf Tegethoff ist heute mein Gast. Er war über 25 Jahre Leiter des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München und gilt als Kenner des Architekten Ludwig Mies van der Rohe. Mit seiner Publikation über die Landhäuser und Villen von Ludwig Mies van der Rohe hat er 1981 ein Grundlagenwerk geschaffen als die Architektur der Moderne gerade nicht populär war. Es folgten Einzeluntersuchungen zu Haus Tugendhat, zum Barcelona Pavillon und zu Mies Verhältnis zu Karl Friedrich Schinkel Wolf T...
Die Mies van der Rohe -Forschung hat bis heute Schwierigkeiten, die Rolle und die Bedeutung von Lilly Reich zu beschreiben, anzuerkennen und auch zu bewerten", sagt Prof. Dr. Magdalena Droste, Kunsthistorikerin, bis 2017 Professorin an der TU Cottbus und Spezialistin für Design- und Architekturgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts, insbesondere des Bauhaus und Lilly Reich. Unser Thema: Lilly Reich (1885 -1947), eine der wichtigsten Designerinnen und Ausstellungsarchitektinnen des frühen 20. ...
Collaboration and Architecture
Prof. Wolf Tegethoff ist heute mein Gast. Er war über 25 Jahre Leiter des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München und gilt als Kenner des Architekten Ludwig Mies van der Rohe. Mit seiner Publikation über die Landhäuser und Villen von Ludwig Mies van der Rohe hat er 1981 ein Grundlagenwerk geschaffen als die Architektur der Moderne gerade nicht populär war. Es folgten Einzeluntersuchungen zu Haus Tugendhat, zum Barcelona Pavillon und zu Mies Verhältnis zu Karl Friedrich Schinkel Wolf T...